Kornhammer (Ort): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  6. September 2010
K
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:
Sehr zum Ärger des Wirtspaares ''Lodovico'' und ''Zalamea Manzanares'' wird der Name ihres Gasthauses in jüngerer Zeit nicht mehr mit der von ihnen verehrten [[Richeza Caldivan von Scheffelstein|Vogtin]] in Verbindung gebracht, sondern mit [[Richeza Aldonaza von Scheffelstein|Richeza der Jüngeren]], der streitbaren Enkelin des [[Hesindian von Kornhammer-Scheffelstein|Vogtes]], deren Umtrieben das brave Wirtspaar so gar nichts abgewinnen kann. Um die Vogtin nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, veranstaltet das Wirtspaar an jedem 14. Rahja, dem Tsatag der verstobenen Vogtin, ein Fest zum Angedenken Richezas der Älteren, zu dem Zahori und Gaukler aus ganz Ragatien anreisen und das zu einem der beliebtesten Volksfeste in der Baronie geworden ist. Der 14. Rahja ist wohl zugleich der einzige Tag im Jahr, an welchem das ''Domna Richeza'' mehr Gäste hat als das ''Freie Almada''.
Sehr zum Ärger des Wirtspaares ''Lodovico'' und ''Zalamea Manzanares'' wird der Name ihres Gasthauses in jüngerer Zeit nicht mehr mit der von ihnen verehrten [[Richeza Caldivan von Scheffelstein|Vogtin]] in Verbindung gebracht, sondern mit [[Richeza Aldonaza von Scheffelstein|Richeza der Jüngeren]], der streitbaren Enkelin des [[Hesindian von Kornhammer-Scheffelstein|Vogtes]], deren Umtrieben das brave Wirtspaar so gar nichts abgewinnen kann. Um die Vogtin nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, veranstaltet das Wirtspaar an jedem 14. Rahja, dem Tsatag der verstobenen Vogtin, ein Fest zum Angedenken Richezas der Älteren, zu dem Zahori und Gaukler aus ganz Ragatien anreisen und das zu einem der beliebtesten Volksfeste in der Baronie geworden ist. Der 14. Rahja ist wohl zugleich der einzige Tag im Jahr, an welchem das ''Domna Richeza'' mehr Gäste hat als das ''Freie Almada''.
=====Magus Magister Sadranius=====
=====Magus Magister Sadranius=====
In einem windschiefen Fachwerkhaus am Dorfplatz, dessen Turm alle anderen Gebäude überragt, haust der einstige Puniner Magister ''Sadranius'', ein etwas verschrobener alter Kerl mit zerzaustem, grauen Haar, dünnem Spitzbart und einer fadenscheinigen Robe, die ihm sowohl zu weit als auch zu lang ist, und über deren Saum er mitunter zu stolpern pflegt. Niemand in Kornhammer bezweifelt, dass Magister Sandranius ein kluges Köpfchen ist, nichtsdestotrotz ist er den Dörflern ein wenig unheimlich, besonders, wenn einmal wieder grüner Dampf aus den Fenstern seines Türmchens dringt oder eine Windhose aus seiner Tür über den Dorfplatz fegt. Sadranius, seines Zeichens Objekt- und Elementarmagier, hat sich ganz der Entwicklung nützlicher Erfindungen für den Hausgebrauch gewidmet und das Dorf mit sich selbst reinigenden Kleidern, nur nachts leuchtenden Laternen und Schranktüren bereichert, die flüchtende Liebhaber bei ihrer Berührung zu Eis erstarren lassen. Da Magister Sadranius den [[avwik:Applicatus Zauberspeicher|APPLICATUS]] weit besser beherrscht als den [[avwik:Arcanivi Artefakt|ARCANOVI]] und dieser zudem weitaus weniger Astralkraft verbraucht, sind die meisten seiner Erfindungen jedoch nur von kurzer Dauer.  
In einem windschiefen Fachwerkhaus am Dorfplatz, dessen Turm alle anderen Gebäude überragt, haust der einstige Puniner Magister ''Sadranius'', ein etwas verschrobener alter Kerl mit zerzaustem, grauen Haar, dünnem Spitzbart und einer fadenscheinigen Robe, die ihm sowohl zu weit als auch zu lang ist, und über deren Saum er mitunter zu stolpern pflegt. Niemand in Kornhammer bezweifelt, dass Magister Sandranius ein kluges Köpfchen ist, nichtsdestotrotz ist er den Dörflern ein wenig unheimlich, besonders, wenn einmal wieder grüner Dampf aus den Fenstern seines Türmchens dringt oder eine Windhose aus seiner Tür über den Dorfplatz fegt. Sadranius, seines Zeichens Objekt- und Elementarmagier, hat sich ganz der Entwicklung nützlicher Erfindungen für den Hausgebrauch gewidmet und das Dorf mit sich selbst reinigenden Kleidern, nur nachts leuchtenden Laternen und Schranktüren bereichert, die flüchtende Liebhaber bei ihrer Berührung zu Eis erstarren lassen. Da Magister Sadranius den [[avwik:Applicatus Zauberspeicher|APPLICATUS]] weit besser beherrscht als den [[avwik:Arcanovi Artefakt|ARCANOVI]] und dieser zudem weitaus weniger Astralkraft verbraucht, sind die meisten seiner Erfindungen jedoch nur von kurzer Dauer.
 
=====Hesindetempel=====
=====Hesindetempel=====
''Alanna Rozaga'' ist die derzeit einige Hesindegeweihte, die den noch jungen Tempel betreut. Im Auftrag des Vogtes müht sie sich, den Dörflern das Lesen, Schreiben und Rechnen beizubringen und sie in der Lehre der Zwölfgötter zu unterweisen. Mit ihrem weizenblonden Haar und der blassen, sommersprossigen Haut fällt die gebürtige Puninerin in der Menge der zumeist sonnengebräunten Kornhammer auf. Ihre Aufgabe nimmt Alanna sehr ernst und sie ist immer auf der Suche nach neuem Wissen, das sie zu Gunsten der Dörfler erwerben kann. Ihr aufgeschlossenes Wesen hat nicht nur Nazira oder Magister Sadranius manches Geheimnis entlockt, auch wird sie des öfteren von den Dorfbewohnern ins Vertrauen gezogen, sodass sie als die wohl am besten informierte Person des Ortes gelten darf. Allerdings ist es für Alanna Ehrensache, das ihr entgegengebrachte Vertrauen nicht zu enttäuschen, und so bedarf es für sie schon eines triftigen Grundes, die Geheimnisse der Dörfler preiszugeben.
''Alanna Rozaga'' ist die derzeit einige Hesindegeweihte, die den noch jungen Tempel betreut. Im Auftrag des Vogtes müht sie sich, den Dörflern das Lesen, Schreiben und Rechnen beizubringen und sie in der Lehre der Zwölfgötter zu unterweisen. Mit ihrem weizenblonden Haar und der blassen, sommersprossigen Haut fällt die gebürtige Puninerin in der Menge der zumeist sonnengebräunten Kornhammer auf. Ihre Aufgabe nimmt Alanna sehr ernst und sie ist immer auf der Suche nach neuem Wissen, das sie zu Gunsten der Dörfler erwerben kann. Ihr aufgeschlossenes Wesen hat nicht nur Nazira oder Magister Sadranius manches Geheimnis entlockt, auch wird sie des öfteren von den Dorfbewohnern ins Vertrauen gezogen, sodass sie als die wohl am besten informierte Person des Ortes gelten darf. Allerdings ist es für Alanna Ehrensache, das ihr entgegengebrachte Vertrauen nicht zu enttäuschen, und so bedarf es für sie schon eines triftigen Grundes, die Geheimnisse der Dörfler preiszugeben.


[[Kategorie:Markt]][[Kategorie:Derographie]][[Kategorie:Königlich Kornhammer]][[Kategorie:Familia von Kornhammer-Scheffelstein]]
[[Kategorie:Markt]][[Kategorie:Derographie]][[Kategorie:Königlich Kornhammer]][[Kategorie:Familia von Kornhammer-Scheffelstein]]
2.897

Bearbeitungen