Junkergut Valenca: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Seite neu angelegt.)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
==Geschichte==
==Geschichte==


Die Herrschaft über das Junkergut liegt seit 941 BF bei der Familia [[de Vargas]]. Damals verstarb der ehemalige Junker kinderlos, nicht aber ohne seine treue Verwalterin und Freundin [[Eleonora de Vargas]] als Nachfolgerin zu empfehlen. Dieser Bitte wurde stattgegeben. Seitdem war das Schicksal der Familie eng mit dem des Junkerguts verknüpft. Das Gut und seine Einwohner zu schützen und ihren Wohlstand zu mehren war die Aufgabe, die sich Eleonora setzte, und ihre Kinder führten diese Tradition fort. Die Herrschaft der Familia fand [[Annalen:1020|1020BF]] ein jähes Ende, als sie durch eine Intrige borbaradianischer Umtriebe bezichtigt und schließlich verjagt wurden.  
Die Herrschaft über das Junkergut liegt seit 941 BF bei der Familia [[de Vargas]]. Damals verstarb der ehemalige Junker kinderlos, nicht aber ohne seine treue Verwalterin und Freundin [[Eleonora de Vargas]] als Nachfolgerin zu empfehlen. Dieser Bitte wurde stattgegeben. Seitdem war das Schicksal der Familie eng mit dem des Junkerguts verknüpft. Das Gut und seine Einwohner zu schützen und ihren Wohlstand zu mehren war die Aufgabe, die sich Eleonora setzte, und ihre Kinder führten diese Tradition fort. Doch die Herrschaft der Familia fand [[Annalen:1020|1020BF]] ein jähes Ende, als sie durch eine Intrige borbaradianischer Umtriebe bezichtigt und schließlich verjagt wurden.  


Für die kommenden 13 Götterläufe sollte Junker [[Arrîdan von Valenca]] über das Junkergut gebieten. Genau wie seinen Vorgänger Dom [[Girolamo de Vargas]] traf aber auch ihn schließlich ein bitteres Los, als er durch eine Nichtigkeit seinen Kredit beim [[Selindian Hal von Gareth|Kaiser]] verspielte und des Amtes enthoben wurde. Der ältesten Vargas-Tochter [[Aldea de Vargas|Aldea]] gelang es schließlich, das angestammte Lehen zurückzuerhalten, nachdem die Familie bereits einige Jahre zuvor durch die Praioskirche vom Verdacht des Borbaradianismus freigesprochen worden war.  
Für die kommenden 13 Götterläufe sollte Junker [[Arrîdan von Valenca]] über das Junkergut gebieten. Genau wie seinen Vorgänger Dom [[Girolamo de Vargas]] traf aber auch ihn schließlich ein bitteres Los, als er durch eine Nichtigkeit seinen Kredit beim [[Selindian Hal von Gareth|Kaiser]] verspielte und des Amtes enthoben wurde. Der ältesten Vargas-Tochter [[Aldea de Vargas|Aldea]] gelang es schließlich, das angestammte Lehen zurückzuerhalten, nachdem die Familie bereits einige Jahre zuvor durch die Praioskirche vom Verdacht des Borbaradianismus freigesprochen worden war.  
72

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü