Faraldur

Aus Almada Wiki
Version vom 10. August 2014, 18:43 Uhr von León de Vivar (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Wappen= |Wahlspruch= |Familia= |Titel=Herr des Drachentals (umstritten) |Tsatag=um 400 BF |Boronstag= |Größe=500 Halbfinger |Gewicht=2.800 Stein |Haar…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Faraldur
PRA.png Titel: Herr des Drachentals (umstritten)
TSA.png Tsatag: um 400 BF
Größe: 500 Halbfinger
Gewicht: 2.800 Stein
Verwendung im Spiel: Faraldur ist eine ernstzunehmende Bedrohung für alle Reisenden auf dem Weg zwischen Kellfall (Baronie Taubental) und Liepenstein (Nordmarken), untergräbt den Herrschaftsanspruch des Barons im Taubental über das Drachental und kann ein veritabler Gegenspieler für echte Drachentöter sein.

Faraldur ist ein schwarzer Höhlendrache, der seit Jahrhunderten im nach ihm benannten Drachental in der Tosch Murer Baronie Taubental sein Unwesen treibt. Während sich die lokale Bevölkerung mit dem alten Untier arrangiert hat, fallen ihm immer wieder Reisende auf dem Passweg zwischen Kellfall und Liepenstein in den Nordmarken zum Opfer. Den Baronen im Taubental ist Faraldur eine große Last, die sie lieber heute als morgen beseitigt sähen. Bisher hat sich jedoch noch niemand gefunden, der für den Titel eines Caballeros von Drachental die Baronie von dem Biest befreit hätte, denn Faraldur ist listig und verschlagen.

Äußeres

Faraldur ist imposant, aber nicht prächtig. Mit fünf Schritt Länge ist er schon seit einiger Zeit ausgewachsen. Sein kräftiger Leib wird von sechs säulengleichen Beinen getragen. Die schwarzen Schuppen, die ihn vollständig bedecken, sind an vielen Stellen stumpf, an anderen glänzen sie irisierend. Da der Drache bei Tageslicht nicht besonders gut sieht, kommt er in der Regel nur des Nächtens aus seinem Bau - wer keinen Wert auf eine Begegnung mit Faraldur legt, sollte daher nur bei Tageslicht über das Hochplateau von Ximesín reisen.