41
Bearbeitungen
(Aventurisches und Irdisches zum Hornenfurter Lebensquell) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Der Wein ist erstmals 155 v. Hal urkundlich belegt und wurde damals von den Vorfahren der heutigen Junker zu Gut Hornenfurt benannt. Aus heute nicht mehr bekannten Gründen war mit der Benennung eine hohe Investition verbunden, die es bis heute verbietet, ähnlich klingende Weine in Umlauf zu bringen. | Der Wein ist erstmals 155 v. Hal urkundlich belegt und wurde damals von den Vorfahren der heutigen Junker zu Gut Hornenfurt benannt. Aus heute nicht mehr bekannten Gründen war mit der Benennung eine hohe Investition verbunden, die es bis heute verbietet, ähnlich klingende Weine in Umlauf zu bringen. | ||
Irdisches | Irdisches | ||
Der Wein wurde erstmals in einem Brief von Stephan WItte vom 03.05.1998 an Lars Feddern eingeführt. | Der Wein wurde erstmals in einem Brief von Stephan WItte vom 03.05.1998 an Lars Feddern eingeführt. |
Bearbeitungen