YB42 Hernán von Aranjuez blitzt bei Thorn Eisinger ab!

Aus Almada Wiki
Version vom 10. September 2014, 15:32 Uhr von Der Sinnreiche Junker von Aranjuez (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „center|500px| <center> Erschienen in den Meldungen des Hauses Yaquirblick Nô 42 <br>Travia [[Annalen:1037|1037…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Yaquirblick-Logo.jpg

Erschienen in den Meldungen des Hauses Yaquirblick Nô 42
Travia 1037 BF


Legendärer Waffenschmied lehnt Auftrag ab.[Quelltext bearbeiten]

RAGATH. Thorn Eisinger, der Schmied der Hundert Helden, hat dem Vernehmen nach jüngst eine Auftragsarbeit für Hernán von Aranjuez abgelehnt. Worum es sich dabei handelte, war für unser Haus leider nicht in Erfahrung zu bringen, jedoch darf getrost angenommen werden, dass es bei dem Auftrag um eine erlesene Klinge gegangen sein dürfte.

Es stellt sich nun die Frage, woran die Verhandlungen letztlich scheiterten, die nach den unserem Hause vorliegenden Informationen gar nicht erst begonnen wurden. Wohl kaum an finanziellen Aspekten, denn wer bei einem solchen Meister seines Faches ordert, für den spielen die Dukaten allenfalls eine untergeordnete Rolle. Nachdem aber von vorneherein abgelehnt wurde, darf nun munter spekuliert werden. Gewisslich spielt eine Rolle, dass Ratspflichten Meister Eisinger schon seit vielen Jahren allzu häufig fern der Esse halten. Jedoch darf nicht vergessen werden, dass viele Garether den Einzug Answin von Rabenmunds während der Wirrnisse des Jahres 1028 BF durchaus als Besetzung empfunden haben. Und dass sich seinerzeit im Gefolge des Rabenmunds auch ein gewisser Junker von Aranjuez befand (vgl. YB29 Junker von Aranjuez verschwunden). Gibt es beim Meisterschmied womöglich Ressentiments aus jenen Tagen?

Interessanter Nebenaspekt der Geschichte sind die Gerüchte, dass der Baron von Dubios nun seine Fühler nach Yaïra al Azzim ausgestreckt haben soll. Der Khunchomerin und Meister Eisinger ist gemein, dass sie zu den ganz wenigen Schmieden gehören, die sich auf die Verarbeitung des sagenumwobenen Metalles Endurium verstehen.

Freilich ist kaum vorstellbar, dass Hernán von Aranjuez in den Besitz von genügend Endurium gelangt ist, um eine ganze Klinge fertigen zu lassen. Denkbar wäre allerdings eine geringe Menge, ausreichend um durch Beimengung den sog. Schwarzstahl herzustellen. Immerhin hat der Baron jüngst Domna Rahjada von Ehrenstein-Streitzig, zweitgeborene Tochter Graf Brandil von Ehrensteins geehelicht. Womöglich hat sich einer der zahlreichen Gäste aus Nah und Fern in seinem Hochzeitsgeschenk besonders großzügig gezeigt.

Ein weiterer Meisterschmied, der sich auf die Bearbeitung von Endurium versteht, wäre Bander ya Merilla aus Bethana. Gut möglich, dass man demnächst auch dort vorstellig wird, schmiedet Meisterin al Azzim, immerhin auch schon in fortgeschrittenem Alter, dem Vernehmen nach nur noch in Ausnahmefällen.

Avessio Trapani