Diskussion:Grafschaft Waldwacht: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:


:::::Tosch Mur ist auf jeden Fall der von Menschen noch bewohnbare Teil der Berge. Also vermutlich bis zu 1.500/2.000/Baumgrenze Schritt. Was weiter oben liegt, ist eh nur Fels und interessiert keinen. Wenn man das unbedingt Hohe Waldwacht nennen will - bitte. Aber die Beschreibung auf der Seite, die wir hier grade diskutieren, stimmt dann trotzdem hinten und vorne nicht. Ich werde das beizeiten mal ändern.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 21:17, 7. Jul. 2009 (UTC)
:::::Tosch Mur ist auf jeden Fall der von Menschen noch bewohnbare Teil der Berge. Also vermutlich bis zu 1.500/2.000/Baumgrenze Schritt. Was weiter oben liegt, ist eh nur Fels und interessiert keinen. Wenn man das unbedingt Hohe Waldwacht nennen will - bitte. Aber die Beschreibung auf der Seite, die wir hier grade diskutieren, stimmt dann trotzdem hinten und vorne nicht. Ich werde das beizeiten mal ändern.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 21:17, 7. Jul. 2009 (UTC)
==Personen und Orte==
Hier eine Liste von aus dem Yaquirblick gefischten Personen, Orten und Informationen, die mit der Grafschaft Waldwacht zusammenhängen (könnten).
*ein '''Jagdschloss''' in der Baronie Flogglond war ehemals Grötzsches Gut.
*'''Fhadim-Evora von Viryamun''': Lieblingskind Dom Sumudans. Unglückliche Liebe Dom Jandors von Garlischgrötz. Was ist daraus geworden?
*'''Rondrigo vom Eisenwalde''', Castellan zu Burg Ragath, Veteran der III. Dämonenschlacht.
*Graf Rabosch, der schon – bestätigt durch ein in der Puniner Residencia hängendes Gemälde – bei der Hochzeit Kaiser Eslams V. als dessen Lehnsmann anwesend war, galt mit seinem Alter von nunmehr 228 Götterläufen zu den am längsten im Amt und Würden weilenden Lehensempfängern des Neuen Reiches.
*'''Jandor von Garlischgrötz''', Junker v. Hellenwald. Jandor von Hellenwald ist seit 1024 = Jandor von Garlischgrötz! '''Junkergut Hellenwald''' = Grötzsches Gut.
*'''Juliana von Garlischgrötz''', desselbigen Schwester, Vögtin von '''Bangour''' (ob von Markt oder Baronie, ist nicht klar)
*'''Konnar vom Berg''' hat eine alanfanische Frau
*'''Tolak von Retingen''', Caballero zu '''Pundred'''
*'''Federico Peron de las Dardas''', Rittmeister der VII. Schwadron der Ragather Schlachtreiter. Gefallen auf Mythraelsfeld
*'''Rhinaya Vanoza von Viryamun-Liepenstein''', seine Adjutantin. Gemahlin von [[Amando Dhachmani de Vivar]]. Vermisst auf dem Mythraelsfeld.
*'''Simanca von Kornhammer-Dalias''', Rittmeisterin der I. Schwadron der Puniner Rabenschnäbler. Yaquirtalerin.Gefallen auf Mythraelsfeld
*'''Marulio Adario de Beiras y Albesh''', ihr Adjutant. Möglicherweise Halbwaldwachter. Gefallen auf Mythraelsfeld
*'''Joruk Sohn des Ombrasch''': zwergischer Brückenbaumeister aus der Waldwacht. Baute neue Brücke zwischen Ragath und Cres: Kaiser-Hal-und-König-Brin-Brücke; ING 29
*'''Alrik von Taubental''', Reichsritter zu '''Norbast'''. Norbast ist mit einer Straße nach '''Kyrstollen''' verbunden. Baronie Kyrstollen oder Braast?
--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 15:17, 1. Aug. 2010 (UTC)