952
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
:::::Ich möchte darauf hinweisen, dass ich meine Zustimmung zur Aufnahme einiger Dissidenten im Taubental und der Protektion ihrer ''aventurischen'' Schriftwerke, nicht einen Freibrief zur Verpflanzung ganzer Städte gegeben habe. Ich war der Auffassung, es gehe um Kreativität und nicht um Verwurstung von Altmaterial.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 16:46, 29. Jun. 2010 (UTC) | :::::Ich möchte darauf hinweisen, dass ich meine Zustimmung zur Aufnahme einiger Dissidenten im Taubental und der Protektion ihrer ''aventurischen'' Schriftwerke, nicht einen Freibrief zur Verpflanzung ganzer Städte gegeben habe. Ich war der Auffassung, es gehe um Kreativität und nicht um Verwurstung von Altmaterial.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 16:46, 29. Jun. 2010 (UTC) | ||
::::::Ja, die Schriftwerke wurden auch immer kritisiert. Allerdings sind die natürlich auch austauschbarer. - Die gestaltete Stadt geht zu 100% auf mich zurück. Das nur zwecks Verständnis. Außerdem meinte ich eher das Rohmaterial.--[[Benutzer:Poliziano|Poliziano]] 16:48, 29. Jun. 2010 (UTC) | ::::::Ja, die Schriftwerke wurden auch immer kritisiert. Allerdings sind die natürlich auch austauschbarer. - Die gestaltete Stadt geht zu 100% auf mich zurück. Das nur zwecks Verständnis. Außerdem meinte ich eher das Rohmaterial.--[[Benutzer:Poliziano|Poliziano]] 16:48, 29. Jun. 2010 (UTC) | ||
:::::::Ich sagte ja, die Aventurienwiki war vielsagend, aber Du wirst mir als Historiker zustimmen, dass sich die irdischen Kulturen, die wir hier als Vorlage nehmen, unter ganz anderen Voraussetzungen entwickelt haben wie die aventurischen. Man '''könnte''' aus der aventurischen Geschichte genauso gut sehr viel fremdartigere Kulturen entwickeln. Man tut es wohl nur deshalb nicht, weil man mit Klischees schnell Genres abdecken und Bilder im Kopf der Spieler und des Meisters erzeugen kann. Es ist aber eigentlich nur Kulisse und Mittel zum Zweck, zumal zu fremdartige Kulturen erzählerisch wesentlich aufwendiger sind. Der Meister muss wesentlich mehr erklären, ohne das die Spieler sich dadurch besser in die Welt reinversetzen könnten. Die äußerliche Gleichsetzung dient eigentlich dem Plot. Insofern würde ich irdische Parallelen vor allem dann heranziehen, wenn sie einen erzählerischen Nutzen haben oder helfen, Dingen eine (scheinbare) aventurische Logik zu geben. Wegen der gänzlich anderen Voraussetzungen geht das aber nur punktuell, zumal es auch Aspekte der irdischen Geschichte gibt, die einfach in einem Abenteuer nicht funktionieren.--[[Benutzer:Jan Ida|Jan Ida]] 17:33, 29. Jun. 2010 (UTC) |
Bearbeitungen