Diskussion:Bessarion Albizzi

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wenn man den Geburtsdaten glauben darf, war der Vater 6 Jahre alt, als der Sohn geboren wurde. Da kann etwas nicht stimmen. Über (unnötige) Setzungen wie "erster Almadaner überhaupt an Kusliker Kapitänsschule" und "zweitgrößtes Schiff auf dem Yaquir" (das zudem Premierenschiff ist und alles andere in den Schatten stellen soll ...) mag man sich indes auch etwas wundern. ;) --Gonfaloniere 09:04, 1. Mai 2009 (UTC)


Ok danke, da muss ich die Geburtsdaten nochmal checken. Das die Muktur das zweitgrösste Yaquirschiff nach dem der Horaskaiserin ist wurde schon öfters im Lehensspiel erwähnt. Da die Almadaner als Bewohner eines Binnenlandes ausgemachte "Landratten" sind und normalerweise überhaupt keinen Bezug zur Seefahrt haben, ist es m.E. nicht sonderlich verwunderlich und glaubhaft, das Bessarion hier Neuland betrat. Gruss, ST

Es macht aber sehr widerspruchsanfällig, weil ja nur mal jemand einen (einzelnen) Almadaner davor zur Kapitänsschule schicken muss. Autor, Spieler, Lehensspieler ist da ja fast egal. Dass diese Karriere ungewöhnlich ist, ist zweifellos richtig. Bzgl. Yaquirschiffe: Zwischen Kuslik und Vinsalt können ja noch Karavellen verkehren, zwischen Kuslik und Pertakis gar große Schivonen - da sind allgemein größere Schiffe daher plausibler. Ob man die dann als Fluss- oder als Seeschiffe bezeichnen mag (auch wenn sie nur oder hauptsächlich auf dem unteren Yaquir verkehren sollten), sei dahingestellt. Problematischer finde ich aber auch noch die Setzung "stellt alles in den Schatten" - zumindest ohne weitere Erklärung. Wenn da stehen würde, dass mit dem Albizzi-Vermögen fürstlich entlohnte Schiffsbaumeister der Pertakiser Flusswerften angeheuert wurden und man daher "auf dem höchsten Stand des Flussschiffbaus" gebaut hat, würde das der Qualität des Schiffes wohl keinen Schaden antun, ohne dass auf Superlative zurückgegriffen werden muss. Naja, zumindest sehe ich als Horasier das so. ;) --Gonfaloniere 10:11, 1. Mai 2009 (UTC)