Chronik.Ereignis1044 Selkethaler Pferderennen zu Ehren der schönen Göttin 1044 BF 27
Edlengut Selkethal, 02. Rahja 1044 BF, inmitten des Rennens über lange Distanz
Autor: BBB
Es hatte eine Weile gedauert.
Länger, als vermutet. Als erhofft. Aber es hatte schlussendlich funktioniert.
Dom Algerio hatte sich im Flachland gut geschlagen, sein treues Schlachtross, Prinz Valeroso, hatte es genossen, sich mit den anderen Pferden zu messen.
Zugegeben, ohne formale Rennausbildung war der Schimmel schwerfälliger als ein großer Teil der leichtfüßigeren Pferderassen Konkurrenz, weshalb es nicht wunderte, dass sich das Gespann eher im Mittelfeld wiederfand. Aber insgesamt war Dom Algerio recht zufrieden. Und als die Strecke dann abbog, der leichte Anstieg in die Berge immer steiler wurde, spürte der Edle des Selkethals den Stolz in seiner Brust anschwellen.
Hier, inmitten der bewaldeten Berge, wo die Wege die Wege schmaler wurden, sich am Berghang in engen Kurven immer weiter hinauf schlängelten, hörte er das mittlerweile vertraute Schnauben eines seiner Tiere.
Ein kurzer Blick über die Schulter verschaffte ihm Gewissheit. Maldonado näherte sich - mit atemberaubendem Tempo.
Der Hengst und seine Reiterin, Gwena, hatten kaum Mühen mit der Steigung, nahmen die Kurve, ohne langsamer zu werden, schlossen zu Algerio und Prinz auf… und zogen ohne zu Zögern an ihnen vorbei.
Algerio spürte noch, wie sein Schimmel noch einmal letzte Kraft mobilisierte, noch kräftigere Sätze nach vorn machte, doch der Abstand zu Gwena vergrößerte sich zusehends.
Es dauerte nicht lang, dann hatte er sie aus dem Blick verloren.
Die Schülerin schickte sich an ihren Lehrmeister zu schlagen.
|