Chronik.Ereignis1033 LSV 59

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ragath, 3. Praios 1033 BF

Im Rittersaal des Castillo Ragath

Autor: Sven W.

Don Leonardo hat still der Eskalation zugesehen und auch in der jetzigen Diskussion durch kaum eine Regung erkennen lassen, was er von den einzelnen Wortmeldungen hält. Ihm ist nur zu bewusst, dass, nachdem seine Baronin und Cousine sich als Erste und bislang Einzige offen gegen Selindian gestellt hat, unzählige Augen sehr genau auf ihm ruhen werden.

Nun aber meldet er sich mit einem leisen Lächeln zu Wort: "Verzeiht, aber ... war es denn jemals so, dass alle Landstände einer einhelligen Meinung waren? Ich kann mich nicht daran entsinnen und auch mein Vater hätte mir sicherlich davon berichtet, wenn es zu seiner Zeit zu so einem historischen Moment gekommen wäre." Die Ironie in der Stimme des Edlen ist schwer zu überhören, wird dann aber von ernsterem Tonfall abgelöst.

"Ist es nicht eher usus, dass wir hier unsere durchaus weit gefächerten Ansichten und Absichten kund tun, daraus Vorschläge zu formen, um dann am Ende darüber abzustimmen, was wir dem König raten - dieses aber als einig Wort und nicht 'einige sagten "de cal" und andere "de arena"'?

Noch ernster wird seine Stimme und das Folgende scheint dem Nordhainer Edlen nicht leicht von der Zunge zu gehen.

"Um einmal den Anfang zu machen, schlage ich vor: In den Rat an König Selindian das energische Vorantreiben der Befriedung der Südpforte und Sicherung der dortigen Grenzen aufzunehmen, um seine Position bei Verhandlungen mit Gareth und Vinsalt - die da kommen werden und zu denen die Landstände wenig werden beitragen können - zu stärken. Sicher nicht unter Entblößung anderer Grenzen, aber Chaos im eigenen Land macht keine gute Verhandlungsposition für Almada."

Nach diesen Worten setzt sich der Edle wieder, dunkle Schatten legen sich über sein Gesicht.

Chronik:1033
Die Landständeversammlung
Teil 59