Nimmermehr

Aus Almada Wiki
Version vom 17. November 2010, 13:46 Uhr von Von Scheffelstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Nimmermehr''' ist die berühmteste Dichtung aus der Feder des jung verstorbenen almadanischen Troubadours Jacopo von Bleichenwang. Es ist etwa um [[Annalen…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nimmermehr ist die berühmteste Dichtung aus der Feder des jung verstorbenen almadanischen Troubadours Jacopo von Bleichenwang. Es ist etwa um 1014 BF entstanden und zählt zu den patriotischen Volksliedern. Der Inhalt der letzten Strophe bewahrheitete sich auf tragische Weise, als Jacopo von Bleichenwang 1021 BF im Kampf gegen Borbarads Truppen fiel.

Hier geht es weiter zu einer Übersicht über Almadanisches Liedgut.


Nimmermehr

Es kam wohl ein Heid' aus der Wüste,
Wer da, wer?

Almada, ich will an deine Ehr'!

Nimmermehr!

Schon wecken die Fanfaren durch das Land,

Jeder hat sein Schwert zur Hand.


Es kam ein Horasknecht daher,

Wer da, wer?

Almada, ich will an deine Ehr'!

Nimmermehr!

Der König spricht es hoch von seinem Thron,

Viel Feind, viel Ehr', der alte Lohn.

Sein Nimmermehr ist mehr als Schall,

's ist Donnergrollen und Blitzesstrahl,

's ist Götterhall!


Es kam ein Garether Geck daher,

Wer da, wer?

Almada, ich will an deine Ehr'!

Nimmermehr!

Nimmermehr ist unser Wort,

Es braust durch alle Lande fort,

Mythrael trägt es vor uns her:

Nimmermehr! Nimmermehr!


Und kommen drei Daimonen auf einmal daher,

Wer da, wer?

Almada, wir wollen an deine Ehr'!

Nimmermehr!

Denn wärt ihr zehn und ich wär' allein,

Meine Ehr' und mein Land blieben ewig mein.

Nimmer nimmt uns irgendwer,

Unser Land und unsre Ehr'!


Nimmermehr! Nimmermehr!

-Jacopo von Bleichenwang, um 1014 BF