Diskussion:Shahîm Al'Shirasgan
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Könnte man Stordan von Culming als politischen Gegenspieler im Cronrat positionieren und bei Feinde und Konkurrenten eintragen? -- Lindholz 17:39, 16. Okt. 2014 (CEST)
- Ich habe diese Punkte, abgesehen vom Offensichtlichen wie der Kaiserinwitwe, bewusst leer gelassen, da andere sich in der Ecke besser auskennen. Meiner Einschätzung nach haben aber beide nichts von einer persönlichen Feindschaft. Shahîm Al'Shirasgan hat über die Familia schon genug allgemeine Feinde, und Stordan von Culmings Langzeitprojekt dürfe ja die Grafenwürde sein. Dahingehend hat er nichts zu gewinnen, wenn er sich gegen Dom Shahîm stellt. Im Gegenteil haben sie das aktuelle Grafengeschlecht, die Al'Kasims, gemeinsam zum Feind. Freilich sind die Culmings allgemein und natürlich auch Dom Stordan speziell bislang alles andere denn als Novadifreunde aufgetreten. Das scheint mir aber über die Familia abgebildet zu sein, für eine persönliche Feindschaft bedarf es in meinen Augen etwas mehr.-- Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 20:36, 16. Okt. 2014 (CEST)
- Ich rede hier ja auch nicht von einer persönlichen Feindschaft, sondern von politischer Konkurrenz. Wenn aber auch hier aus Deiner Sicht die Situation nicht ausgeprägt genug ist, dann sollte dies natürlich hier auch nicht angegeben sein. Ich finde es nur allgemein etwas schade, dass bei den Charakteren im Cronrat sehr wenig ersichtlich ist, wer wie zu wem steht.-- Lindholz 08:37, 17. Okt. 2014 (CEST)
- Liegt natürlich nicht an mir das zu entscheiden, sondern an Benutzer:Zant. Es müsste dann freilich darauf hinauslaufen, dass Dom Stordan die Religionsfrage so sehr gewichtet, dass alles andere, auch die ein, zwei Dinge wo man eigentlich ähnliche Interessen hat, in den Hintergrund tritt. Also beispielsweise für Dom Stordan die Frage, ob er einen möglichen Unterstützer seiner Ambitionen auf die Grafenwürde verprellt, weil man in Sachen Docenyos <-> Aramyas unterschiedliche Positionen vertritt. Weil es würde ja den Rahmen sprengen, wenn man bei Feinde & Konkurrenten anfängt jeden aufzulisten, mit dem man lediglich in bestimmten Aspekten fundamental anderer Meinung ist. Ein bisschen allumfassender sollte es dann schon sein. Was nun die Fronten im Cronrat an sich angeht, fände ich es sinnvoller diesen erst einmal vollständig zu besetzen, bevor man sich Gedanken zu den Agendas der verschiedenen Personen macht.-- Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 09:36, 17. Okt. 2014 (CEST)
- Ich rede hier ja auch nicht von einer persönlichen Feindschaft, sondern von politischer Konkurrenz. Wenn aber auch hier aus Deiner Sicht die Situation nicht ausgeprägt genug ist, dann sollte dies natürlich hier auch nicht angegeben sein. Ich finde es nur allgemein etwas schade, dass bei den Charakteren im Cronrat sehr wenig ersichtlich ist, wer wie zu wem steht.-- Lindholz 08:37, 17. Okt. 2014 (CEST)
Namensgebung der Töchter[Quelltext bearbeiten]
Im tulamidischen Sprachgebrauch ist die übliche Form der Frauennamen Vorname saba Vatersname oder Vorname Vatersnamesun(n)i oder Vorname Vatersnamesunya. Der Name der Mutter wird nur geführt, wenn der Vater kein Rastullah-Anhänger war. Ist das hier absichtlich anders geregelt, wo der Vater bei der Erbfolge die novadischen Regelungen übernehmen will? Warum trägt keine der Töchter den Namen der Familia, die Söhne hingegen schon? Sollen es Bastardtöchter sein? -- Eliane 15:16, 24. Okt. 2024 (UTC)
- Äh, nein. Ich hab für die Schwestern tatsächlich nur 3 Namen mit dem DSA-Namensgenerator erstellt, ohne mir jetzt die Namenskonventionen nochmal genau durchzulesen. Kann ich aber gerne noch anpassen. Die 3 Töchter sind von der zweiten Frau (nach der dritten Tochter hat er sich dann noch ne Drittfrau gegönnt, in der Hoffnung, dass es bei ihr dann mal mit nem Sohn klappt - und der Erfolg gibt ihm ja recht). Damit sind sie für Shahim natürlich keine Bastardtöchter, sondern echte. Die Traviakirche sieht das eventuell anders. Wie auch immer, die sind ja schon nach Amhallassih verheiratet und spielen in meinem Plot aktuell keine Rolle (was nicht heißt, dass die nicht mal später relevant werden könnten...)
- --Nimmgalf (Diskussion) 17:13, 24. Okt. 2024 (UTC)