785
Bearbeitungen
(Vorlage Dorf eingebaut, Formulierungen überarbeitet) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Dorf | {{Dorf | ||
|Wappen=|Grafschaft=[[Grafschaft Yaquirtal]]|Herrschaft=[[Ahumeda von Lindholz]]|Einwohner=230 | |Wappen=|Grafschaft=[[Grafschaft Yaquirtal]]|Herrschaft=[[Ahumeda von Lindholz]]|Einwohner=230 | ||
|Bewaffnete=2 Büttel | |Bewaffnete=2 Büttel; mehrere Waffenknechte der Familia Lindholz im Castillo|Tempel/Kultstätten=[[Bild:RON.png|20px]] Rondrakapelle im Castillo |Wichtige Gasthöfe/Schänken=Herberge 'Zur Quelle' (Q5/P5/S20) |Wichtiger Comercio=Steinmetze, Maurer, Bildhauer | ||
|Bedeutende Familias=[[Familia von Lindholz]]|Gewässer= | |Bedeutende Familias=[[Familia von Lindholz]]|Gewässer= | ||
|Verkehrswege=Straße in Richtung [[Alming]] - [[Ratzingen]]|Besonderheiten=}}'''Fels''' ist eine Ortschaft mit etwa 230 Einwohnern im unteren Teil des [[Katraguatal|Katraguatals]], welcher der [[Junkergut Lindholz|Dominie Lindholz]] zughörig ist. Prägend für den Ort ist seine gedrängte Bauweise am Fuße eines über 20 Schritt in die Höhe ragenden Brocken aus rotem, granithaltigem Gestein auf dem das Castillo Fels gelegen ist. Da Überfälle auf das Castillo auch immer den Ort in Mitleidenschaft zogen, ging man von einer ehemals lockeren Bebauung recht schnell dazu über kompakte, zweistöckige Häuser zu errichten, die eng zusammen standen. Dadurch bildeten die nach außen gerichteten, fensterlosen Hauswände wie eine Stadtmauer ein erstes Hindernis für Eindringlinge. | |Verkehrswege=Straße in Richtung [[Alming]] - [[Ratzingen]]|Besonderheiten=}}'''Fels''' ist eine Ortschaft mit etwa 230 Einwohnern im unteren Teil des [[Katraguatal|Katraguatals]], welcher der [[Junkergut Lindholz|Dominie Lindholz]] zughörig ist. Prägend für den Ort ist seine gedrängte Bauweise am Fuße eines über 20 Schritt in die Höhe ragenden Brocken aus rotem, granithaltigem Gestein auf dem das Castillo Fels gelegen ist. Da Überfälle auf das Castillo auch immer den Ort in Mitleidenschaft zogen, ging man von einer ehemals lockeren Bebauung recht schnell dazu über kompakte, zweistöckige Häuser zu errichten, die eng zusammen standen. Dadurch bildeten die nach außen gerichteten, fensterlosen Hauswände wie eine Stadtmauer ein erstes Hindernis für Eindringlinge. |
Bearbeitungen