Benutzer:León de Vivar
Kurzbeschreibung
León de Vivar ist ein Almadaner aus altem Adel. Sein irdisches Alter Ego kümmert sich - bisweilen auch bis tief in die Nacht - um die Strukturisierung und den Aufbau dieses Wikis.
Quelle
- Aventurischer Bote Nr. 128 Seite 12
- Victor León Vivar y Correa, ecuatorianischer Namensvetter
Projekte & Zuständigkeitsbereiche
- Vorlagen
- Historie (Chronik, Annalen und Archiv)
- Familienstammbäume
- Descendientes
- Alle meine Beiträge
- Blasonierungen
- Neue Rechtschreibung
Interessantes/Gedanken
- Liste alter Wörter, die sich zur Verwendung in Rede und Brief fürtrefflich eignen.
-Jorge Luis Borges: La Biblioteca de Babel, 1941.
-Brief des Niccolò Macciavelli an Francesco Vettori, 10. Dezember 1513.
¿Qu'es de ti, rey de Granada?
¿Qu'es de tu tierrai tus moros?
¿Dónde tienes tu morada?
Torna, tórnate, buen rey
a nuestra ley consagrada,
porque si perdiste el reino,
tengas el alma cobrada.
De tales reyes vencido,
honra te deve ser dada
¡O Granada noblecida,
por todo el mundo nombrada,
hasta aqui fueste cativa
y agora ya liberada!
Según Dios hace sus hechos
la defensa era escusada,
que dondo Él pone su mano
-Cantata des Juan del Encina (1469-1529), spanischer Dichter und Komponist, an Muhammad XII. Boabdil, den maurischen Sultan von Granada, nach 1492.
Aventurisch zu verwenden, sobald Amhallah wieder almadanisch ist.
-Casanova, Erinnerungen Bd 1, Kap. 6
Namen
- Giambattista da Monte/vom Berg
- Mondino di Madjani
- Antonio Brasavola
- Crato
- Aldo
- Flavio/a
- Fulvio/a
- Tsacharias
- Benedetto/i
- Berengar/Berenguer
- Remigio
- Bonaventura
- Aguirre (der Zorn Gottes)
Gedanken
- "Wenn Mutter Zafira uns nicht bei der Messe sähe, würde sie unsere Namen aus der Liste der Almosenempfänger der Armenbrüderschaft streichen; von diesem Almosen aber leben wir." Sozialkontrolle des Armenwesens in Punin.
- Remigius von Alstingen flieht nach Liepenstein. Beleibter Rotbart. Kämpfertyp.
- Buriana I. von Alstingen, eine schöne Frau, war eine von vielen Geliebten Kaiser Bardos. Als er ihrer 960 überdrüssig wurde, überließ er ihr das Taubental. Sie war aufgrund ihrer niederen Herkunft am Kaiserhof immer bekannt als "die Bäurin von Alstingen" (ihr Herkunftsort), bosparanisierte dann ihren Namen.
- Buriana I. 934-986, Baronin von 960 bis zu ihrem Tode
- Vitus 963-1005, Baron von 986 bis zu seinem Tode
- Buriana II. 988-1032, Baronin von 1005 bis zu ihrem Tode
- Remigius 992, Vogt von Orondo bis 1032
- Alwinian 1001-1032
- Vitus 963-1005, Baron von 986 bis zu seinem Tode
- Salz der Wollust. Alchemistisches Produkt, Rezept irgendwo in Tai Andors Turm oder auf Castillo Chellara. Benötigt werden Wein oder andere Rauschmittel?, Schweiß von einem Pferd?, Geschlechtsteile?, Bockshörner?, auf jeden Fall der Dienst Chai-Kashêts. Alchemistischer Prozess: erst kochen (flüssig, dann kristallisieren lassen (fest), dann stampfen, damit man Salz erhält.