Diskussion:Annalen.Ereignis1033 RAH Assiref und Albizzi befreit

Aus Almada Wiki
Version vom 25. September 2010, 20:39 Uhr von León de Vivar (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Befreien die Helden wirklich nur diese beiden oder auch Feron Galandi und Corso Tournaboni, die ja alle zusammen in ein- und demselben Streitturm eingesperrt waren?

Der Valedor setzt später jedenfalls Donato d.J. Galandi - Ferons äteren, verbannten Bruder - als einen seiner persönlichen Ratgeber, als rechtmäßigen Besitzer der Groß- und Hofweberei Galandi und als neuen Festungskommandanten von Valquirbrück ein, womit er Feron und dessen Sohn Gonzago beide gleichermaßen degradiert. Feron flieht in das Stammland der Galandis bei Bagaillon - Gonzago aber verweigert dem Valedor und seinem verräterischen Onkel mitsamt seinen Zollwachen das Gehorsam und hält Valquirbrück weiterhin als Kommandant besetzt. --SteveT 22:08, 25. Sep. 2010 (CEST)

Ich war davon ausgegangen, dass sie nicht im selben Streitturm sitzen, sondern schön verteilt werden, so dass es letztlich den Helden überlassen wird, wie viele freikommen. Aber letztendlich kann man auch die anderen beiden auslassen. Ich hatte mir nur überlegt, dass alle vier ein bisschen zu viel des Guten wäre, schließlich sollen die Freigelassenen ja den "Aufstand" gegen Dom Bodar anführen und ich glaube kaum, dass die vier in der Gefangenschaft zu besten Freunden geworden sind. Schon bei Albizzi und Assiref wird das ein Notbündnis sein.
Das mit Donato werde ich noch an gegebener Stelle einfügen, wenn es nicht gegen die Setzung im Mondenkaiser verstößt.--León de Vivar 22:39, 25. Sep. 2010 (CEST)