Quantamera Al'Shirasgan von Eschgeier: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 43: Zeile 43:


Nun Soberana der Familia Al'Shirasgan,  vereinbarte Quantamera mit [[Maqueda von Rebenthal]], das Bündnis der beiden uralten Häuser durch eine Vermählung zwischen Anklam und Maquedas Tochter [[Viminyoza von Rebenthal|Viminyoza]] zu verfestigen. Allein, die eigensinnige Schönheit verweigerte sich dem Eheschluß - eine Kränkung, die ihr Quantamera bis heute bitter nachträgt - so daß stattdessen ersatzweise die Vermählung zwischen Rahjada und Maquedas Erstgeborenem [[Pelayo von Rebenthal]] vereinbart wurde. Aber auch dieser Eheschluß kam bis heute nicht zustande, denn ein alter Feind Quantameras, der kgl. Mundschenk [[Gonzalo di Madjani]], durchkreuzte ihre Pläne und ließ Pelayo von seinem Verbündeten [[Ansvin von Al'Muktur]] verhaften. Gonzalos Zweckverbündeter [[Praiodar von Streitzig ä. H.]] war zudem Quantamera oder Maqueda von Rebenthal als neuer Banus des Yaquirtals vorgezogen worden - der Tropfen, der das Fuderfaß endgültig zum Überlaufen brachte und die später sogenannte "[[Große Yaquirtaler Blutfehde]]" auslöste. Quantamera ließ den gräflichen Banus Praiodar durch Anklam und die "Schlangenjäger" entführen und in ein Versteck im Alten Wald verschleppen, was sowohl ihr, wie auch den verbündeten Rebenthals die Blutsfeindschaft der Häuser Streitzig und Madjani eintrug. Die Blutfehde dauerte beinahe ein Jahr und gipfelte in der Brandschatzung von Burg Rebenthal und dem Tode Anklams im "Scharmützel um Ratzingen" - an Schloß Shirasgan aber traute niemand heran, auch wenn Quantamera für diesen Fall bereits Vorkehrungen getroffen hatte.  
Nun Soberana der Familia Al'Shirasgan,  vereinbarte Quantamera mit [[Maqueda von Rebenthal]], das Bündnis der beiden uralten Häuser durch eine Vermählung zwischen Anklam und Maquedas Tochter [[Viminyoza von Rebenthal|Viminyoza]] zu verfestigen. Allein, die eigensinnige Schönheit verweigerte sich dem Eheschluß - eine Kränkung, die ihr Quantamera bis heute bitter nachträgt - so daß stattdessen ersatzweise die Vermählung zwischen Rahjada und Maquedas Erstgeborenem [[Pelayo von Rebenthal]] vereinbart wurde. Aber auch dieser Eheschluß kam bis heute nicht zustande, denn ein alter Feind Quantameras, der kgl. Mundschenk [[Gonzalo di Madjani]], durchkreuzte ihre Pläne und ließ Pelayo von seinem Verbündeten [[Ansvin von Al'Muktur]] verhaften. Gonzalos Zweckverbündeter [[Praiodar von Streitzig ä. H.]] war zudem Quantamera oder Maqueda von Rebenthal als neuer Banus des Yaquirtals vorgezogen worden - der Tropfen, der das Fuderfaß endgültig zum Überlaufen brachte und die später sogenannte "[[Große Yaquirtaler Blutfehde]]" auslöste. Quantamera ließ den gräflichen Banus Praiodar durch Anklam und die "Schlangenjäger" entführen und in ein Versteck im Alten Wald verschleppen, was sowohl ihr, wie auch den verbündeten Rebenthals die Blutsfeindschaft der Häuser Streitzig und Madjani eintrug. Die Blutfehde dauerte beinahe ein Jahr und gipfelte in der Brandschatzung von Burg Rebenthal und dem Tode Anklams im "Scharmützel um Ratzingen" - an Schloß Shirasgan aber traute niemand heran, auch wenn Quantamera für diesen Fall bereits Vorkehrungen getroffen hatte.  
Das Volk der Dominie Aquenauer See mit ihren Dorfschaften Aquenau und Bockenburg liebt Quantamera nicht, aber es fürchtet sie und respektiert sie als erwählte Gemahlin "ihres" Soberans, denn die Familia Al'Shirasgan herrscht seit über 600 Jahren in diesem fruchtbaren Landstrich des zentralen Yaquirtals - zeitweise auch über Teile des benachbarten [[Grillenbusch|Grillenbuschs]] in [[Baronie Khabosa|Khabosa]].
Das Volk der Dominie Aquenauer See mit ihren Dorfschaften Aquenau und Bockenburg liebt Quantamera nicht, aber es fürchtet sie und respektiert sie als erwählte Gemahlin "ihres" Soberans, denn die Familia Al'Shirasgan herrscht seit über 600 Jahren in diesem fruchtbaren Landstrich des zentralen Yaquirtals - zeitweise auch über Teile des benachbarten [[Grillenbusch|Grillenbuschs]] in [[Baronie Khabosa|Khabosa]].
Im Jahr der Thronbesteihung Kaiser Hals II. wurde ein verschleierter Hadjin-Krieger aus den Tulamidenlanden auf Schloß Shirasgan vorstellig, der sich Quantamera als [[Shahîm Al'Shirasgan]] vorstellte und von sich selbst behauptete, Soberan der Khaboser Seitenlinie der Al'Shirasgans zu sein. Auch wenn ihr Schwiegervater oder Gemahl niemals einen Verwandten dieses Namens erwähnt hatten, wußte Quantamera, daß Angehörige ihres Hauses auch zeitweise in der Nachbarbaronie die Herrscherfamilia gestellt hatten und so nahm sie den Neuankömmling, der zudem über Einfluß am Hof des Mondenkaisers zu verfügen schien und durch keinerlei Ächtung behindert wurde, gerne offiziell in die Familia auf. Ein Beutel taubeneigroßer Almadine, die ihr der offenbar zudem außerordentlich solvente Novadi als "Zeichen seiner Wertschätzung" überließ, steigerte auch Quantameras Wertschätzung für ihn, da sie inzwischen finanziell stark auf die Verarmung zugesteuert war. Mit dem neuen und alten Verbündeten im Rücken, kann sich Quantamera nun wieder ganz ihren persönlichen Zielen widmen - der Rückgewinnung Nementos und möglichst auch Malkids mit der Malkethoza für ihre Tochter, der Vernichtung der Streitzigs und Madjanis, sowie die Vertreibung der sogenannten Hal'schen Neuadligen aus dem Yaquirtal, ehe diese sich hier dauerhaft etablieren können.


Der Hausarrest auf Schloß Shirasgan durch die königliche Ungnade behindert Quantamera dabei weitaus weniger, als ihre Feinde hoffen oder annehmen. Nicht nur, daß sie mit Botenreitern und Brieftauben den Kontakt mit der Außenwelt aufrecht erhält, durch eine magische Kristallkugel ist sie in der Lage, verschwommen auch Ereignisse zu beobachten, die sich an entfernten Orten zutragen. Ihr Rabenvertrauter [[Zalataz]] ist beinahe täglich am Himmel über dem Yaquirtal unterwegs und berichtet ihr von allem, was er auf seinen Flügen erspäht hat oder was ihm andere, gewöhnliche Raben und Krähen aus den Dörfern und Gegenden des Königreiches zukrächzen.  In mondlosen Nächten verläßt Quantamera das Schloß hin und wieder auch selbst auf dem Luftweg auf dem Rücken ihres Besens. Sie streitet mit der [[Alten Zarpa]], einer Weisen aus dem Volke der Zahori, um den Rang des Oberhauptes des almadanischen Hexenzirkels. Bei den alljährlichen Hexentreffen auf den Ogerhöhen im Herzen des Alten Waldes liegt eine eine hohe Spannung und Rivalität zwischen den beiden alten Hexen in der Luft, aber die wenigen Menschen, die Quantamera wirklich kennen, zweifeln keine Sekunde, daß sie auch diese Auseinandersetzung letzten Endes für sich entscheiden wird.
Im Jahr der Thronbesteihung Kaiser Hals II. wurde ein verschleierter Hadjin-Krieger aus den Tulamidenlanden auf Schloß Shirasgan vorstellig, der sich Quantamera als [[Shahîm Al'Shirasgan]] vorstellte und von sich selbst behauptete, Soberan der Khaboser Seitenlinie der Al'Shirasgans zu sein. Auch wenn ihr Schwiegervater oder Gemahl niemals einen Verwandten dieses Namens erwähnt hatten, wußte Quantamera, daß Angehörige ihres Hauses auch zeitweise in der Nachbarbaronie die Herrscherfamilia gestellt hatten und so nahm sie den Neuankömmling, der zudem über Einfluß am Hof des Mondenkaisers zu verfügen schien und durch keinerlei Ächtung behindert wurde, gerne offiziell in die Familia auf. Ein Beutel taubeneigroßer Almadine, die ihr der offenbar zudem außerordentlich solvente Novadi als "Zeichen seiner Wertschätzung" überließ, steigerte auch Quantameras Wertschätzung für ihn, da sie inzwischen finanziell stark auf die Verarmung zugesteuert war.
Mit dem neuen und alten Verbündeten im Rücken, kann sich Quantamera nun wieder ganz ihren persönlichen Zielen widmen - der Rückgewinnung Nementos und möglichst auch Malkids mit der Malkethoza für ihre Tochter, der Vernichtung der Streitzigs und Madjanis, sowie die Vertreibung der sogenannten Hal'schen Neuadligen aus dem Yaquirtal, ehe diese sich hier dauerhaft etablieren können.
 
Der Hausarrest auf Schloß Shirasgan durch die königliche Ungnade behindert Quantamera dabei weitaus weniger, als ihre Feinde hoffen oder annehmen. Nicht nur, daß sie mit Botenreitern und Brieftauben den Kontakt mit der Außenwelt aufrecht erhält, durch eine magische Kristallkugel ist sie in der Lage, verschwommen auch Ereignisse zu beobachten, die sich an entfernten Orten zutragen. Ihr Rabenvertrauter [[Zalataz]] ist beinahe täglich am Himmel über dem Yaquirtal unterwegs und berichtet ihr von allem, was er auf seinen Flügen erspäht hat oder was ihm andere, gewöhnliche Raben und Krähen aus den Dörfern und Gegenden des Königreiches zukrächzen.  In mondlosen Nächten verläßt Quantamera das Schloß hin und wieder auch selbst auf dem Luftweg auf dem Rücken ihres Besens. Sie streitet mit der [[Alten Zarpa]], einer Weisen aus dem Volke der Zahori, um den Rang des Oberhauptes des almadanischen Hexenzirkels. Bei den alljährlichen Hexentreffen auf den Ogerhöhen im Herzen des Alten Waldes liegt eine eine hohe Spannung und Rivalität zwischen den beiden alten Hexen in der Luft, aber die wenigen Menschen, die Quantamera wirklich kennen, zweifeln keine Sekunde daran, daß sie auch diese Auseinandersetzung letzten Endes für sich entscheiden wird.


{{DEFAULTSORT:Al'Shirasgan, Quantamera}}
{{DEFAULTSORT:Al'Shirasgan, Quantamera}}
    
    
[[Kategorie:Person]][[Kategorie:Nobleza]][[Kategorie:Hexe]][[Kategorie: Yaquirtaler]]
[[Kategorie:Person]][[Kategorie:Nobleza]][[Kategorie:Hexe]][[Kategorie: Yaquirtaler]]
2.008

Bearbeitungen