Baronie Taubental: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Baronie
{{Baronie
|Wappen=[[bild:Baronie-Taubental.jpg]]<br>Auf silbernem Grund ein blaues Taubenpaar über einem grünen Berg|Grafschaft=[[Grafschaft Waldwacht]]|Herrschaft=Baron [[León Dhachmani de Vivar]]|Einwohner=2.500 (davon 70 Erzzwerge)
|Wappen=[[bild:Baronie-Taubental.jpg]]<br>Auf silbernem Grund ein blaues Taubenpaar über einem grünen Berg
|Anteil an Unfreien=75%|Geltende Rechtsordnung=Waldwachter Grafenrecht|Ortschaften=[[Kellfall]] (450), [[Santa Catalina im Taubental]] (440), Las Dardas (300), Trajalés (260), Orondo (230), Villanúa (150), Vivar (130), Waldhaus (40)|Castillos=[[Castillo Chellara|Chellara]], [[Montevivar]]
|Grafschaft=[[Grafschaft Waldwacht|Waldwacht]]
|Bewaffnete=12 ksl.-kgl. Soldaten, 25 Soldaten des Barons, 15 Waffenknechte der Vasallen, etwa 30 ''Taubentaler Briganteros''|Dominien=[[Freiherrlich Kellfall]], [[Freiherrlich Altos]], [[Freiherrlich Orondo]], [[Rahjastift Taubental]], [[Junkergut Vivar]], [[Edlengut Waldhaus]], [[Caballerogut Las Dardas]], [[Caballerogut Drachental]]|Bedeutende Familias=[[Familia Vivar]], [[Familia Colombi]], [[Familia de Las Dardas]]|Landschaften=Bergwälder, Hochalmen, Hügel von Aralar, Plateau von Ximesín
|Herrschaft=Baron [[León Dhachmani de Vivar]]
|Forste=etwa 80% der Baronie sind bewaldet|Gewässer=[[Brigella]], Escarra, Inoscha, Rôn|Verkehrswege=Passstraße von Geierschrei nach Liepenstein|Besonderheiten=Rahjakloster [[Santa Catalina im Taubental (Kloster)|Santa Catalina im Taubental]], Stollen von Mirtorlosch, [[Katzenwald]], Höhlendrache [[Faraldur]], polygonale Wehrtürme|Kennziffer=ALM-III-05}}[[Kategorie:Magnatenschaft]][[Kategorie:Baronie]][[Kategorie:Grafschaft Waldwacht]][[Kategorie:Derographie]]
|Einwohner=2.500 (davon 70 Erzzwerge)
 
|Anteil an Unfreien=75%
|Geltende Rechtsordnung=Waldwachter Grafenrecht
|Ortschaften=[[Kellfall]] (450), [[Santa Catalina im Taubental]] (440), Las Dardas (300), Trajalés (260), Orondo (230), Villanúa (150), Vivar (130), Waldhaus (40)
|Castillos=[[Castillo Chellara|Chellara]], [[Montevivar]]
|Bewaffnete=12 ksl.-kgl. Soldaten, 25 Soldaten des Barons, 15 Waffenknechte der Vasallen, etwa 30 ''Taubentaler Briganteros''
|Dominien=[[Freiherrlich Kellfall]], [[Freiherrlich Altos]], [[Freiherrlich Orondo]], [[Rahjastift Taubental]], [[Junkergut Vivar]], [[Edlengut Waldhaus]], [[Caballerogut Las Dardas]], [[Caballerogut Drachental]]|Bedeutende Familias=[[Familia Vivar]], [[Familia Colombi]], [[Familia de las Dardas]]
|Landschaften=Bergwälder, Hochalmen, Hügel von Aralar, Plateau von Ximesín
|Forste=etwa 80% der Baronie sind bewaldet
|Gewässer=[[Brigella]], Escarra, Inoscha, Rôn
|Verkehrswege=Passstraße von Geierschrei nach Liepenstein
|Besonderheiten=Rahjakloster [[Santa Catalina im Taubental (Kloster)|Santa Catalina im Taubental]], Stollen von Mirtorlosch, [[Katzenwald]], Höhlendrache [[Faraldur]], polygonale Wehrtürme|Kennziffer=ALM-III-05
}}
Die '''Baronie Taubental''' ist ein Lehnsland im äußersten Westen der [[Grafschaft Waldwacht]].
Die '''Baronie Taubental''' ist ein Lehnsland im äußersten Westen der [[Grafschaft Waldwacht]].


Zeile 73: Zeile 84:
Die Familia vom Berg sah ihre Ehre durch den Tod Dom Alonsos wieder hergestellt und verzichtete auf weitere Akte der Aggression, auch wenn sie Dom Eslam aufgrund seiner umstrittenen Heirat noch immer grollte. Die Bejar aber sahen sich dazu verpflichtet, den Tod ihres Soberans zu rächen und zogen gegen die Vivar zu Felde. Durch das Eingreifen der Viryamuner und der Braaster ging das ''Treffen bei Las Dardas'' am 7. Rondra [[Annalen:962|962]] übel für die Bejar aus: während fünf der Bejar und 17 ihrer Clienten ihren Blutzoll entrichteten, bezahlten auf Vivar'scher Seite nur Dom [[Eslam Alcorta de Vivar|Eslam V.]], ein Vetter Dom Eslams (die Namen der Eslamiden waren zu jener Zeit in Mode) und sieben Rustikale mit dem Leben. Durch Vermittlung des Rates der [[Descendiente]]s konnte die Fehde daraufhin beendet werden, denn Baronin Alena de Bejar und Dom Eslam fürchteten um das Wohl ihrer beiden Kinder, die sowohl Bejar- als auch Vivarblut in sich trugen.
Die Familia vom Berg sah ihre Ehre durch den Tod Dom Alonsos wieder hergestellt und verzichtete auf weitere Akte der Aggression, auch wenn sie Dom Eslam aufgrund seiner umstrittenen Heirat noch immer grollte. Die Bejar aber sahen sich dazu verpflichtet, den Tod ihres Soberans zu rächen und zogen gegen die Vivar zu Felde. Durch das Eingreifen der Viryamuner und der Braaster ging das ''Treffen bei Las Dardas'' am 7. Rondra [[Annalen:962|962]] übel für die Bejar aus: während fünf der Bejar und 17 ihrer Clienten ihren Blutzoll entrichteten, bezahlten auf Vivar'scher Seite nur Dom [[Eslam Alcorta de Vivar|Eslam V.]], ein Vetter Dom Eslams (die Namen der Eslamiden waren zu jener Zeit in Mode) und sieben Rustikale mit dem Leben. Durch Vermittlung des Rates der [[Descendiente]]s konnte die Fehde daraufhin beendet werden, denn Baronin Alena de Bejar und Dom Eslam fürchteten um das Wohl ihrer beiden Kinder, die sowohl Bejar- als auch Vivarblut in sich trugen.


Domnatella Zylva aber steigerte sich nun so sehr in den Hass gegen ihren Vater und ihre Stiefmutter hinein, dass sie die beiden in einer Winternacht des selben Jahres auf [[Castillo Chellara]] vom Leben zum Tode beförderte.
Domnatella Zylva aber steigerte sich nun so sehr in den Hass gegen ihren Vater und ihre Stiefmutter hinein, dass sie die beiden in einer Winternacht des selben Jahres auf [[Castillo Chellara]] vergiftete.


===Verhasste Rescendienteherrschaft: Die Familia von Alstingen===
===Verhasste Rescendienteherrschaft: Die Familia von Alstingen===
Zeile 79: Zeile 90:


===Die ersehnte Rückkehr der Vivar===
===Die ersehnte Rückkehr der Vivar===
Mit dem tragischen Tod der Baronin Buriana und der Bestätigung [[León de Vivar|León VI. Dhachmani de Vivar]] als neuem Baron durch Gräfin [[Groschka Tochter der Bulgi]] im Jahre [[Annalen:1032|1032]] BF herrscht sein über 450 Götterläufen wieder ein Vivar offiziell über das Taubental. Ob sein Regiment von Dauer ist, muss die Zukunft zeigen.
Mit dem tragischen Tod der Baronin Buriana und der Bestätigung [[León de Vivar|León VI. Dhachmani de Vivar]] als neuem Baron durch Gräfin [[Groschka Tochter der Bulgi]] im Jahre [[Annalen:1032|1032]] BF herrscht seit über 450 Götterläufen wieder ein Vivar offiziell über das Taubental. Ob sein Regiment von Dauer ist, muss die Zukunft zeigen.
 
<!--
==Wirtschaft==
==Wirtschaft==


==Brauchtum==
==Brauchtum==
 
-->
==Mysteria==
==Mysteria==
*Der Schwarze Kater vom [[Katzenwald]]
*Der Schwarze Kater vom [[Katzenwald]]
*Der Waldgeist [[Leire]]
*Der Waldgeist [[Leire]]
*Der Höhlendrache [[Faraldur]]
*Die polygonalen Türme, Überreste zwergischer Besiedlung
*Die polygonalen Türme, Überreste zwergischer Besiedlung
[[Kategorie:Magnatenschaft]][[Kategorie:Baronie]][[Kategorie:Grafschaft Waldwacht]][[Kategorie:Derographie]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü