15.370
Bearbeitungen
(stammbaum eingefügt) |
|||
Zeile 121: | Zeile 121: | ||
Doch selbst posthum versuchte sich Domna Zylva an dem zu rächen, der sie so vernachlässigt hatte. Sie verführte ihren jungen Halbbruder Delon und ward schwanger von ihm. Ihre uneheliche Tochter [[Phelicitas de Bejar y Vivar|Phelicitas I. Maldonada Zylva Pasqa de Bejar y Vivar]] ({{TSA}} [[Annalen:995|995]]) verkuppelte sie mit [[Murcio von Taladur ä. H.]] ([[Annalen:986|986]]-[[Annalen:1022|1022]]), dem Schwiegersohn ihrer Halbschwester Delina und älteren Bruder des heutigen Kanzlers [[Rafik von Taladur ä. H.]]. So gelang es ihr, Schande über beide Kinder zu bringen, die ihr Vater mit Alena de Bejar gezeugt hatte. Der [[Annalen:1013|1013]] geborene Sohn Phelicitas', der zu alledem keine Schuld trug, wurde [[Tito von Taladur]] genannt, von seinem Vater aber erst anerkannt, als seine Frau verstarb ohne ihm einen Sohn zu schenken. | Doch selbst posthum versuchte sich Domna Zylva an dem zu rächen, der sie so vernachlässigt hatte. Sie verführte ihren jungen Halbbruder Delon und ward schwanger von ihm. Ihre uneheliche Tochter [[Phelicitas de Bejar y Vivar|Phelicitas I. Maldonada Zylva Pasqa de Bejar y Vivar]] ({{TSA}} [[Annalen:995|995]]) verkuppelte sie mit [[Murcio von Taladur ä. H.]] ([[Annalen:986|986]]-[[Annalen:1022|1022]]), dem Schwiegersohn ihrer Halbschwester Delina und älteren Bruder des heutigen Kanzlers [[Rafik von Taladur ä. H.]]. So gelang es ihr, Schande über beide Kinder zu bringen, die ihr Vater mit Alena de Bejar gezeugt hatte. Der [[Annalen:1013|1013]] geborene Sohn Phelicitas', der zu alledem keine Schuld trug, wurde [[Tito von Taladur]] genannt, von seinem Vater aber erst anerkannt, als seine Frau verstarb ohne ihm einen Sohn zu schenken. | ||
====Die jüngste Zeit==== | |||
[[Lope de Vivar y Viryamun|Lope IV. Caralos Enjural de Vivar y Viryamun y Vivar (y Alhímaham)]] ([[Annalen:919|919]]-[[Annalen:1002|1002]]), Eslams Vetter, war ein starker Anhänger der Moderadopartei und Soberan von [[Annalen:993|993]] bis zu seinem Tode. Ihm ist es zu verdanken, dass der Stadtpalacio heute noch in Besitz der Familia ist. Er ging mit dem reichen Khunchomer Fernhändler [[avwik:Ruban_ibn_Dhachmani|Ruban ibn Dhachmani]] einen Handel ein: das Handelshaus renovierte den Palacio, zahlte die Schulden und nutzt es dafür als Handelsstützpunkt in Punin. | [[Lope de Vivar y Viryamun|Lope IV. Caralos Enjural de Vivar y Viryamun y Vivar (y Alhímaham)]] ([[Annalen:919|919]]-[[Annalen:1002|1002]]), Eslams Vetter, war ein starker Anhänger der Moderadopartei und Soberan von [[Annalen:993|993]] bis zu seinem Tode. Ihm ist es zu verdanken, dass der Stadtpalacio heute noch in Besitz der Familia ist. Er ging mit dem reichen Khunchomer Fernhändler [[avwik:Ruban_ibn_Dhachmani|Ruban ibn Dhachmani]] einen Handel ein: das Handelshaus renovierte den Palacio, zahlte die Schulden und nutzt es dafür als Handelsstützpunkt in Punin. | ||
Zeile 132: | Zeile 132: | ||
Dom Leóns Sohn [[Zurbarán de Vivar y Sangrín|Zurbarán I. Zonzo León Coragón de Vivar y Sangrín y Vivar (y Alhímaham)]] ([[Annalen:969|969]]-[[Annalen:1026|1026]]), ein typisch Waldwachter Starrkopf und Eigenbrötler, war Soberan von [[Annalen:1005|1005]] bis zu seinem Tode. | Dom Leóns Sohn [[Zurbarán de Vivar y Sangrín|Zurbarán I. Zonzo León Coragón de Vivar y Sangrín y Vivar (y Alhímaham)]] ([[Annalen:969|969]]-[[Annalen:1026|1026]]), ein typisch Waldwachter Starrkopf und Eigenbrötler, war Soberan von [[Annalen:1005|1005]] bis zu seinem Tode. | ||
Sein Bruder [[Ramón de Vivar y Sangrín|Ramón V. Zerilio León Cámbados de Vivar y Sangrín]] ([[Annalen:970|970]]-[[Annalen:1022|1022]]) fiel in der Dritten Dämonenschlacht. | Sein Bruder [[Ramón de Vivar y Sangrín|Ramón V. Zerilio León Cámbados de Vivar y Sangrín]] ([[Annalen:970|970]]-[[Annalen:1022|1022]]), Vater des heutigen [[Baronie Bangour|Bangourer]] Barons [[Franco de Beiras y Vivar]], fiel in der Dritten Dämonenschlacht. | ||
[[Dórico de Vivar y Viryamun|Dórico I. Merito Zúrbaran Bardojoz de Vivar y Viryamun]] ([[Annalen:999|999]]-[[Annalen:1022|1022]]), Mundillo des Soberans Zurbarán, ließ ebenfalls in der Dritten Dämonenschlacht sein Leben. | [[Dórico de Vivar y Viryamun|Dórico I. Merito Zúrbaran Bardojoz de Vivar y Viryamun]] ([[Annalen:999|999]]-[[Annalen:1022|1022]]), Mundillo des Soberans Zurbarán, ließ ebenfalls in der Dritten Dämonenschlacht sein Leben. |