Elvek Ida von Culming

Aus Almada Wiki
Version vom 23. August 2014, 21:48 Uhr von Jan Ida (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Aktuell/1036}} {{Person |Familia=Ida|Titel=Erbbaronet von Yasamir|Tsatag=18. FIR 1024 BF|Boronstag= |Grö…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Almada 03.png
Mond grau.png

Dieser Artikel wurde schon länger nicht mehr aktualisiert und ist derzeit auf dem Stand zu Beginn des Jahres 1036 BF.
Hier geht es zur Zeitleiste bzw. zu Briefspielgeschichten und Archivtexten aus diesem Jahr.


Elvek Ida von Culming
Wappen: Magnatenschaft-Yasamir.jpg
"Silberner Falke auf grünem Grund"
Wahlspruch: "Fortes fortuna adiuvat" (Dem Tüchtigen hilft das Glück)
TRA.png Familia: Ida
PRA.png Titel: Erbbaronet von Yasamir
TSA.png Tsatag: 18. FIR 1024 BF
Haare: Dunkelbraun
Augenfarbe: Braun
Eltern: Jandur Nandurion Ida y Toras de Yasamir und Daria Phexlana von Culming
Geschwister: Daria Dulcinea Ida von Culming, Stordan Ralman Ida von Culming
Verwandte und Schwager: Trutz Ida y Toras (Oheim, Lehensvogt der Baronie Yasamir), Stordan von Culming (Oheim, Baron von Culming), Throndwig Helman (Großonkel, 2. Baron von Lyngwyn), Reto Gerbald Helman (Oheim, 3. Baron von Lyngwyn), Hjalbin Reochaid Helman (Oheim, 6. Baron von Lyngwyn), Lysira Helman (Tante, (ehem.) Burggräfin von Königlich Abagund, jetzt Baronin von Albentrutz), Cluain Toras (Großonkel, Edler von Wiallainen), Praiodor von Culming-Alcorta (Vetter, Baron von Schelak (nominell))
Freunde und Verbündete: Familia von Culming, Familia Helman (Albernia), Familia Toras-Wiallainen (Albernia)
Spielstatus (Ansprechpartner): SC (yasamir)

Domnito Elvek Ida II. (Geboren.gif 1024 BF) ist der älteste Sohn des Barons von Yasamir.

Er scheint mehr vom streitbaren Wesen der Familie seiner Mutter oder dem seines Onkel Trutz zu besitzen. So entschloss sich sein Vater bereits vor einigen Jahren, ihn zur kämpferischen Ausbildung entweder an einen Adelshof oder eine Kriegerakademie zu schicken. Nur wohin, darüber zerbrach Baron Jan Baron schon ebenso lange den Kopf.