Familia von Jurios

Aus Almada Wiki
Version vom 10. September 2022, 14:39 Uhr von Dom Hartuwal (Diskussion | Beiträge) (→‎Stammtafel derer von Jurios)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Almada 03.png
Mond grau.png

Dieser Artikel wurde schon länger nicht mehr aktualisiert und ist derzeit auf dem Stand zu Beginn des Jahres 1036 BF.
Hier geht es zur Zeitleiste bzw. zu Briefspielgeschichten und Archivtexten aus diesem Jahr.


Familia von Jurios
Wappen: Famiglia-von-Jurios.jpg
Ein schwarzer aufrechter Geißbock auf silbernem Grund.
Stammsitz: Alcazar Hochdrachenstein, Baronie Jurios
Soberan: Antorio Escabello Nazir von Jurios
Bedeutende Mitglieder: Talfan von Jurios (Schwertmeister),
Silea von Jurios (Beschirmerin im Bannstrahler-Orden),
Caldja von Jurios (Pfalzgräfin zu Cumrat)
Saltarez Bahram von Jurios (Großmeister der Golgariten)
Bedeutende Ahnen: Badajoz II. von Jurios‎, Amos von Jurios
Verbreitung: Caldaia
Politische Position: Reconquistadores, Hüter des Almadin, Disentes
Freunde und Verbündete: Familia von Culming,
Familia von Streitzig ä. H.

Die Familia von Jurios ist ein einstiges Landgrafen- und heutiges Baronsgeschlecht aus Caldaia.

Historie[Quelltext bearbeiten]

Ratsfürsten von Punin[Quelltext bearbeiten]

Badajoz II. von Jurios begründete in seiner Herrschaft den großen Reichtum der Familia, als er durch den Rat eines Grolmes im Landtausch von Molay ein Waldstück bei Jennbach mit den Angroschim gegen den Berg Molay eintauschte. Wenige Wochen nach dem Handel kam es zu einem mächtigen Sumusbeben in der Gegend: Nördlich von Jurios war die Erde aufgerissen, die Feuerfälle von Algormosch spien flüssiges Feuer und Lava an die Oberfläche und auch der Berg Molay zeigte plötzlich tiefe Risse, in denen man - zu jedermanns Verblüffung - auf reinstes Silber in bester Qualität stieß, welches Badajoz II. in einer landgräflichen Mine abbauen ließ, die erst hunderte Jahre später vom Kaiser annektiert wurde.

Magierkriege[Quelltext bearbeiten]

Die Kriege der Magier, insbesondere die Horden des Zulipan von Punin, wüteten in der ganzen Caldaia, und so war auch die Familia Jurios betroffen.

Eslamiden[Quelltext bearbeiten]

Unter den Eslamiden, die dem Königreich Almada zu mehr Geltung verhalfen, erlebte das Haus derer von Jurios seinen größten Verlust: Kaiser Eslam I. von Almada teilte 602 BF die Landgrafschaft Caldaia auf, schenkte den praioswärtigen Teil dem Grafen von Ragath und gliederte den firunwärtigen Teil unter dem Namen Eslamsgrund in das Königreich Garetien ein. Dem einstigen Landgrafengeschlecht verblieb nur ihre Stammbaronie Jurios.

Ära der Großfürsten[Quelltext bearbeiten]

Unter dem Mondenkaiser Selindian Hal sah die Familia Jurios endlich ihre Chance gekommen, den Verlust von vor 400 Jahren wieder wett zu machen, indem sie mit des Kaisers Hilfe wieder zur Würde der Landgrafen Caldaias aufsteigen. Als sie hierbei scheiterte, ging Soberan Amos Nazir in den Freitod, in dem er sich in die Feuerfälle von Algormosch Gorm nahe des Stammsitzes derer von Jurios warf.

Stammtafel derer von Jurios[Quelltext bearbeiten]

[...]

  • Lumetta I. von Jurios Landgräfin von Caldaia
[...]
  • Lumetta II. von Jurios Landgräfin von Caldaia
[...]
[...]
[...]
  • Phecaia von Jurios (793-846) Baronin von Jurios oo 807 Valpo II. de Vivar y Beiras (778-810)
[...]
  • (älterer Bruder/Schwester Praianos) Baron(in) von Jurios
  • (Mundillo/a) Baron(in) von Jurios
  • (Großvater/Mutter Amos') Baron(in) von Jurios
  • (Vater/Mutter Amos')
oo 962 Morena die Ältere von Harmamund (919-987) Junkerin von Harmamund
  • Praiano von Jurios (891-925) oo 921 Alricia de Vivar y Albesh (899-961)

Nicht eingeordnet: