Salandra von Therenstein

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:PersonKopf Vorlage:Person2Äußeres Vorlage:Person3EigenschaftTalent Vorlage:Person6VorteilNachteil Vorlage:Person8Finanzkraft Vorlage:Person10Zitat Vorlage:PersonEnde

„Und schau ich in ihre Augen, so ist's wie der Blick über die weite See. Hell, klar und freundlich - einladend und ohne Grenzen. Man möchte sofort ein Schiff nehmen, hinaus fahren und die grenzenlose Weite erforschen. Doch gleichen sie Efferd`s Element. Eben noch Wärme verstrahlend - in der nächsten Minute mag plötzlich doch ein Unwetter heraufziehen. Wehe dem, der da nicht rechtzeitig den sicheren Hafen zu erreichen vermag."


Bekannte Informationen:

Es ist nicht viel, was man über Salandra`s Person weiß. Im Alter von vielleicht 20 Jahren tauchte sie erstmalig an der Seite von Baron Thorom in Haffith auf und wurde offiziell als Edle von Therenstein und Vogtin von Haffith vorgestellt. Argwöhnische Neider, die in Salandra lediglich eine Art Mätresse sahen, wurden indes schnell eines Besseren belehrt. Nachforschungen ergaben, dass ihr Titel keineswegs erfunden, sondern hochoffiziell in Gareth vergeben worden war (wenn auch niemand in Erfahrung bringen konnte warum und wofür). Gleichermaßen gewandt mit Zunge wie auch Degen, schaffte Salandra es in sehr kurzer Zeit sich Respekt bei den almadanischen Adligen zu verdienen. Sie bewog Baron Thorom sich stärker für die Politik zu interessieren, revidierte und reformierte etliche lokale Gesetzgebungen und war durch ihr freundliches Wesen ein gern gesehener (wenn auch seltener) Gast bei diversen Festlichkeiten. Auch wenn sie es wie Baron Thorom versteht, sich dem Hader des almadanischen Adels zu entziehen, macht ihr aufblitzender Spott ihr nicht nur Freunde – ein Umstand, den sie jedoch mit einem Schulterzucken abtut. Während der Schlacht um Omlad zeichnete Salandra sich mehrfach als Kämpferin aus, wurde jedoch von Gwain von Harmamund unter dem Verdacht eine Hüterin des Almadin zu sein unter Anklage und Arrest gestellt. Noch unter einer Verwundung leidend, schaffte es Salandra nicht zur Verhandlung vor der Reichsbehüterin zu erscheinen – mangels Beweise kam es jedoch nicht zu einer Verurteilung.

Im Jahre 1030 BF, geriet sie in einen verheerenden Einsturz des Berges Therenstein und galt wahlweise als verschollen oder tot. Mehrere Monde später tauchte sie ohne Erinnerung an die Zeit nach dem Einsturz wieder auf. Unerklärlicherweise wirkt ihr Erscheinungsbild seither spürbar jünger.


Unbekannte Details:

Als kleines Kind wurde Salandra’s` Talent Eigentumsverhältnisse neu ordnen zu können von einem Geweihten des Phex erkannt und es erfolgte eine Erziehung im Dienste des Gottes der Diebe. Mit vielfältigen Talenten gesegnet, schaffte sie es nach einigen Jahren sich aus dem Dienst des Gottes zu tricksen (ein Umstand durch den angeblich Phex im Zweifel ist, ob er sie strafen oder amüsiert von dannen ziehen lassen soll). Die nachfolgende Zeit liegt weitestgehend im Dunkeln. Salandra erwirbt mit ihrem Talent ein kleines Vermögen und verliert es wieder, erlernt die Kunst der Diplomatie und Politik und trifft auf Baron Thorom. In Haffith als Vogtin eingesetzt, schafft sie es Thorom`s Sinn für politische Gegebenheiten zu wecken. Auch wenn es nicht erkennbar ist, tragen die meisten Entscheidungen des Barons Salandra`s Handschrift. Sie ist Gegnerin jeglicher Art von Sklaverei und Unterdrückung. Der Umstand, dass sie das sogenannte Edikt von Haffith nicht verhindern konnte, macht ihr schwer zu schaffen. Über vielerlei Hintertürchen versucht sie es jedoch etwas abzumildern. Im Gegensatz dazu stand und steht sie jedoch voll und ganz zu dem Gedanken der Reconquista. Ein Widerspruch? Vielleicht – aber Salandra ist nicht gewillt hier für Klarheit zu sorgen. Trotz ihres verantwortungsvollen Amtes konnte Baron Thorom nicht verhindern, das sie weiterhin ihre phexgefälligen Kenntnisse pflegt. Schweren Herzens ließ er es zu, dass sie sich einen Übungsraum im Keller der Haffither Residenz einrichtete, zu dem man nur durch einen Geheimgang aus ihren Privaträumen und beider Arbeitszimmer gelangen kann. Ihre ‚Fähigkeiten‘ auf phex`schem Gebiet werden aber von ihr eher vorsichtig eingesetzt. Meist gilt es diskret wichtige Informationen zu beschaffen, seltener sich einer selbstgesteckten Herausforderung zu stellen. Allerdings sollen auf diese Weise manche ‚Erinnerungsstückchen‘ ihren heutigen Platz in einem Trophäenraum neben dem Übungsraum erhalten haben und mach horasischer und almadanischer Gegenspieler würde sich wundern, welche lang vermissten Gegenstände hier eine neue Heimat fanden.


Vorgänger
Vogtin von Haffith
Nachfolger

.