Familia di Vascara

Aus Almada Wiki
Version vom 1. Februar 2010, 14:02 Uhr von Dirk Dreischenkemper (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Familia |Wappen=Auf silbernem Grund ein schwarzer Stierkopf mit nach oben geschwungen Hörnern und roten Augen |Wahlspruch=»In den Staub!« |Ursprung=Irgendwan...“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Familia di Vascara
Wappen: Auf silbernem Grund ein schwarzer Stierkopf mit nach oben geschwungen Hörnern und roten Augen
Wahlspruch: »In den Staub!«
Ursprung: Irgendwann zu Zeiten des Emirats Al‘Mada aus Thalusien eingewandert
Schutzpatrone: der Schwarzer Stier
Soberan: Rasdan Borrasco di Vascara (Junker zu Tyras)
Bedeutende Mitglieder: Banilo III. Valedoro di Vascara (Alt-Junker zu Tyras), Aladea Orhimara di Vascara-Eschgeier (die Rebenfürstin)
Bedeutende Ahnen: Ban Ilo von Vazkaragh (Begründer der heutigen Familia Vascara), Raghuno von Vazkaragh (Erster Junker zu Tyras), Rasgario di Vascara (Fehde mit der Peraine-Kirche in Ragath), Rashdan III. di Vascara (Junker zu Tyras / starb auf den Scheiterhaufen der Priesterkaiser), Rasdrigo II. di Vascara (der Erneuerer), Reshdan di Vascara (Tragischer Held, Blutfehde mit dem Haus Zarinyo)
Größe: klein
Verbreitung: Ragatien
Beziehungen: hinlänglich (steigend)
PHE.png Finanzkraft: ansehnlich (steigend)
Politische Position: kaisertreue Mayoria und Reconquistadores (vor allem für Transbosquirien)
Feinde und Konkurrenten: Ragather Peraine-Kirche (alte Erb-Fehde / Harder), Familia Zarinyo (Blutfehde)
Besonderheiten: Eine Familia, die in der feinen Gesellschaft Almadas eher für Naserümpfen sorgen dürfte, gelten sie doch als ziemlich ‚ursprünglich‘ und ‚roh‘, um nicht zu sagen ‚wild‘
Verwendung im Spiel: Die Vascara sind eine sehr traditionelle Familia alten ragatischen Adels, die in der ‚Großen Politik‘ noch nie eine beachtenswerte Rolle gespielt haben oder spielen wollten. Nach jahrzehntelangem Tiefschlaf scheint sie vor einigen Jahren wieder ‚erweckt‘ worden zu sein, mit neuem Selbstbewußtsein.

Wer ursprüngliches Rittertum, blutige Stierkampf- und wilde Reiterspiele sucht, die edlen ‚Vascara-Rappen‘ begutachten oder ‚Tyranische Drehhörner‘ kaufen will, der feierlichen Krönung des Königs der Rinder beizuwohnen gedenkt oder auf der Reise das Boronstündchen einfach im Schatten einer großen Platane verbringen und die saftigen Blanken Yaquirtaler oder einige gefüllte Kürbisfladen verspeisen möchte und sich an einem Goldenen Ragateller mit dem feinwürzigen Muskataroma laben will, sollte sich tunlichst auf den Weg nach Tyras machen.

Grafschaft RagathBaronie DubiosJunkergut Tyras