Wahrer König

Aus Almada Wiki
Version vom 4. Juli 2009, 13:05 Uhr von León de Vivar (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Wahre König''' (wahlweise auch '''Wahre Fürstin''', '''Rechter Herrscher''' oder '''Wahrer Kaiser''') ist eine Gestalt aus dem almadanischen Volksglauben...“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Wahre König (wahlweise auch Wahre Fürstin, Rechter Herrscher oder Wahrer Kaiser) ist eine Gestalt aus dem almadanischen Volksglauben, den so genannten Leyendas. In Zeiten der Finsternis, Fremdherrschaft und Bedrohung für das Königreich soll jener Herrscher von altem königlichen Blut wiederkehren, um Almada zu erretten und in neue, glorreiche Zeiten zu führen. Meist werden diese glorreichen Zeiten als Aufstieg Almadas zu einer Großmacht (beginnend mit der Rückeroberung der verlorenen Reichsmark Amhallas und der Wiedervereinigung der gespaltenen Landgrafschaft Caldaia oder als Convivencia, als Zeit des friedlichen Zusammenlebens von Docenyos und Aramyas oder von Menschen, Elfen und Zwergen ausgemalt.

Der Wahre Herrscher, dem ein derartiger Erlöserstatus entgegengebracht wird, soll nach der Mehrzahl aller Leyendas zuerst verkannt und von Phex verhehlt sein. An Wundertaten wie der Heilung von Todkranken durch seine Hand lasse sich jedoch erkennen, dass er der auserwählte Schützling der Götter sei.

Der Ursprung dieser Leyenda ist ungeklärt. Sie wird jedoch mindestens seit der Priesterkaiserzeit kolportiert, gegen deren Ende sich die Junkerin Zafira de Aguilón der Idee des Rechten Herrschers bediente, um 446 BF einen Volksaufstand gegen Sonnengebieter Narvan zu entfachen. Nach dem gewaltsamen Aussterben der Fürstenfamilia de Aguilón wuchs die Leyenda weiter und veränderte sich mit den Jahrhunderten. Mal war es ein Nachfahre aus dem Hause derer von Aguilón, der lange Zeit in der Hohen Waldwacht versteckt gelebt habe und unter dem Volk wandele, mal war es Kaiser Alrik der Ritterliche, der auf mysteriöse Weise entrückt worden und nun wiederkehren sollte oder ein anderer der Eslamiden.

Nach der Jahrtausendwende hat der Glaube an den Wahren König neuen Auftrieb erhalten. Bald wurde Eslam von Eslamsbad aus der Familia von Gareth dafürgehalten und beim gemeinen Mann und bei den traditionalisten Magnaten beliebter und beliebter. Die geheimnisvollen Hüter des Almadin förderten den Kult um den jungen Eslamidenspross ganz gezielt.

Nach Tod und Auferstehen des jungen Selindian Hal von Gareth, der bereits in jungen Jahren durch Handauflegen die Skrofeln geheilt hat, ist man in Almada jedoch davon überzeugt, dass es sich bei ihm um den Wahren König handele.