Diskussion:Aktivität
Seitenaufbau
Wie ich Spaltengleichheit in den Tabellen schaffen kann, habe ich vergessen und muss es noch mal nachschauen. Oder weiß das zufällig jemand?--León de Vivar 18:04, 15. Aug. 2010 (UTC)
- Mach aus dem Folgenden:
|| ''Familia''||''Spielstatus''||''Betreuer''||''Aktivität im Almadablitz'' ||''Aktivität im AlmadaWiki''
- ... stets etwas wie dies hier (Prozentsätze sind natürlich auch anders wählbar):
|width=28%| ''Familia'' |width=20%| ''Spielstatus'' |width=20%| ''Betreuer'' |width=16%| ''Aktivität im Almadablitz'' |width=16%| ''Aktivität im AlmadaWiki''
- --Gonfaloniere 08:05, 16. Aug. 2010 (UTC)
Sehr gute Idee, das mit der Aktivität. Einige Familias würde ich anders einstufen, aber das jetzt alles aufzudröseln, würde zu weit führen. Ob ausgerechnet der Kanzler geeignet ist, für so viele Familias treuhänderisch als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen, halte ich für zweifelhaft, da er selbst ja nicht allzu sehr ins Spiel involviert ist, also wahrscheinlich mehr schlecht als recht Auskunft geben kann. --SteveT 19:03, 15. Aug. 2010 (UTC)
- Das haben Von Scheffelstein und ich vor ein paar Wochen ausklamüsert. Dass der Kanzler hinter so vielen steht, liegt daran, dass er der offiziell Zuständige ist. Über Eignung möchte ich mich nicht auslassen. Häufig habe ich ja noch einen zweiten dahinter geschrieben.
- Danke, Gonfaloniere, ich werde das gleich ausprobieren.--León de Vivar 10:53, 16. Aug. 2010 (UTC)
- Karteileichen gibts doch seit der Neubelehnungsaktion gar keine mehr...höhöhö. Wie wäre es ansonsten damit, in der Spalte Betreuer auf den jeweiligen Benutzer - sofern hier vorhanden - zu verlinken?--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 12:33, 16. Aug. 2010 (UTC)
- Ja, könnte man machen, stimmt.--León de Vivar 12:43, 16. Aug. 2010 (UTC)
- Weiters würde ich den Kanzler bei NSCs mit entsprechendem Betreuer eigentlich weglassen. Im Zweifel dürfte der ohnehin "näher dran" sein, sodass dann beim Kanzler Mails landen, mit denen er womöglich gar nichts anfangen kann. Sollte etwas wichtiges anliegen, wird der Betreuer ja ohnehin den Kanzler kontaktieren, sodass die offiziellen Zuständigkeiten doch eigentlich gewahrt sind. Übrigens fehlt noch die Familia Harmamund.--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 12:54, 16. Aug. 2010 (UTC)
- Ja, könnte man machen, stimmt.--León de Vivar 12:43, 16. Aug. 2010 (UTC)
- Karteileichen gibts doch seit der Neubelehnungsaktion gar keine mehr...höhöhö. Wie wäre es ansonsten damit, in der Spalte Betreuer auf den jeweiligen Benutzer - sofern hier vorhanden - zu verlinken?--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 12:33, 16. Aug. 2010 (UTC)
- Eine Bekanntmachung dieser Seite im Blitz wäre sinnvoll, oder? Schließlich liest hier nicht jeder mit.--Von Scheffelstein 12:46, 16. Aug. 2010 (UTC) (cool, den Button habe ich gerade erst entdeckt und doch so lange gesucht, yippieh!)
- Ich würde den Kanzler ungern weglassen, um uns alle immer wieder daran zu erinnern, dass wir diese NSC (ohne s, oder? Sonst wäre es doch Nichtspielercharakters) uns nur ausgeliehen haben. Sonst würden wir so wichtige Familias wie die Harmamunds, die Streitzigs oder die Shirasgans irgendwann völlig für das Briefspiel vereinnahmen. Es schadet nicht, wenn der Kanzler Sachen mitbekommt.
- Ja, Bekanntmachung wäre sinnvoll. Könntest Du das übernehmen? Und auch noch mal zur Wahl aufrufen? Ich komme mir sonst langsam dämlich vor...--León de Vivar 13:13, 16. Aug. 2010 (UTC)
- Eine Bekanntmachung dieser Seite im Blitz wäre sinnvoll, oder? Schließlich liest hier nicht jeder mit.--Von Scheffelstein 12:46, 16. Aug. 2010 (UTC) (cool, den Button habe ich gerade erst entdeckt und doch so lange gesucht, yippieh!)
Dritte Spalte
Auf allgemeinen Wunsch hin sollten wir vielleicht wirklich eine dritte Aktivitätsspalte einfügen. Titel: irdische Ansprechbarkeit. Erklärung: Reaktion auf private Mails (PM) oder namentlich gekennzeichnete Mails im Blitz. Unterteilt vielleicht in: doppelgrün = 48 h, grün = 1 Woche, gelb = 1 Monat, rot = länger, weiß = keine Mailadresse/nicht in der Liste, grau = siehe Kanzler/anderer genannter Ansprechpartner (für NSCs etc.). Das Ganze sollte nur in Selbsteinschätzung erfolgen. Wer hier als was anderes als rot erscheinen will, muss sich selbst eintragen oder auf die Ankündigung im Blitz hin reagieren und uns um eine farbliche Markierung bitten. Wenn die Selbsteinschätzung irgendwann so gar nicht mehr mit der Fremdeinschätzung übereinstimmt, werden die Leute halt wieder auf rot gesetzt (oder was auch immer), bis sie sich selbst anders eintragen (lassen).--Von Scheffelstein 09:31, 19. Aug. 2010 (UTC)
Und noch was: Ich finde die Personen-Vorlage (Ende) unpraktisch, wenn man sich dort selbst wieder mit der Aktivität kennzeichnen muss. Das führt zu Abweichungen von der Aktivitätsliste, die m.E. ausschlaggebend sein sollte für die Einschätzung. Ich wäre dafür, bei dem Personen-Ende nur einen Link auf die Aktivitätsliste zu setzen (ggf. an entsprechende Stelle/Familia), statt eine konkrete Farbmarkierung bei Einzelpersonen oder Familias zuzulassen.--Von Scheffelstein 09:31, 19. Aug. 2010 (UTC)
- Ja, ich habe selbst gemerkt, dass die Vorlage nicht ganz ausgegoren ist. Die soll aber demnächst (sobald Dom Thallian wieder erreichbar ist) sowieso überarbeitet werden; dann werde ich mich darum kümmern. Ich glaube, ich werde die Aktivität weglassen und nur den Spielstatus drinbehalten.--León de Vivar 10:08, 19. Aug. 2010 (UTC)
Alias-Namen
Rahjaela übernimmt ab sofort Concabella von Bonladur als ihren Hauptcharakter in Almada (und sie verkörpert auch Ragnus von Bonladur als "Zweitfigur", wo nötig). --SteveT 22:26, 25. Aug. 2010 (CEST)
- So schön das auch wäre, ist es nicht möglich, einfach so neue Alias-Namen zu erfinden. Die Aliasnamen wurden von Benutzer:Dom Thallian festgelegt und müssen einzeln bei ihm beantragt werden. Die momentan hinter den Familien stehenden sind diejenigen Alias-Namen, die auch zu einer wirklichen Mailadresse weiterleiten. Bei ihrer Erstellung wurde darauf geachtet, dass sie für Familien, nicht für Lehen oder Einzelpersonen stehen (einzige Ausnahme ist "yesaria"). Im Fall, dass Benutzer:Rahjaela also die Familia von Bonladur übernehmen wollte, müsste sie das Alias "bonladur" beantragen.--León de Vivar 22:30, 25. Aug. 2010 (CEST)
- Soweit sie mir sagte, ist rahjaela ja bereits ihr angemeldetes Wiki-Alias. Sie spielte bislang die Schwester von Leonardo Falcomar di Rastino. Braucht sie dann unbedingt noch ein weiteres? Madjani verlinkt ja beispielsweise auch auf SteveT !? --SteveT 22:42, 25. Aug. 2010 (CEST)
- Edit:In diesem öffentlichen Raum am besten keine Wahren Namen benutzen. Wer weiß, welche Dämonen wir damit auf den Plan rufen.--León de Vivar 22:33, 25. Aug. 2010 (CEST)
- Hier liegt offensichtlich eine Verwechslung vor. Die Wikibenutzernamen sind immer dann verlinkt, wenn der Betreuer der Familia auch Wiki-Benutzer ist. Beim Alias handelt es sich aber um was ganz anderes. Wenn jemand 'madjani' und '(at)' und 'punin.de' zusammenfügt und an diese Adresse eine Mail schreibt, kommt die bei Dir an. Wenn jemand aber 'rahjaela' und '(at)' und 'punin.de' zusammenfügt und dahin schreibt, kommt nirgendwo eine Mail an, weil die Weiterleitung noch nicht erstellt ist. Die Alias-Namen dienen also des Zusammenbastelns einer Mailweiterleitung. Und damit böse Spam-Bots das nicht suchen können, ist das so seltsam getrennt. Das muss Benutzer:Dom Thallian/damotil wie gesagt von Hand einrichten. Also sollte Benutzer:Rahjaela sich an ihn wenden.--León de Vivar 22:51, 25. Aug. 2010 (CEST)
- Gegen Spambots mag auch das hier helfen. Wird im LF-Wiki etwa auf der Kanzlerseite verwendet. --Gonfaloniere 11:13, 26. Aug. 2010 (CEST)
- Hier liegt offensichtlich eine Verwechslung vor. Die Wikibenutzernamen sind immer dann verlinkt, wenn der Betreuer der Familia auch Wiki-Benutzer ist. Beim Alias handelt es sich aber um was ganz anderes. Wenn jemand 'madjani' und '(at)' und 'punin.de' zusammenfügt und an diese Adresse eine Mail schreibt, kommt die bei Dir an. Wenn jemand aber 'rahjaela' und '(at)' und 'punin.de' zusammenfügt und dahin schreibt, kommt nirgendwo eine Mail an, weil die Weiterleitung noch nicht erstellt ist. Die Alias-Namen dienen also des Zusammenbastelns einer Mailweiterleitung. Und damit böse Spam-Bots das nicht suchen können, ist das so seltsam getrennt. Das muss Benutzer:Dom Thallian/damotil wie gesagt von Hand einrichten. Also sollte Benutzer:Rahjaela sich an ihn wenden.--León de Vivar 22:51, 25. Aug. 2010 (CEST)
Das mit den Alias-Namen und E-Mails klappt irgendwie nicht. Ist das Feature noch nicht freigeschaltet?--Von Scheffelstein 23:54, 23. Nov. 2011 (CET)