15.370
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(→Derographie: lehenskarte) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Baronie | ||
|Wappen=Geviert; links oben und rechts unten auf grünem Grund ein silberner Halbmond (Kelch), rechts oben und links unten: auf schwarzem Grund ein roter aufrechter Fuchs vor silberner Scheibe|Grafschaft=[[Reichsmark Amhallas]]|Herrschaft=Reichsvogt [[Gwain von Harmamund]] für Kaiser [[Hal II.]]|Einwohner=1.250 (60 % [[Docenyo]]s, 40 % [[Aramya]]s) inklusive Stadt Omlad | |Wappen=Geviert; links oben und rechts unten auf grünem Grund ein silberner Halbmond (Kelch), rechts oben und links unten: auf schwarzem Grund ein roter aufrechter Fuchs vor silberner Scheibe|Grafschaft=[[Reichsmark Amhallas]]|Herrschaft=Reichsvogt [[Gwain von Harmamund]] für Kaiser [[Hal II.]]|Einwohner=1.250 (60 % [[Docenyo]]s, 40 % [[Aramya]]s) inklusive Stadt Omlad | ||
|Anteil an Unfreien=10 %|Ortschaften=|Castillos=[[San Telo (Alcazar)|Zitadelle San Telo]] | |Anteil an Unfreien=10 %|Geltende Rechtsordnung=wechselnd|Ortschaften=|Castillos=[[San Telo (Alcazar)|Zitadelle San Telo]] | ||
|Bewaffnete=50 Gardisten des Reichsvogtes, etwa 10 Milizionäre, einige Stammeskrieger des Beys von Omlad|Dominien= | |Bewaffnete=50 Gardisten des Reichsvogtes, etwa 10 Milizionäre, einige Stammeskrieger des Beys von Omlad|Dominien=|Bedeutende Familias=[[Familia al'Mougan]] (Sippe des Beys von Omlad)|Landschaften= | ||
|Forste= | |Forste=|Gewässer=[[Yaquir]]|Verkehrswege=Karawanenroute nach Süden, Yaquir|Besonderheiten=Zankapfel zwischen Almada und Kalifat, [[Al'Keshir (Ruine)|Ruine Al'Keshir]]|Kennziffer=ALM-V-01K}} | ||
Der Begriff '''Kaiserlich Omlad''' bezeichnet lehnsrechtlich die Stadt [[Omlad]] und das sie in einem Umkreis von sieben Meilen umgebende Gebiet in der ehemaligen [[Reichsmark Amhallas]] gemäß dem Vertragswerk des ''Friedens von Unau'', der am 7. Rondra [[Annalen:1027|1027]] BF zwischen Kalif [[Malkillah III.]] und dem Sonderemissär des Neuen Reiches, dem Reichsbaron [[Eslam von Eslamsbad]], geschlossen wurde. Dort heißt es: | Der Begriff '''Kaiserlich Omlad''' bezeichnet lehnsrechtlich die Stadt [[Omlad]] und das sie in einem Umkreis von sieben Meilen umgebende Gebiet in der ehemaligen [[Reichsmark Amhallas]] gemäß dem Vertragswerk des ''Friedens von Unau'', der am 7. Rondra [[Annalen:1027|1027]] BF zwischen Kalif [[Malkillah III.]] und dem Sonderemissär des Neuen Reiches, dem Reichsbaron [[Eslam von Eslamsbad]], geschlossen wurde. Dort heißt es: | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Der historische Vorläufer von Kaiserlich Omlad ist die ''Stadtmark Omlad'', ein königliches Lehnsland, das mit der Eroberung Süd-Almadas durch die Novadis [[Annalen:926|926]] faktisch aufhörte zu existieren. | Der historische Vorläufer von Kaiserlich Omlad ist die ''Stadtmark Omlad'', ein königliches Lehnsland, das mit der Eroberung Süd-Almadas durch die Novadis [[Annalen:926|926]] faktisch aufhörte zu existieren. | ||
===Derographie=== | |||
==Lage== | |||
[[Datei:LK ALM-V-01K Kaiserlich Omlad.jpg|thumb|300px|left|Kaiserlich Omlad (rot) in der [[Grafschaft Ragath]] (grau).]] | |||
[[Kategorie:Stadtmark]][[Kategorie:Amhallassih]] | [[Kategorie:Stadtmark]][[Kategorie:Amhallassih]] |