Raschtulswall
Der Raschtulswall ist eines der größten Gebirge Aventuriens. Einzelne Gipfel ragen bis zu 9.000 Schritt in die Höhe. Der Raschtulswall bildet die natürliche Grenze zwischen Almada und Mhanadistan. Auch die mittelreichischen Provinzen Garetien und Perricum grenzen an das Gebirge.
Derographie
Auf almadanischer Seite liegt die Grafschaft Ragath am Raschtulswall. Baronien am Fuß der Berge sind insbesondere das königliche Eigengut Kornhammer und das kaiserliche Eigengut Selaque, aber auch Königlich Khahirios, die Baronie Schrotenstein und die Baronie Bosquirien befinden sich in der Nähe des Gebirges. Das wilde und herrenlose Transbosquirien erstreckt sich vom Südufer des im Raschtulswall entspringenden Bosquirflusses bis an den Rand der Amhallassihkuppen.
Landschaft, Flora und Fauna
Himmelhoch ragen die Berge des Raschtulswalls im Osten Almdas auf, doch nicht selten bleiben die Gipfel unter einer schweren Wolkendecke verborgen. Gerade im Bosquirtal, das für seine Unwetter bekannt, ja, berüchtigt ist, wirken die schroffen Felswände, von denen der Donner widerhallt, wenig einladend. Dichte Wälder bedecken die niederen Hänge des Raschtulswalls, Bosparanien, Pinien und Zedern wachsen hier und weiter nördlich vor allem Eichen, Buchen und Tannen, in höheren Lagen Birken und Kiefern. Der größte Teil des Raschtulswalls jedoch ist kahl, und wenn doch einmal die Wolkendecke aufreißt, so gibt sie den Blick frei auf schneebedeckte Gipfel, die malerisch im Licht der aufgehenden Sonne glänzen. Vielerlei Leben bewohnt das noch weitgehend unerforschte Gebirge und harrt seiner Entdeckung. Neben Gebirgsböcken, Kaninchen und Berglöwen oder den hoch in der Luft kreisenden Adlern soll es auch Harpyien, Hippogriffe und einige Drachen geben, deren Nester und Horte sich an den Steilhängen oder in tiefen Höhlen des Raschtulswalls verbergen.
Bewohner
Im Raschtulswall lebt das wilde Bergvolk der Ferkinas, das regelmäßig plündernd in die almadanischen Grenzlande einfällt. Gerade im Norden werden auch immer wieder menschenfressende Oger gesichtet. Der älteste Bwohner des Raschtulswalls ist Legenden zufolge der alte Riese Adawadt.
Bedeutende Berge im almadanischen Raschtulswall
- Djer Tulam - mit ca. 9000 Schritt der höchste Gipfel
- Djer Kalkarif - ca. 3000 Schritt, fünfzackiger Gipfel, auf der Höhe von Kaiserlich Selaque
Mystische Orte im almadanischen Raschtulswall
- Keshal Rondra - Amazonenfestung im Quellgebiet des Bosquir
- Drakonia - gigantische Tempelfestung und Magierakademie Konzil der Elemente, auf Höhe von Kaiserlich Selaque
Geschichten rund um den Raschtulswall
- Land am Raschtulswall - siehe Chronik:1030 (spielt in der angrenzenden Baronie Königlich Kornhammer)
- Der Ferkina-Feldzug, Schauplatz: Raschtulswall - siehe Chronik:1033
- Der Ferkina-Feldzug, Schauplatz: Ferkinalager - siehe Chronik:1033