Hilfe:Yaquirblick

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf dieser Seite findet ihr Antworten auf die Frage: Wie schreibe ich einen Yaquirblick-Artikel?

Was ist der Yaquirblick?

Yaquirblick-Logo.jpg
Yaquirblick-Logo.jpg

Der Yaquirblick ist das Fanzine des almadanischen Briefrollenspiels. Er umfasst ausschließlich aventurische Artikel zu Themen von landesweiter Bedeutung. Die Journaille wird von einer Redaktion des Hauses Yaquirblick in der almadanischen Capitale Punin herausgegeben. Irdisch kann jeder, der Meldungen von almadaweiter Relevanz mitzuteilen hat, als fester oder freier Autor mit aventurischem Pseudonym einen Artikel verfassen.

Was will ich schreiben?

Wer einen Artikel für den Yaquirblick schreiben möchte, sollte etwas mitzuteilen haben, was für die almadanische Leserschaft von Bedeutung ist. Einige Beispiele für relevante Mitteilungen:

  • Nachrichten und Berichte über politische Ereignisse (Auswirkungen der Reichspolitik auf Almada, Landständeversammlungen, Kriege und Gefechte, Fehden und bedeutende Duelle, Bündnisse, Adels-Hochzeiten, Intrigen, Informationen über Geheimbünde etc.)
  • Klatsch und Tratsch über den almadanischen Adel oder andere Personen von öffentlichem Interesse (Adlige, Patrizier, höhere Geweihte ..., meist ab Sozialstatus [SO] 10 aufwärts)
  • Meldungen zu bedeutenden Vorkommnissen, Mysterien und Geheimnissen (Naturkatastrophen, Plagen und Seuchen, Mordserien oder Morde an bedeutenden Persönlichkeiten, göttliche oder magische oder mystische oder unheilige Phänomene, bedeutende wissenschaftliche Erkenntnisse oder kulturelle Ereignisse etc.)

Welcher Stil ist angemessen?

Ein einheitliches Artikelformat gibt es für den Yaquirblick nicht. Die Bandbreite reicht von Kurzmeldungen und Nachrichten über längere Berichte bis hin zu szenischen Geschichten. Gelegentlich kommen auch Interviews vor oder Tagebuch-Einträge bedeutender Personen, die den Yaquirblick-Autoren in die Hände gefallen sind.

Eine Übersicht über journalistische Darstellungsformen gibt es auf Wikipedia.

Was sollte eine Meldung beinhalten?

Jeder Artikel sollte die typischen W-Fragen beantworten:

  • Wer? – Welche Personen oder Personengruppen sind betroffen? Wem ist was zugestoßen? Wer hat was gemacht?
  • Was? – Was genau ist passiert? Was ist das Besondere/Erzählenswerte daran?
  • Wann? – Wann hat sich das Ereignis zugetragen?
  • Wo? – Wo trug sich das Geschilderte zu? In welcher Grafschaft/Baronie/Stadt und in welchem Stadtteil, auf welchem Lehen, in welchem Dorf, in welchem Gebäude?
  • Wie? – Wie genau trug es sich zu? Wie kam es dazu?
  • Warum? – Warum ist es passiert? Was sind die Hintergründe des Ereignisses? Was sollte der Leser noch wissen?
  • Woher? – Woher weiß der Schreiber das? Auf welche Quellen oder Zeugen beruft sich der Yaquirblick-Autor? Manche Autoren nehmen es mit dem letzten Punkt – oder der Wahrheit – freilich nicht so genau, aber gerade, wer über den Adel oder hochstehende Persönlichkeiten Lügen verbreitet, lebt als armer Schreiberling in Punin mitunter gefährlich ...

Dabei sollte der erste Absatz – bei kurzen Meldungen und Nachrichten sogar der erste Satz! – das Wichtigste beinhalten, quasi das, was sich die Leute in Punin und Ragath und Taladur nach der Lektüre des Artikels zurufen: "Hey, habt Ihr schon gehört? Soundso soll dasundas gemacht haben! Demunddem ist jenes passiert!" usw. Bei längeren Artikeln ist eine kurze Zusammenfassung oder Einleitung am Anfang hilfreich, damit der Leser einschätzen kann, worum es in dem Artikel geht.

Üblicherweise haben die Artikel eine Überschrift (die dem Wiki-Seiten-Namen entspricht) und eine Unterüberschrift. Diese sollten auf das Lesen neugierig machen. Wenn die Überschrift einigermaßen aussagekräftig ist und etwas über den Inhalt verrät, erleichtert das das Wiederfinden des Artikels im Gesamtinhaltsverzeichnis

Wie lege ich einen Artikel an?

In welcher Ausgabe soll der Artikel erscheinen?

Als erstes stellt sich die Frage, zu welchem aventurischen Datum der Artikel veröffentlicht werden soll. Auf der Seite Meldungen des Hauses Yaquirblick findet sich eine Übersicht über sämtliche Yaquirblick-Ausgaben samt Erscheinungsdatum. Üblicherweise erscheinen die Ausgaben alle paar Monate und umfassen all das, was sich zwischen der letzten Ausgabe und dem aktuellen Erscheinungsdatum ereignet hat.

Falls eine Ausgabe einen zu langen Zeitraum umfasst und ein einzelner Artikel auf einen anderen aufbaut, aber nicht in derselben Ausgabe erscheinen soll und auch nicht in der darauffolgenden, gibt es die Möglichkeit, ihn separat als einzelnen Artikel zu veröffentlichen. Solche Artikel finden sich in der Übersicht Yaquirblick Sonderausgaben.

  • Entweder, ihr sortiert also den Artikel in einer bereits erschienenen Yaquirblick-Ausgabe ein.
    • Beispiel: Der Artikel mit dem Titel "Yaquirblick-Schreiber mit bronzener Rebe am blau-weiß-roten Bande ausgezeichnet" soll in der Ausgabe Yaquirblick 38 aus dem Jahr 1034 BF erscheinen. Dann sucht ihr die Übersichtsseite Die Meldungen des Hauses Yaquirblick Nô 38 auf und tragt dort unter Inhalt der Ausgabe den Artikel als neuen Aufzählungspunkt ein. Der Seiten- bzw. Artikelname enthält dabei das Kürzel YB38 (für die Ausgaben-Nummer) und den Titel, also so
[[YB38 Yaquirblick-Schreiber mit bronzener Rebe am blau-weiß-roten Bande ausgezeichnet|Yaquirblick-Schreiber mit bronzener Rebe am blau-weiß-roten Bande ausgezeichnet]].
  • Oder ihr legt eine neue Yaquirblick-Ausgabe mit fortlaufender Nummer an.
    • Beispiel: Ihr tragt die neue Yaquirblick-Ausgabe und das Erscheinungsdatum auf der Seite Meldungen des Hauses Yaquirblick ein unter dem Punkt Neueste Meldungen des Hauses Yaquirblick. Das Format sieht so aus: <br>[[Yaquirblick {{{Ausgabennummer}}}]] --- {{{MONat Jahr}}} BF, wobei es sich bei den Inhalten der geschweiften Klammern um Platzhalter handelt, die zusammen mit den Klammern durch entsprechende Angaben ersetzt werden müssen.
Bitte beachtet, dass es sich bei der neu angelegten Seite um eine Weiterleitung handelt. Diese neue Seite sollte folgenden Inhalt enthalten – also eine Weiterleitung auf den eigentlichen Namen der neuen Übersichts-Seite: #REDIRECT [[Die Meldungen des Hauses Yaquirblick Nô {{{Ausgabennummer}}}]].
Anschließend klickt ihr die neu angelegte Ausgaben-Übersichtsseite an. Hier könnt ihr unten angegebene Vorlage hineinkopieren und dann die einzelnen Artikel anlegen.
  • Oder der Artikel erscheint – ausnahmsweise – als Sonderausgabe.
    • Beispiel: Die Sonderartikel werden auf der Seite Yaquirblick Sonderausgaben aufgelistet und zwar sortiert nach Erscheinungsjahr und Erscheinungsmonat. Statt einer Ausgaben-Nummer enthalten sie das Kürzel "YB-S" im Artikelnamen, also zum Beispiel [[YB-S Yaquirblick-Schreiber mit bronzener Rebe am blau-weiß-roten Bande ausgezeichnet]] .

Bitte denkt immer daran, den einzelnen Artikel oder den gesamten Inhalt einer neuen Ausgabe auch im fortlaufenden Gesamt-Inhaltsverzeichnis des Yaquirblicks anzulegen, also hier: Inhalt der Yaquirblick-Ausgaben! Sonderausgaben werden dort automatisch eingetragen.

Wie heißt die Seite, auf der mein Artikel steht?

Wie in obigem Beispiel erwähnt, besteht der Name der Wiki-Seite aus der Ausgaben-Nummer und dem Titel des Yaquirblick-Artikels, also zum Beispiel "YB38 Yaquirblick-Schreiber mit bronzener Rebe am blau-weiß-roten Bande ausgezeichnet" für einen gleichnamigen Artikel aus der Ausgabe 38 oder "YB-S Yaquirblick-Schreiber mit bronzener Rebe am blau-weiß-roten Bande ausgezeichnet" für einen außer der Reihe erscheinenden Artikel einer Sonderausgabe.

Welche Vorlagen kann ich verwenden?

Kopiert die jeweilige Vorlage auf die entsprechende Seite, wenn ihr neue Ausgaben oder Artikel erstellt. Bitte beachtet, dass alles, was in {{{drei geschweiften Klammern}}} steht, Platzhalter sind. Ihr müsst diese Begriffe entsprechend ersetzen und die drei geschweiften Klammern löschen.

Vorlage für eine Ausgabe im Gesamt-Inhaltsverzeichnis

Zu verwenden auf der Seite Inhalt der Yaquirblick-Ausgaben.

==Yaquirblick {{{Ausgabennummer}}}==
<center>
[[Yaquirblick {{{Ausgabennummer}}}|Die Meldungen des Hauses Yaquirblick Nô {{{Ausgabennummer}}}]] 
<br>[[Bild:Yaquirblick-Logo.jpg|120px|]]
<br>{{{Monat Jahr}}} BF  
</center>
<b>YB{{{Ausgabennummer}}} - Inhalt:</b>
*[[YB{{{Ausgabennummer}}} {{{Titel des Artikels}}}|{{{Titel des Artikels}}}]]
*[[YB{{{Ausgabennummer}}} {{{Titel des Artikels}}}|{{{Titel des Artikels}}}]]

Vorlage für die Übersichtsseite einer neuen Ausgabe

Zu verwenden auf einer Seite mit dem Namen Die Meldungen des Hauses Yaquirblick Nô {{{Ausgabennummer}}}.

[[Bild:Yaquirblick-Logo.jpg|center|500px|]]

==Übersicht==
'''Irdisches Erscheinungsdatum:''' {{{irdische Monate irdisches Jahr}}}

'''Derischer Zeitraum:''' {{{Monat/Monate}}} [[Annalen:{{{Jahr}}}|{{{Jahr}}}]] BF 

==Inhalt der Ausgabe==
*[[YB{{{Ausgabennummer}}} {{{Titel des Artikels}}}|{{{Titel des Artikels}}}]]
*[[YB{{{Ausgabennummer}}} {{{Titel des Artikels}}}|{{{Titel des Artikels}}}]]
*[[YB{{{Ausgabennummer}}} {{{Titel des Artikels}}}|{{{Titel des Artikels}}}]]


[[Kategorie:Yaquirblick]][[Kategorie:Archiv.Dokument{{{Erscheinungsjahr}}}]]

Vorlage für einen neuen Yaquirblick-Artikel

Zu verwenden auf einer Seite mit der Ausgabennummer und dem Titel des Artikels.

[[Bild:Yaquirblick-Logo.jpg|center|500px|]]

<center>
Erschienen in den [[Yaquirblick {{{Ausgabennummer}}}|Meldungen des Hauses Yaquirblick Nô {{{Ausgabennummer}}}]] 
<br>{{{Monat}}} [[Annalen:{{{Jahr}}}|{{{Jahr}}}]] BF 
</center>

<br>
<div style="text-align:justify;">
==={{{Untertitel}}}===

{{{ORT DES GESCHEHENS}}}. {{{Text, Text, Text, Text, Text.}}} 
{{{Bitte relevante Begriffe, Namen und Orte zu anderen Artikeln im Wiki in zwei eckigen Klammern verlinken.}}}  

''{{{Yaquirblick-Autor – Name bitte in zwei eckigen Klammern verlinken}}}'' 

</div>

[[Kategorie:Yaquirblick {{{Ausgabennummer}}}]]

Wo und wie wird der Artikel verlinkt?

Was muss ich noch beachten?

  • Habt ihr bei Artikeln, die mehr als nur eure eigenen Briefspiel-Charaktere betreffen, den Text mit dem Kanzler oder mit anderen Briefspielern abgesprochen und/oder ihn mit offiziellen aventurischen Quellen abgestimmt?
  • Habt ihr den Artikel auf Rechtschreibung und Grammatik geprüft und relevante Begriffe im Text verlinkt?
  • Habt ihr den Artikel mit eurem aventurischen Pseudonym unterzeichnet und für einen eventuellen neuen Yaquirblick-Autor eine Personenseite erstellt?
  • Noch mal prüfen: Ist der Artikel bzw. die Ausgabe überall dort verlinkt, wo er/sie auftauchen soll (s.o.)?
  • Habt ihr das Erscheinen des neuen Artikels oder der neuen Ausgabe im E-Mail-Verteiler des Briefspiels, dem AlmadaBlitz angekündigt?