Vorlage:Aktuell/1044
Elvek Ida von Culming
|
|
Wappen: |
 "Silberner Falke auf grünem Grund"
|
Wahlspruch: |
"Fortes fortuna adiuvat" (Dem Tüchtigen hilft das Glück)
|
Familia: |
Ida
|
Titel: |
Erbbaronet von Yasamir
|
Tsatag: |
&20000010240718 18. FIR 1024 BF
|
Alter: |
etwa 23 Jahre
|
Haare: |
Dunkelbraun
|
Augenfarbe: |
Braun
|
Ausbildung: |
Knappe (Catalin Alcorta)
|
Eltern: |
Jandur Nandurion Ida y Toras de Yasamir und Daria Phexlana von Culming
|
Geschwister: |
Daria Dulcinea Ida von Culming, Stordan Ralman Ida von Culming
|
Verwandte und Schwager: |
Trutz Ida y Toras (Oheim, Lehensvogt der Baronie Yasamir), Stordan von Culming (Oheim, Baron von Culming), Throndwig Helman (Großonkel, 2. Baron von Lyngwyn), Reto Gerbald Helman (Oheim, 3. Baron von Lyngwyn), Hjalbin Reochaid Helman (Oheim, 6. Baron von Lyngwyn), Lysira Helman (Tante, (ehem.) Burggräfin von Königlich Abagund, jetzt Baronin von Albentrutz), Cluain Toras (Großonkel, Edler von Wiallainen), Praiodor von Culming-Alcorta (Vetter, Baron von Schelak (nominell))
|
Freunde und Verbündete: |
Familia von Culming, Familia Helman (Albernia), Familia Toras-Wiallainen (Albernia)
|
Spielstatus (Ansprechpartner): |
SC (yasamir)
|
|
Domnito Elvek Ida II. (
1024 BF) ist der älteste Sohn des Barons von Yasamir.
Er scheint mehr vom streitbaren Wesen der Familie seiner Mutter oder dem seines Onkel Trutz zu besitzen. So entschloss sich sein Vater bereits vor einigen Jahren, ihn zur kämpferischen Ausbildung entweder an einen Adelshof oder eine Kriegerakademie zu schicken. Nur wohin, darüber zerbrach Baron Jan Baron schon ebenso lange den Kopf. Am Ende fiel die Wahl auf Ritterin Catalin Alcorta, die jüngere Schwester von Cesk Alcorta, dem amtierenden Baron von Schelak. Pikanterweise steht Cesk mit dem Anspruch in Konkurrenz zu Elveks leiblichem Vetter Praiodor von Culming-Alcorta, der wiederum bei Elveks Vater Jandur in die Knappschaft gewechselt ist.
Elveks Weg nach dem bevorstehenden Ritterschlag steht noch nicht fest, doch bringt ein weiteres rondrianisches Element auf die Falkenburg. Es ist kein Geheimnis, dass sein Onkel Trutz, Bruder des Barons und notorisch von Soldatenknappheit geplagter Verwalter, darin eine Gelegenheit wittern wird, noch einmal den Ausbau der Baronsgarde anzumahnen.