2.008
Bearbeitungen
SteveT (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SteveT (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
==Die Decimos== | ==Die Decimos== | ||
Da der Hohe Rat fast schon chronisch zerstritten ist - zur Zeit gibt es drei oder vier einander feinlich gesonnene Parteiungen - und sich viele Debatten endlos in die Länge ziehen, begründete man bereits zum Ende der eslamidischen Zeit die ''Decimos'' - kleine, jeweils 10köpfige Komissionen innerhalb des Rates, die sich nur mit einem spezifischen Aufgabengebiet befassen und hier in der Regel zu schnellen Ergebnissen und Entschlüssen kommen. Das sicherlich bekannteste unter ihnen ist das ''[[Decimo Criminale]]'' unter dem Vorsitz der Stadtrichterin [[Praiosmin X. Liguria LaValpo-Sfurcha]], das sich der Bekämpfung und Aufklärung von Verbrechen widmet. Zwei weitere sind z.B. das ''Decimo Defencia'' unter dem Vorsitz des neuen, alten Garde-Capitans [[Gonzago Galandi]], das sich für die Wehr- und Verteidigungsfähigkeit der Stadt verantwortlich zeichnet oder das ''Decimo Catasto'' unter dem neuen Stadtkämmerer [[Amando Dhachmani de Vivar]], welches das Steuerverzeichnis aller Puniner führt und berechnet. | [[Bild:Ratsmitglieder.jpg|right|thumb|600px|Ratsmitglieder (v.l.n.r. Ridolfo Albizzi, Torquato Tournaboni, Salvestro Guridi, Amando Dhachmani de Vivar, Abdul Assiref, Alrico Veracis)]]Da der Hohe Rat fast schon chronisch zerstritten ist - zur Zeit gibt es drei oder vier einander feinlich gesonnene Parteiungen - und sich viele Debatten endlos in die Länge ziehen, begründete man bereits zum Ende der eslamidischen Zeit die ''Decimos'' - kleine, jeweils 10köpfige Komissionen innerhalb des Rates, die sich nur mit einem spezifischen Aufgabengebiet befassen und hier in der Regel zu schnellen Ergebnissen und Entschlüssen kommen. Das sicherlich bekannteste unter ihnen ist das ''[[Decimo Criminale]]'' unter dem Vorsitz der Stadtrichterin [[Praiosmin X. Liguria LaValpo-Sfurcha]], das sich der Bekämpfung und Aufklärung von Verbrechen widmet. Zwei weitere sind z.B. das ''Decimo Defencia'' unter dem Vorsitz des neuen, alten Garde-Capitans [[Gonzago Galandi]], das sich für die Wehr- und Verteidigungsfähigkeit der Stadt verantwortlich zeichnet oder das ''Decimo Catasto'' unter dem neuen Stadtkämmerer [[Amando Dhachmani de Vivar]], welches das Steuerverzeichnis aller Puniner führt und berechnet. | ||
Es ist erlaubt und möglich, daß ein Ratsmitglied gleich mehreren Decimos angehört - jedoch ist dies auch mit erheblichem Zeitaufwand verbunden, so daß viele davor zurückschrecken. | Es ist erlaubt und möglich, daß ein Ratsmitglied gleich mehreren Decimos angehört - jedoch ist dies auch mit erheblichem Zeitaufwand verbunden, so daß viele davor zurückschrecken. | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
Als Standeszeichen und vorgeschriebene Tracht tragen alle Mitglieder des Hohen Rats während der Ratssitzungen schwarze Talare über ihrer gewöhnlichen (Festtags-)Gewandung. Nur Angeber wie der Gildenobere [[Alrico Tormente]] tragen diese auch anderntags. Dazu kommt eine schwere Goldkette mit dem Puniner Schlüsselwappen als Amulett. Kraft dieses Amuletts sind die Mitglieder der Regierung gegenüber allen anderen Bewohnern Punins weisungsberechtigt. Viele ältere Ratsherren und -damen tragen dazu noch ein schwarzes Barett oder Scheitelkäppchen, die jedoch nicht vorgeschrieben sind. | Als Standeszeichen und vorgeschriebene Tracht tragen alle Mitglieder des Hohen Rats während der Ratssitzungen schwarze Talare über ihrer gewöhnlichen (Festtags-)Gewandung. Nur Angeber wie der Gildenobere [[Alrico Tormente]] tragen diese auch anderntags. Dazu kommt eine schwere Goldkette mit dem Puniner Schlüsselwappen als Amulett. Kraft dieses Amuletts sind die Mitglieder der Regierung gegenüber allen anderen Bewohnern Punins weisungsberechtigt. Viele ältere Ratsherren und -damen tragen dazu noch ein schwarzes Barett oder Scheitelkäppchen, die jedoch nicht vorgeschrieben sind. | ||
[[Kategorie:Punin]][[Kategorie:Politik]] | [[Kategorie:Punin]][[Kategorie:Politik]] |
Bearbeitungen