15.372
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Ragath, 3. Praios 1033 BF== ===Auf den Gängen des Castillo Ragath=== '''Autor:''' [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker v…“) |
K (Satzzeichen) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
'''Autor:''' [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] | '''Autor:''' [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] | ||
„Ich danke Euch, Dom [[León de Vivar|León]]. Euch und den von Euch vertretenen [[Descendientes|Familias]] | „Ich danke Euch, Dom [[León de Vivar|León]]. Euch und den von Euch vertretenen [[Descendientes|Familias]]“, lächelt der [[Familia Aranjuez|Aranjuezer]], vermutlich weniger geschmeichelt denn vielmehr amüsiert, wie einfallsreich der [[Familia Vivar|Vivar]] es verstanden hatte die traditionelle Opposition des Hauses Aranjuez gegenüber der Zentralmacht – insbesondere der [[:gar:Gareth|garethischen]] – in euphemistische Worte zu kleiden. | ||
„Jedoch sind wir uns doch schon einmal begegnet, wenn wir auch in der Tat nicht einander vorgestellt wurden...“, drückt sich der Baron von [[Baronie Dubios|Dubios]] den höflich gelüfteten [[Caldabreser]] wieder aufs lockige Haupt und weist mit der Hand den Korridor entlang, den Jüngeren einzuladen, einige Schritte zu gehen. „Ich war seinerzeit bei jenem Kriegsrat in der [[San Telo (Alcazar)|Zitadelle von San Telo]] anwesend, allerdings war ich selbst erst kurz vor Eurem denkwürdigen Auftritt eingetroffen, und auch nicht mit jenem [[Madalena de Fuente y Beiras|''casus'']] vertraut. Und es erschien nur allzu offensichtlich, dass die Mehrheit der Anwesenden auch nicht gewillt war, sich mit Höflichkeiten | „Jedoch sind wir uns doch schon einmal begegnet, wenn wir auch in der Tat nicht einander vorgestellt wurden...“, drückt sich der Baron von [[Baronie Dubios|Dubios]] den höflich gelüfteten [[Caldabreser]] wieder aufs lockige Haupt und weist mit der Hand den Korridor entlang, den Jüngeren einzuladen, einige Schritte zu gehen. „Ich war seinerzeit bei jenem Kriegsrat in der [[San Telo (Alcazar)|Zitadelle von San Telo]] anwesend, allerdings war ich selbst erst kurz vor Eurem denkwürdigen Auftritt eingetroffen, und auch nicht mit jenem [[Madalena de Fuente y Beiras|''casus'']] vertraut. Und es erschien nur allzu offensichtlich, dass die Mehrheit der Anwesenden auch nicht gewillt war, sich mit Höflichkeiten aufzuhalten“, lächelt er dünn in Erinnerung an jene Tage von [[Omlad]]. | ||
„Viel Wasser ist seither den Yaquir hinab geflossen...", fährt er fort, derweil seine Sporen bei jedem ihrer Schritte klirren " | „Viel Wasser ist seither den Yaquir hinab geflossen...", fährt er fort, derweil seine Sporen bei jedem ihrer Schritte klirren, "und wie man hört, darf man Euch gleichermaßen beglückwünschen. Es war an der Zeit, dass man in der [[Punin|Capitale]] aus [[Baronie Taubental|Taubental]] auch mal wieder anderes hört, denn [[Punipan]]bestellungen.“ Damit scheint er es dann aber auch dabei bewenden lassen zu wollen, was Dom Leóns [[Buriana von Alstingen|Vorgängerin]] angeht, dürfte er der [[Rescendiente|Neuadligen]] doch keine Träne nachweinen. Als sie sich seiner Meinung nach wohl weit genug von jenem Raume entfernt haben, aus welchem zuvor der [[Grafschaft Südpforte|Südpfortler]] getreten war, kommt der [[Condottiere]] dann aber auf das eigentliche Thema zurück: | ||
„In der Tat ist dieser Disput um die [[Castelleria]] altbekannt. Doch denke ich, dass den Doms und Domnas aus [[Tosch Mur]] und [[Caldaia]] ja nun gutes Argument an die Hand gegeben ward, dräut dem [[Königreich Almada|Königreich]] doch nunmehr auch und gerade aus dem Norden Unbill und Sturm. Und ansonsten seid versichert, Dom León: es mag ob meines späten Eintreffens Zufall gewesen sein, dass mein Vorschlag auf den Euren folgte, jedoch war’s gewisslich kein Zufall, dass ich mich bei der Formulierung noch einmal explizit auf jenen Euren bezog...“ | „In der Tat ist dieser Disput um die [[Castelleria]] altbekannt. Doch denke ich, dass den Doms und Domnas aus [[Tosch Mur]] und [[Caldaia]] ja nun gutes Argument an die Hand gegeben ward, dräut dem [[Königreich Almada|Königreich]] doch nunmehr auch und gerade aus dem Norden Unbill und Sturm. Und ansonsten seid versichert, Dom León: es mag ob meines späten Eintreffens Zufall gewesen sein, dass mein Vorschlag auf den Euren folgte, jedoch war’s gewisslich kein Zufall, dass ich mich bei der Formulierung noch einmal explizit auf jenen Euren bezog...“ |