Klingenjäger

Aus Almada Wiki
Version vom 4. September 2010, 16:12 Uhr von León de Vivar (Diskussion | Beiträge) (stolz eingefügt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als

Ein Assaut unter Klingenjägern

Klingenjäger bezeichnet man in Almada notorische Duellanten, die schnell mit Satisfaktionsforderungen bei der Hand sind, den Fehdehandschuh immer wurfbereit am Gürtel tragen und das Ausfechten eines Ehrenhändels - und sei es in einem Gefecht auf Leben und Tod - lediglich als eine Art Sport und Vergnügen ansehen.

Dass Klingenjäger im Königreich Almada keine Seltenheit sind, liegt im Stolz (manche spötteln: Hochmut) der Almadaner begründet, den sie wie eine zweite Haut tragen. Wird er durch ein unvorsichtiges Wort, einen unbedachten Rempler in der Straße oder auch nur einen falschen Blick verletzt, so ist der Taladurstahl schneller aus der Scheide gefahren, als das Gegenüber "Amhallassih" sagen kann. Der Reisende in Almada ist daher gut beraten, um Waffenträger jeglicher Art einen Bogen zu machen.

Eine der legendärsten Klingenjägerinnen der almadanischen Geschichte war Fürstin Travanca von Viryamun (auch genannt Travanca die Streitlustige), von der überliefert ist, dass sie ihre Ehrenhändel überhaupt nur nach Dutzenden zählte und zeit ihres Lebens über 35 Duelle aufs 'Dritte Blut' ausfocht und allesamt gewann - bis auf das letzte. Die berühmtesten Klingenjäger der Gegenwart sind vor allem Vogt Gendahar von Streitzig ä. H., den man die schnellste Klinge des ganzen Landes nennt oder auch die Landedle Richeza Aldonaza von Scheffelstein, genannt die ragatische Furie.