Landständesprecher
Der Sprecher der Almadaner Landstände oder kurz Landständesprecher ist ein Ehrenamt der almadanischen Nobleza. Ihm obliegt, im Namen der Königin oder des Fürsten, die Einberufung und der ordnungsgemäße Vorsitz des Zusammentritts der Almadaner Landstände - angesichts der sprichwörtlichen Streitlust der Almadaner eine schier unmögliche Aufgabe. Er achtet zudem auf die Einhaltung des Almadaner Landrechtsbrauchs während der Versammlung und gewährleistet - formell - die Sicherheit aller Anwesenden. Außerdem trägt der Sprecher die Beschlüsse der Landstände an den Landesherrn heran und sitzt somit in dessen Cronrat. Vom Landständesprecher wird erwartet, dass er sich während der Versammlung unparteilich verhält.
Der Landständesprecher wird nominell alle fünf Jahre von den versammelten Ständen gewählt. Seit 1020 BF hat Baron Alrik de Braast y Braast diese Würde inne. Zur Bewältigung seiner Aufgaben werden dem Landständesprecher zwei Procuradores zur Seite gestellt, von denen er einen selbst bestimmen kann, während der andere gewählt wird. Der Landständesprecher hat das Anrecht auf die Anrede "Eure Excellencia".
Liste der Landständesprecher
- [...]
- Maqueda von Rebenthal
- Ludovigo Sforigan (?-1020 BF)
- Alrik de Braast (seit 1020 BF)