15.373
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Als lebenslustiges Volk können die Almadanis melancholisch-wehmütigen Oden, wie sie beispielsweise in Albernia beliebt sind, wenig abgewinnen. '''Almadanische M…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Als lebenslustiges Volk können die Almadanis melancholisch-wehmütigen Oden, wie sie beispielsweise in Albernia beliebt sind, wenig abgewinnen. '''Almadanische Musik''' | Als lebenslustiges Volk können die Almadanis melancholisch-wehmütigen Oden, wie sie beispielsweise in Albernia beliebt sind, wenig abgewinnen. '''Almadanische Musik''' muss wild und schmissig sein, und zum Tanzen, Klatschen und Mitsingen animieren, um als gelungen gelten zu dürfen. Nur wenn binnen weniger Augenblicke jeder die Melodie mitpfeifen kann oder vergnügt kreischend mit den sporenbewehrten Stiefeln zu stampfen oder mit dem Säbel zu rasseln beginnt, ist der Troubadour auch wirklich sein Geld wert. | ||
Die traditionellen Instrumente der almadanischen Troubadours und Troubaritzen sind die ''Vihuela'', eine kleine Lautenform, und die ''Schalmei'' - nur wenige werden von einem weiteren Akkompagnist begleitet, der zu ihrem Vortrag die Schnarrtrommel rührt oder den Schellenkranz schlägt. | Die traditionellen Instrumente der almadanischen Troubadours und Troubaritzen sind die ''Vihuela'', eine kleine Lautenform, und die ''Schalmei'' - nur wenige werden von einem weiteren Akkompagnist begleitet, der zu ihrem Vortrag die Schnarrtrommel rührt oder den Schellenkranz schlägt. |