Tiefenbrunn: Unterschied zwischen den Versionen

25 Bytes hinzugefügt ,  26. September 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:
Der Glocken- und Uhrenturm ''[[Dicker Ghirlando (Punin)|Dicker Ghirlando]]'' zeigt stündlich mit seinem Glockenspiel die Zeit an und warnt im Falle eines Brandes oder eines heranrückenden feindlichen Heerhaufens die Einwohnerschaft mit Sturmglockengeläut vor heraufziehender Gefahr.
Der Glocken- und Uhrenturm ''[[Dicker Ghirlando (Punin)|Dicker Ghirlando]]'' zeigt stündlich mit seinem Glockenspiel die Zeit an und warnt im Falle eines Brandes oder eines heranrückenden feindlichen Heerhaufens die Einwohnerschaft mit Sturmglockengeläut vor heraufziehender Gefahr.


Im ''Königlichen Landesgericht'' unter dem Vorsitz von Erziustitiar [[Faldor El'Kargendes]] werden alljährlich zahlreiche kleinere Streitfragen in Kreisen der Nobleza verhandelt, obgleich Almadanis gemeinhin nicht dazu neigen, das Gericht anzurufen, sondern ihre Animositäten lieber selbst untereinander "klären".  Der selbe Gebäudekmplex beherbergt auch die ''[[Hohes Rechtsseminar (Punin)|Schule der Juristerei]]'', die ein Dutzend Scholare zu Advocaten und Rechtsgelehrten ausbildet.
Im ''Königlichen Landesgericht'' unter dem Vorsitz von Erziustitiar [[Faldor El'Kargendes]] werden alljährlich zahlreiche kleinere Streitfragen in Kreisen der Nobleza verhandelt, obgleich Almadanis gemeinhin nicht dazu neigen, das Gericht anzurufen, sondern ihre Animositäten lieber selbst untereinander "klären".  Der selbe Gebäudekomplex beherbergt auch die ''[[Hohes Rechtsseminar (Punin)|Schule der Juristerei]]'', die ein Dutzend Scholare zu Advocaten und Rechtsgelehrten ausbildet.


An der Verlängerung der ''Via Larga'', die am Oberstädter Tor endet, liegen in anderswo seltener harmonischer Eintracht der ''Gilbornstempel'', die einstige Wirkungsstätte des Stadtheiligen [[Gilborn von Punin]], und der Rondratempel, benannt nach dem almadanischen Volkshelden [[Caralus (Heiliger)|Caralus dem Löwen]], sehr dicht beieinander, ohne dass es zu Streitigkeiten unter den Kulten kommen würde. In den Herzen der Puniner spielen Boron und Tsa seit jeher eine gewichtigere Rolle - auch wenn sich Tempelvorsteherin [[Praiosmin X. Liguria LaValpo-Sfurcha]] redlich müht, dies zu ändern. Als Vorsitzende des ''[[Decimo Criminale]]'' ist sie Stadtrichterin und eine der einflussreichsten Ratsfrauen der Stadt.
An der Verlängerung der ''Via Larga'', die am Oberstädter Tor endet, liegen in anderswo seltener harmonischer Eintracht der ''Gilbornstempel'', die einstige Wirkungsstätte des Stadtheiligen [[avwik:Gilborn von Punin|Gilborn von Punin]], und der Rondratempel, benannt nach dem almadanischen Volkshelden [[Caralus (Heiliger)|Caralus dem Löwen]], sehr dicht beieinander, ohne dass es zu Streitigkeiten unter den Kulten kommen würde. In den Herzen der Puniner spielen Boron und Tsa seit jeher eine gewichtigere Rolle - auch wenn sich Tempelvorsteherin [[Praiosmin X. Liguria LaValpo-Sfurcha]] redlich müht, dies zu ändern. Als Vorsitzende des ''[[Decimo Criminale]]'' ist sie Stadtrichterin und eine der einflussreichsten Ratsfrauen der Stadt.
      
      
[[Kategorie: Punin]][[Kategorie:Derographie]]
[[Kategorie: Punin]][[Kategorie:Derographie]]
2.008

Bearbeitungen