YB40 Unterwegs am Yaquir
Erschienen in den Meldungen des Hauses Yaquirblick Nô 39
Rondra 1036 BF
Unterwegs am Yaquir
„Wenn ich es doch sage. Es waren viele kleine Ruderboote und in jedem waren einige hohe Herren und Damen, die sich den Fluss haben herabrudern lassen!“ „Ach Taifrik, das wär doch viel zu gefährlich, das wär doch ein gefundenes Fressen für die Flusspiraten.“ „Doch, wenn ich es dir doch sage. Und mitten drin auf einem Schiff namens Orsino der Fürst Gwain Isonzo von Harmamundselbst. Und glaub mir, Bewacher gabs da genügend. So viele Armbrüste auf einen Fleck hab ich selten gesehen. Frag den Embustero, der hat von Cumrat bis Omlad sogar mitgerudert.“ „Stimmt. Gar hohe Herren und Damen waren da, alle an ihren orangen Scherpen gut zu erkennen.“ mischte sich Embustero ein. „Und haben in Cumrat gefeiert. Aber irgendwie durfte da jeder hin, das war wundervoll. Seitdem die einen neuen Vorstand haben, sind die mir richtig sympathisch.“ „Neuer Vorstand?“ „Ja, das macht ja nun nicht mehr der Al’Mukturer und [lfwiki:Randulfio Aurandis|Signor Randulfio Aurandis zu Elmantessa]], sondern Domna Madalena Salveri di Punta Falcomar und Armato della Pena. Die haben tolle Ideen, so wie diese Bootsfahrt auf dem Yaquir. „Domna Madalena?“ schreckte eine junge Frau am Nachbartisch auf. „Bei der war ich mal ganz kurz Zofe. Nach drei Tagen hat sie mich entlassen, nur weil ich gefragt habe, wo eigentlich ihr Ehemann wäre. Die war doch bestimmt auch mit Zofa da, ist das noch diese schüchterne mit den braunen Haaren?“ „Kann ich nicht sagen, ihre einzige Begleitung schien ein Magier zu sein, ein Cassian Leomar di Salsavûr-Torese.“ „Oh, sie hat jetzt also schon Magier als Begleitung.“ „Ne, nur einen der andere Magier gehörte nicht dazu. Ein Salandrion ibn Feytan. Sah irgendwie thorwalsch aus, trotz Namen. Der hat seine Zeit meist eher mit einer Tsageweihten verbracht, einer Ryann von Ouvenmas.“ „Uhwähnmaß? Wo soll das denn liegen?“ „Keine Ahnung. Da kamen einige von weiter weg. Ich hab einige Nordmärker gesehen, unter Ihnen den Baron zu Rabenstein, Lucrann sowie den Vogt von Rickenhausen, Loran von Kellenthal. Und stell dir vor, sogar Nimmgalf von Hirschfurten war wieder auf einem Logentreffen. Der berühmte Turnierrecke ist im Herzen eben doch ein Yaquirier durch und durch. Die meisten Fremden waren aber auch Horasier.“ „Ja gut, dafür sind sie ja eingeladen worden. Wenn ich das so höre, bin ich echt neidisch, da wär ich auch gern dabei gewesen. Was wurde denn da genauso alles gemacht? Wieder ein Maskenball? Hat sich wieder jemand an Tsajane de Braast ran gemacht?“ „Nee, die war gar nicht da. Die haben diesesmal sich auch eher mit Wettkämpfen bei Laune gehalten. Da wurden sie unter anderem von Savertin von Culming geleitet. Oder war es sein Zwillingsbruder? Auf jeden Fall ein guter Tänzer. Aber auch Hesinde, Rondra und Phex wurden bedacht, da haben einige Helfer wie Felipe de de Sabiduría oder Logenmitglied Panthino von Urbet Marvinko durch den Abend geführt. Und zwischendurch haben die Gäste dann immer eifrig Süßigkeiten und allerlei Tand bei dieser netten Händlerin Melej Madala gekauft. „Und die Burgherren?“ „Waren natürlich auch da. Galenot von Streizig war ein guter Gastgeber. Aber auch anderer hoher Adel ließ sich nicht lumpen.“ „Jaja, der Fürst!“ „Nicht nur. Ich habe Gerone von Berg gesehen, dann die neue Landsiegelwahrerin Lucia de Pilár. Und auch der Südpforter Grafensohn Gujadal Al’Kasim. Dazu noch die Barone aus Yasamir, Dom Trutz Gulwin Ida y Toras, der Artésaner, Dom Nicetos von Lindholz und der Junker der Hornenfurt, Ettel von Derp. Und stell dir vor, sogar der Stierkünig, Tauro Trigorne hat sich da hin getraut. In Begleitung der schönsten Frau, die ich je gesehen habe, eine Eria de Bribón.“ „Is nich wahr. Der hat ja vielleicht Mut. Wie haben die anderen reagiert?“ „Wie sollen die schon reagiert haben, war ja ein Fest für jedermann. Dieser Rahjageweihte hat schon für Frieden gesorgt.“ „Welcher Rahjageweihte?“ „[lfwiki:Rhymeo von Ovriola|Rhymeo von Ovriola]]. Der hat vor zwei Monaten schon das Logenpaar verlobt, Domna ´Zafira de Vargas und Signor Rimaldo di Piastinza. Die Geweihtenschaft war eh gut vertreten. Ich hab einen Efferdgeweihten namens Signore Marino von Calven gesehen, dann einen Praiosgeweihten, Legat Praiomarcellus Dunbari und irgendjemand nannte sich „Der Delphin“. Eslam von Efferdas. Da bin ich nicht sicher, aber das könnte auch ein Efferdgeweihter gewesen sein. Sah auf jeden Fall so aus, als hätte er viel mit Wasser zu tun.“ „Den einzigen, den ich je gesehen habe, dem man das Meer gesehen hat, war dieser Rateral Saninsprössling, den der Herzog des Westens neulich in die Wüste geschickt hat.“
„Ja, davon hab ich gelesen. Beim Fest gab es übrigens jemanden, der dem extrem ähnlich sah, ein Schwertfeger namens Darian de las Flores. Wo wir beim Thema See sind... Signora Rahjane Vistelli war ja auch da – natürlich ohne ihren Gemahl. Dafür mit allen drei Kindern. Der ist wahrscheinlich noch genauso lange auf See wie der Bruder.“
„Hehehe, für immer also. Ist ja scheinbar horasische Mode, ohne Ehemänner unterwegs zu sein.“ „Ne, das kann man so nicht sagen. Ja gut, die derzeitige Herrin von Insotal, Flavia Eleonore Della Pena war auch ohne ihren Gemahl Leonato da, dafür aber mit einem Kind. Und die Signora Selinya della Trezzi ist ja auch mit ihrem Gemahl Tilfur Sâl della Trezzi aufgetaucht.“ „Echt? So ganz weit weg von Unterfels? Hatte der keine Angst, dass ihm Dom Hasrolf dann die Villa klaut?“ „Scheinbar nicht. Aber in Puncto Personenschutz war auch einiges wehrhaftes anwesend. Von daher. Ich hab Esquirio Colmar Luntfeld gesehen und Signor Lorian di Salsavûr. Letzterer hatte Signor Abelmir Zorgazo noch im Schlepptau. Mit denen wollte ich nicht in Streit geraten. Wobei, das gilt auch für den Signor Gishtan re Kust. Manchmal braucht Gefahr keine Waffen. Wenn ich es genau nehme, manche werden sogar gefährlich, wenn sie eine Gabel in der Hand haben. Den Kampf mit Signor Pulpio Tribec hat das Buffet klar verloren! „Hahahaha, das glaub ich gerne. Aber sag doch, so ein Fest geht doch meistens nie ohne Skandal ab. Erzähl mal, was ist passiert?“ „Und wie... aaaaalso.......“
Danilo Maximilliaro di Minni,
(mit Dank an die Gäste des Yaquiriencons 2012)