Ribera: Unterschied zwischen den Versionen

68 Bytes hinzugefügt ,  19. Juli 2010
K
kategorien
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ribera''' ist ein Dorf mit ungefähr 150 Einwohnern in der Dominie Lindholz. Der Ort liegt am Ufer des Weidenbaches ungefähr zwei Meile…“)
 
K (kategorien)
Zeile 2: Zeile 2:


Mit seinem gurgelnden Bach, der eine Mühle für Korn und Öl antreibt, den ordentlichen Sandwegen und den zahlreichen Blüten, die einen aus Gärten und von berankten Wänden grüßen, macht der Ort einen beschaulichen und lebenswerten Eindruck und die Einwohner danken es den Göttern in einer kleinen Kapelle am nördlichen Rande des Dorfes. Dem Kunstinteressierten mag hier der geschnitzte Flügelaltar ins Auge fallen: Gezeigt wird Efferd als Gott der Flüsse, den Peraine und Rahja in ein Gewand aus Weinreben und Feldfrüchten kleiden. Wird das Altarbild geschlossen, was jede Nacht und in Todefällen geschieht, erblickt man hingegen das nüchterne Abbild des Totengottes Boron auf der einen und seiner Tochter Marbo mit dem göttlichen Raben Golgari auf der anderen Seite.
Mit seinem gurgelnden Bach, der eine Mühle für Korn und Öl antreibt, den ordentlichen Sandwegen und den zahlreichen Blüten, die einen aus Gärten und von berankten Wänden grüßen, macht der Ort einen beschaulichen und lebenswerten Eindruck und die Einwohner danken es den Göttern in einer kleinen Kapelle am nördlichen Rande des Dorfes. Dem Kunstinteressierten mag hier der geschnitzte Flügelaltar ins Auge fallen: Gezeigt wird Efferd als Gott der Flüsse, den Peraine und Rahja in ein Gewand aus Weinreben und Feldfrüchten kleiden. Wird das Altarbild geschlossen, was jede Nacht und in Todefällen geschieht, erblickt man hingegen das nüchterne Abbild des Totengottes Boron auf der einen und seiner Tochter Marbo mit dem göttlichen Raben Golgari auf der anderen Seite.
[[Kategorie:Dorf]][[Kategorie:Yaquirtal]][[Kategorie:Derographie]]