Madilla Creciente
Die Madilla Creciente [vulg.-bosp.: kleiner Sichelmond] ist ein Gebäck aus Plunderteig in Form einer Mondsichel, welches warm wie kalt genossen werden kann. Gebräuchlich ist ebenfalls die abkürzende Bezeichnung Madilla.
Das Backwerk wurde von Raul Salkin Al'Nabash, dem Puniner Zunftmeister der Conditore, zu Ehren der Hochzeit von Selindian Hal von Gareth mit Tulameth saba Malkillah präsentiert. Er gilt somit auch als dessen Schöpfer, auch wenn er sich diesbezüglich nie eindeutig geäußert hat.
Das Gebäck erfreute sich in kürzester Zeit in ganz Almada großer Beliebtheit, da es durch die Form und das Ereignis, dem es geweiht war, als sehr almadanisch wahrgenommen wurde. Inzwischen gibt es eine große Anzahl an Variationen der Speise, von denen besonders die gefüllten auf Märkten und Straßenfesten raschen Absatz finden. Zu den beliebten Füllungen und Beilagen zählen gesüßtes Tomatenmus, Käse und Schafskäse sowie verschiedene, meist zerkleinerte Früchte. Bei gehobenem Bürgertum und Adel werden auch Punipan, Frucht-Weincreme oder Fleisch, wie zum Beispiel zartgebratene Honigente, zu oder in den Madilla Creciente serviert.
Werden die Spitzen der Madilla durch einen Überzug gefärbt, beispielsweise durch Creme, Fruchtgelee oder aspikhaltige Soßen, wird das Gebäck auch als (Stier-)Hörnchen bezeichnet.