Belisetha da Vanya: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
typo
K (typo)
Zeile 5: Zeile 5:
|Kurzcharakteristik=|Herausragende Eigenschaften=|Herausragende Talente=|Herausragende Zauberfertigkeiten=|Liturgien=
|Kurzcharakteristik=|Herausragende Eigenschaften=|Herausragende Talente=|Herausragende Zauberfertigkeiten=|Liturgien=
|Vorteile=|Nachteile=|Beziehungen=sehr ansehnlich|Finanzkraft=ansehnlich
|Vorteile=|Nachteile=|Beziehungen=sehr ansehnlich|Finanzkraft=ansehnlich
|Eltern=Fürstin [[Rahjada da Vanya]], [[Isonzo von Jurios]]|Geschwister=[[Amando Laconda da Vanya]], [[Leonida da Vanya]] (gefallen), zwei weitere ältere Geschwister starben bereits vor ihrer Geburt|Travienstand=Witwe des [[Calaidos von Quirod]]|Nachkommen=[[Lucrann da Vanya]]
|Eltern=Fürstin [[Rahjada da Vanya]], [[Isonzo von Jurios]]|Geschwister=[[Amando Laconda da Vanya]], [[Leonida da Vanya]] (gefallen), zwei weitere ältere Geschwister starben bereits vor ihrer Geburt|Travienstand=Witwe des [[Caldaios von Quirod-Bosquiria]]|Nachkommen=[[Lucrann da Vanya]]
|Verwandte und Schwager=[[Rifada da Vanya]] (Nichte), [[Rolban von Quirod]] (Schwager), [[Moritatio da Vanya]] (Großneffe), [[Richeza von Scheffelstein]] (Großnichte), [[Gujadanya da Vanya]] (Großnichte) |Freunde und Verbündete=die Magnaten der [[Loyalistisch Almadanische Wehr|L.A.W.]]|Feinde und Konkurrenten=Familia Harmamund, insbesondere [[Aldea von Harmamund]], Familia Elenta (früher Radmon, nun Praiosmin und Aureolus von Elenta), die Ferkinas des Raschtulswalls
|Verwandte und Schwager=[[Rifada da Vanya]] (Nichte), [[Rolban von Quirod]] (Schwager), [[Moritatio da Vanya]] (Großneffe), [[Richeza von Scheffelstein]] (Großnichte), [[Gujadanya da Vanya]] (Großnichte) |Freunde und Verbündete=die Magnaten der [[Loyalistisch Almadanische Wehr|L.A.W.]]|Feinde und Konkurrenten=Familia Harmamund, insbesondere [[Aldea von Harmamund]], Familia Elenta (früher Radmon, nun Praiosmin und Aureolus von Elenta), die Ferkinas des Raschtulswalls
|Verwendung im Spiel=wachsame alte Magnatin von Fürstenblut, der im Leben nichts geschenkt wurde|Zitate=|Spielstatus= NSC}}
|Verwendung im Spiel=wachsame alte Magnatin von Fürstenblut, der im Leben nichts geschenkt wurde|Zitate=|Spielstatus= NSC}}
Zeile 22: Zeile 22:


===Baronin von Schrotenstein===
===Baronin von Schrotenstein===
Im Jahre [[Annalen:986|986]] heiratete Belisetha - auch auf Drängen ihrer älteren Geschwister Amando und Leonida hin - den Baron der [[Baronie Bosquirien|Nachbarbaronie Bosquirien]], Calaidos di Quirod-Bosquria, der lange Jahre um sie gefreit hatte. Zwei Jahre zuvor war sie selbst von Kaiser [[avwik:Reto von Gareth|Reto]] zur Baronin von Schrotenstein erhoben worden - ein Land, in dem die Familia da Vanya schon seit Jahrhunderten zwei Castillos besaß und wo sie sich über Generationen hinweg im Abwehrkampf gegen die räuberischen Barbarenvölker des Raschtulswalls verdient gemacht hatten.
Im Jahre [[Annalen:986|986]] heiratete Belisetha - auch auf Drängen ihrer älteren Geschwister Amando und Leonida hin - Dom [[Caldaios di Quirod-Bosquria]], den Bruder des Barons der [[Baronie Bosquirien|Nachbarbaronie Bosquirien]], der lange Jahre um sie gefreit hatte. Zwei Jahre zuvor war sie selbst von Kaiser [[avwik:Reto von Gareth|Reto]] zur Baronin von Schrotenstein erhoben worden - ein Land, in dem die Familia da Vanya schon seit Jahrhunderten zwei Castillos besaß und wo sie sich über Generationen hinweg im Abwehrkampf gegen die räuberischen Barbarenvölker des Raschtulswalls verdient gemacht hatten.


Domna Belisetha und ihr Gemahl waren dem südlichen Bosquirtal ein gutes und gerechtes Herrscherpaar, die beim gemeinen Volk hohes Ansehen genossen. Im Götterlaufe [[Annalen:990|990]] wurde ihr Stammhalter Lucrann geboren und das Glück des Paares wäre nahezu vollkommen gewesen, hätten nicht zwei unliebsame Zeitgenossen ihr weltabgeschiedenes Idyll getrübt: Zum einen der arrogante und streitverliebte Herrscher des Nachbarlehens Selaque, Reichsvogt [[Radmon von Elenta]] (der Oheim der heutigen Reichsvogtin [[Praiosmin von Elenta|Praiosmin]]), der mit Belisetha und Calaidos schon von deren Hochzeitstag an auf Kriegsfuß gestanden hatte, da er selbst ein Auge auf [[Junkergut Alina|Alina]] in Schrotenstein und auf [[Junkergut Wildenfest|Wildenfest]] an der Grenze zu Bosquirien geworfen hatte. Und zum anderen [[Solivai von Harmamund]], das Lieblingskind des schurkischen Grafen Balbiano, die inzwischen durch dessen Ränke in [[Punin]] sogar zur Fürstin von Almada aufgestiegen war.
Domna Belisetha und ihr Gemahl waren dem südlichen Bosquirtal ein gutes und gerechtes Herrscherpaar, die beim gemeinen Volk hohes Ansehen genossen. Im Götterlaufe [[Annalen:990|990]] wurde ihr Stammhalter Lucrann geboren und das Glück des Paares wäre nahezu vollkommen gewesen, hätten nicht zwei unliebsame Zeitgenossen ihr weltabgeschiedenes Idyll getrübt: Zum einen der arrogante und streitverliebte Herrscher des Nachbarlehens Selaque, Reichsvogt [[Radmon von Elenta]] (der Oheim der heutigen Reichsvogtin [[Praiosmin von Elenta|Praiosmin]]), der mit Belisetha und Caldaios schon von deren Hochzeitstag an auf Kriegsfuß gestanden hatte, da er selbst ein Auge auf [[Junkergut Alina|Alina]] in Schrotenstein und auf [[Junkergut Wildenfest|Wildenfest]] an der Grenze zu Bosquirien geworfen hatte. Und zum anderen [[Solivai von Harmamund]], das Lieblingskind des schurkischen Grafen Balbiano, die inzwischen durch dessen Ränke in [[Punin]] sogar zur Fürstin von Almada aufgestiegen war.


Im Götterlauf [[Annalen:1005|1005]] fiel der kopfstarke und für seine Grausamkeit gefürchtete Ferkinastamm der [[Bân Gassârah]] durch die Gebirgspforte ''Porta Magra'' ins Bosquirtal ein. Die Wilden verwüsteten neben Schrotenstein auch Weiler und Dörfer im benachbarten [[Kaiserlich Selaque|Selaque]], was Reichsvogt Radmon und dessen Nichte Praiosmin Anlass lieferte, Baronin Belisetha wegen mangelnder Wachsamkeit gemäß den gesetzlichen Regelungen der ''[[Castelleria]]'' vor das königliche Hochgericht zu zerren. [[Aldea von Harmamund]] sprang ihrer Klage als Sprecherin der Anklage bei; Domna Belisetha wurde zur Zahlung einer horrenden Schadenersatzsumme verurteilt und als sie sich weigerte, diese zu zahlen, da niemand unter Praios' Sonne gegen die Unberechenbarkeit der Wilden gefeit sei, ging sie ihres Lehens verlustig.
Im Götterlauf [[Annalen:1005|1005]] fiel der kopfstarke und für seine Grausamkeit gefürchtete Ferkinastamm der [[Bân Gassârah]] durch die Gebirgspforte ''Porta Magra'' ins Bosquirtal ein. Die Wilden verwüsteten neben Schrotenstein auch Weiler und Dörfer im benachbarten [[Kaiserlich Selaque|Selaque]], was Reichsvogt Radmon und dessen Nichte Praiosmin Anlass lieferte, Baronin Belisetha wegen mangelnder Wachsamkeit gemäß den gesetzlichen Regelungen der ''[[Castelleria]]'' vor das königliche Hochgericht zu zerren. [[Aldea von Harmamund]] sprang ihrer Klage als Sprecherin der Anklage bei; Domna Belisetha wurde zur Zahlung einer horrenden Schadenersatzsumme verurteilt und als sie sich weigerte, diese zu zahlen, da niemand unter Praios' Sonne gegen die Unberechenbarkeit der Wilden gefeit sei, ging sie ihres Lehens verlustig.


===Junkerin von Wildenfest===
===Junkerin von Wildenfest===
Sie wurde zur kleinen Junkerin von Wildenfest herabgestuft, welches man ihr gnädig als 'Altersruhesitz' beließ. Ihr Gatte Calaidos war erst [[Annalen:1003|1003]] zuvor in der [[avwik:Ogerschlacht|1000-Oger-Schlacht]] gefallen, ihr Sohn Lucrann leistete seine Knappenschaft im fernen mitternächtlichen [http://www.herzogtum-weiden.net Herzogtum Weiden] ab, das auch seinen geradlinigen-ritterlichen Charakter für immer prägen sollte. Domna Belisetha war bald völlig auf sich alleine gestellt, da auch ihre herrische ältere Schwester Leonida, die ihr bis dahin alle Entscheidungen abgenommen und diktiert hatte, bei der Rückeroberung Ragaths aus den Händen der [[avwik:Answinist|Answinisten]] den Tod fand.
Sie wurde zur kleinen Junkerin von Wildenfest herabgestuft, welches man ihr gnädig als 'Altersruhesitz' beließ. Ihr Gatte Caldaios war erst [[Annalen:1003|1003]] zuvor in der [[avwik:Ogerschlacht|1000-Oger-Schlacht]] gefallen, ihr Sohn Lucrann leistete seine Knappenschaft im fernen mitternächtlichen [http://www.herzogtum-weiden.net Herzogtum Weiden] ab, das auch seinen geradlinigen-ritterlichen Charakter für immer prägen sollte. Domna Belisetha war bald völlig auf sich alleine gestellt, da auch ihre herrische ältere Schwester Leonida, die ihr bis dahin alle Entscheidungen abgenommen und diktiert hatte, bei der Rückeroberung Ragaths aus den Händen der [[avwik:Answinist|Answinisten]] den Tod fand.


Zu Domna Belisethas Nachfolger als Baron von Schrotenstein hatte Kaiser [[avwik:Hal von Gareth|Hal]] in seiner Willkür den landesfremden Halbelfen [[avwik:Rakolus von Schrotenstein|Rakolus]] ernannt - aus almadanischer Sicht einer der schwerwiegensten Fehler, die der Gottkaiser in seiner ganzen Regierungszeit beging! Rakolus entpuppte sich mit der Rückkehr des Dämonenmeisters Borbarad als einer von dessen gerissensten und gefährlichsten Jüngern. Die Bewohner Schrotensteins zittern bis heute vor einigen Unbilden und schwarzmagisch-chimärischen Hinterlassenschaften des verderbten Zauberers, die er nach seiner Vetreibung durch die [[Loyalistisch Almadanische Wehr]] im Götterlaufe [[Annalen:1020|1020]] zurückließ.
Zu Domna Belisethas Nachfolger als Baron von Schrotenstein hatte Kaiser [[avwik:Hal von Gareth|Hal]] in seiner Willkür den landesfremden Halbelfen [[avwik:Rakolus von Schrotenstein|Rakolus]] ernannt - aus almadanischer Sicht einer der schwerwiegensten Fehler, die der Gottkaiser in seiner ganzen Regierungszeit beging! Rakolus entpuppte sich mit der Rückkehr des Dämonenmeisters Borbarad als einer von dessen gerissensten und gefährlichsten Jüngern. Die Bewohner Schrotensteins zittern bis heute vor einigen Unbilden und schwarzmagisch-chimärischen Hinterlassenschaften des verderbten Zauberers, die er nach seiner Vetreibung durch die [[Loyalistisch Almadanische Wehr]] im Götterlaufe [[Annalen:1020|1020]] zurückließ.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü