Diskussion:Familia von Streitzig ä. H.
Verständnisfrage zur Familien-Erbfolge: Wird die Erbfolge (will sagen: die 6, 5, 4, ... Punkte) nicht nach jeder Familienpatriarchen-Entscheidung neu geregelt? Die Praiodar-Wahl legt dies ja nahe, auch wenn es wenig sinnvoll erscheinen will. Denn solange vorübergehend übergangene ältere Linien fortbestehen, droht doch so bei jeder neuen Wahl mehr ein "Rückfall". Angenommen Praiodar stürbe, dann bräuchte es nur drei Nachkommen der Wenghild-Linie (etwa ein Elternteil und zwei 15/16/17-jährige Kinder) um die seit zwei Generationen die Familie führende Linie abzulösen. Wenn ich das richtig verstanden habe ... ;) Die Alternative wäre ja zu sagen: Nö, nach Meras Tod war Praiodar der mit den 6 Stimmen, nach Praiodars Tod ist es Gendahar - ein stärker auf Konstanz setzendes System, wie mir scheint. *neugierig* --Gonfaloniere 11:59, 6. Mai 2010 (UTC)