Magie

Aus Almada Wiki
Version vom 5. Mai 2009, 16:22 Uhr von Dom Ansvin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC____NOEDITSECTION__ {| border="0" cellpadding="10" style="background-color:#FFB90F; border:solid 1px #dfdfdf;" | colspan="3" | <div align="center" style=...“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zauberkunst und Magie in Almada


Hinter diesem Portal verbergen sich alle Artikel zur almadanischen Magie, die im AlmadaWiki gesammelt worden sind.

Übersicht

Gildenmagier und freie Zauberer
Akademie der Hohen Magie zu PuninMagier

Druidentum und Hexenkult
DruidenHexen

Scharlatane und Schelme
ScharlataneSchelme

Elfen
Elfen

Magiedilettanten
MagiedilettantenZaubertänzerDerwische

Sonstige Zauberkundige


Magische Artefakte


Madas Geschenk: Magie

Im Land des Mondes fließen auch die Ströme der Magie, der Sage nach das Geschenk Madas an die Sterblichen.

Die Akademie der Hohen Magie zu Punin gilt aventurienweit als führend im Bereich der magischen Forschung der Zauberergilden und ist gleichzeitig die einzige Akademie der Magierschaft auf almadanischem Boden. Die Akademie trägt neben ihrem guten Ruf aber auch an manch schwerem Erbe, wie der Gründung durch Fran-Horas den Blutigen oder der Ära des Schwarzmagiers Zulipan von Punin.
Hier und da haben sich Abgänger anderer Magierschulen in Almada niedergelassen, nur vereinzelt gibt es lizensierte oder gar nichtlizensierte freie Lehrmeister in der Kunst der Gildenzauberei.

Während Naturzauberer wie Druiden und Schamanen im zivilisierten Almada eher eine Erscheinung der Grenzregionen sind (hier sind vor allem Teile der Waldwacht, der Raschtulswall oder Transbosquirien zu nennen), finden städtische und fahrende Hexen, Scharlatane und Schelme den Boden für ihre Künste ebenso gut bereitet wie die anmutigen Zaubertänzerinnen, die von Tulamiden und Novadis Sharisadim, von den Zahori Hazaqi genannt werden.

Manche almadanische Elfen und Halbelfen machen sich auch in der Menschenwelt mit ihrer Zauberkunst einen Namen als begnadete Künstler und Handwerker, oft sehr zum Ärger der ordentlichen Gilden und Zünfte.

Die Derwische, Trommelzauberer im Namen Rastullahs, haben den Reconquistadores in der jüngeren Vergangenheit schwer zugesetzt, sind sie doch in der Lage, die novadischen Reiterscharen im Kampf zu stärken und zu beflügeln.

Für Schreiber