2.615
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Answinkrise== | ==Answinkrise== | ||
Ich habe mir die Freiheit genommen und zwei kleine Passagen hinsichtlich der Answinkrise aus dem offensichtlich zu Teilen aus dem alten Magnatenheft stammenden Lebenslauf zu löschen. Die Formulierung '' '...die einen ansonsten ehrenhaften Mann wie ihn zu einem solchen Schritt bewogen...' '' mag damals in Ordnung gewesen sein, nach heutigem Stand der Dinge, wo man sich um eine wesentlich differenziertere Beurteilung der Geschehnisse um Answin von Rabenmund bemüht, erscheint sie mir aber deutlich zu tendenziös. Es wird ja im weiteren ausgeführt, dass er durchaus seine Gründe hatte. Ob diese berechtigt waren, mag Ansichtssache sein, und sollten somit nicht im Artikel selbst bewertet werden. Der Passus betreffs des Thronräubers Answin und seinen neuen dämonenbündlerischen Freunden hingegen scheint mir faktisch falsch zu sein. Ich weiß nicht, ob sich das darauf beziehen soll, dass die auf Rulat eingekerkerten Answinisten auf die eine oder andere Weise auf Answins Seite mitmarschierten, Answin selbst aber hatte niemals etwas mit Paktierern am Hut. Insofern habe ich diese falsche Aussage ebenfalls gestrichen. --[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 23:05, 7. Jun. 2009 (UTC) | Ich habe mir die Freiheit genommen und zwei kleine Passagen hinsichtlich der Answinkrise aus dem offensichtlich zu Teilen aus dem alten Magnatenheft stammenden Lebenslauf zu löschen. Die Formulierung '' '...die einen ansonsten ehrenhaften Mann wie ihn zu einem solchen Schritt bewogen...' '' mag damals in Ordnung gewesen sein, nach heutigem Stand der Dinge, wo man sich um eine wesentlich differenziertere Beurteilung der Geschehnisse um Answin von Rabenmund bemüht, erscheint sie mir aber deutlich zu tendenziös. Es wird ja im weiteren ausgeführt, dass er durchaus seine Gründe hatte. Ob diese berechtigt waren, mag Ansichtssache sein, und sollten somit nicht im Artikel selbst bewertet werden. Der Passus betreffs des Thronräubers Answin und seinen neuen dämonenbündlerischen Freunden hingegen scheint mir faktisch falsch zu sein. Ich weiß nicht, ob sich das darauf beziehen soll, dass die auf Rulat eingekerkerten Answinisten auf die eine oder andere Weise auf Answins Seite mitmarschierten, Answin selbst aber hatte niemals etwas mit Paktierern am Hut. Insofern habe ich diese falsche Aussage ebenfalls gestrichen. --[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 23:05, 7. Jun. 2009 (UTC) | ||
:Gut, dass Du darauf achtest. Ich habe tatsächlich nur den Text aus dem alten Magnatenheft (bzw. der Yaquirblick-Seite) übernommen, hatte aber keine Ahnung, was das mit den Dämonenbündlern meinte. Ich dachte, das bezöge sich auf den ebenso mysteriösen Passus mit dem Limbus und der Ruine Chabetz.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 10:10, 8. Jun. 2009 (UTC) | |||
:Das bezieht sich auf die Flucht Harmamunds, die im YB 2 als Abenteuer-Szenario beschrieben wird. Er selbst entkommt dort knapp, aber seine Befreier unter Hilbarn Al'Shirasgan können in der Ruine Chabetz in den Valpokrüger Sümpfen von den Helden dingfest gemacht werden. Shirasgan wurde damals von einem Magier der schwarzen Zunft begleitet und kehrte nach seiner Hinrichtung zu Ragath später nochmals als Untoter zurück - darauf bezieht sich das "Paktierer". Unter den damals bei der Hatz auf Harmamund involvierten Magnaten dürfte ihm (Gwain) seither der Makel anhaften, sich bei seiner Flucht unheiliger Praktiken bedient zu haben. | |||
Das bezieht sich auf die Flucht Harmamunds, die im YB 2 als Abenteuer-Szenario beschrieben wird. Er selbst entkommt dort knapp, aber seine Befreier unter Hilbarn Al'Shirasgan können in der Ruine Chabetz in den Valpokrüger Sümpfen von den Helden dingfest gemacht werden. Shirasgan wurde damals von einem Magier der schwarzen Zunft begleitet und kehrte nach seiner Hinrichtung zu Ragath später nochmals als Untoter zurück - darauf bezieht sich das "Paktierer". Unter den damals bei der Hatz auf Harmamund involvierten Magnaten dürfte ihm (Gwain) seither der Makel anhaften, sich bei seiner Flucht unheiliger Praktiken bedient zu haben. | ::Ja, das sollte ggf. wieder aufgenommen werden. BMit der Löschung "die einen ehrenhaften Mann wie ihn zu einem solchen Schritt bewogen" bin ich aber shr einverstanden--[[Benutzer:Ancuiras|Ancuiras Alfaran]] 14:48, 15. Jan. 2010 (UTC) | ||
:::Nö, das hat schon seine Richtigkeit. Die Passage im die es geht (kann man übrigens auch gut in der Versionshistorie nachvollziehen, wer wann was gelöscht bzw. geändert hat): ''"Mit dem Thronräuber Answin und dessen neuen Verbündeten hat Dom Gwain nichts mehr im Sinn – ein Harmamund ist (trotz allem) ein Almadaner Edelmann vom alten Schlage, und paktiert nicht mit Dämonenanbetern und ihren Knechten!"'' Der Text ist leider absolut missverständlich, weil er Answin mit Dämonenanbetern in einen Topf schmeisst. Wenn man obige Begebenheit in den Text aufnehmen will, dann bitte in anderer Weise, und vorzugsweise durch jemanden, der den YB2 hat. Mangels digitaler Form falle ich da nämlich raus.--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 16:36, 16. Jan. 2010 (UTC) | |||
Ja, das sollte ggf. wieder aufgenommen werden. BMit der Löschung "die einen ehrenhaften Mann wie ihn zu einem solchen Schritt bewogen" bin ich aber shr einverstanden--[[Benutzer:Ancuiras|Ancuiras Alfaran]] 14:48, 15. Jan. 2010 (UTC) | |||
==Disente?== | ==Disente?== | ||
Zeile 28: | Zeile 27: | ||
::::Jede Provinz hat(te) auch ein provinzherrliches Regiment. Aus unerfindlichen Gründen ist das almadanische allerdings in LdSS offensichtlich vergessen worden. Dafür haben wir in der Königreich-SH dann gleich doppelt soviele Einheiten. Ich meine mich zu entsinnen, dass da versehentlich doppelt gezählt wurde, was man sehr gut daran erkennen kann, dass an den verschiedenen Orten diverse Banner der drei KuK Regimenter erwähnt werden, plus Banner der Ragather Schlachtreiter, des Schweren Garderegiments "Yaquir und der Puniner Rabenschnäbler...die ja eigentlich genau diese drei KuK-Regimenter sind. Dazu gab es, wenn man nun die alte "Das Almadaner Königreich"-SH heranzieht dann zwischenzeitlich offenbar mal Bestrebungen mal wieder alles zu bürokratisieren und zu vereinheitlichen. Dort besteht das explizit erwähnte provinzeigene Regiment nämlich aus Bannern verschiedener Waffengattungen, wohingegen neuerdings "Eslam von Almada" durchgehend Leichte Reiterei ist. Wiederum in der Königreich-SH hat man dann aber zumindest teilweise vergessen, diese entsprechenden Banner verschiedener Waffengattungen zu tilgen, womit dann immer noch Einheiten à la Ksl. Valquirer berittene Bogenschützen (Kaiserliche im provinzherrlichen Regiment ist natürlich irgendwo auch schon wieder ein Widerspruch gewesen) auftauchen. Kurz und gut, über diverse Publikationen hinweg sieht die Fsl-Kgl-Ksl-Almadanische Wehr ziemlich nach Kraut und Rüben aus. Glücklicherweise ist da die neueste Quellenlage in HdR S.161 vergleichsweise klar, auf Regimentsebene gibt es nur noch die Ragather Schlachtreiter und "Eslam von Almada", ansonsten nicht näher genannte Banner diverser Waffengattungen, die primär als Burg- und Festungsbesatzungen fungieren. Ungleich vogelwilder wird es dann freilich wieder unterhalb dieser "KuK"-Wehr, wenn man sich an den verschiedenen Örtlichkeiten die Garnisonen anschaut: Grfl. Ragather Partisanieri und Armbrustschützen, Grfl. (Waldwachter) Axtschwinger und dergleichen...--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 13:57, 28. Jun. 2009 (UTC) | ::::Jede Provinz hat(te) auch ein provinzherrliches Regiment. Aus unerfindlichen Gründen ist das almadanische allerdings in LdSS offensichtlich vergessen worden. Dafür haben wir in der Königreich-SH dann gleich doppelt soviele Einheiten. Ich meine mich zu entsinnen, dass da versehentlich doppelt gezählt wurde, was man sehr gut daran erkennen kann, dass an den verschiedenen Orten diverse Banner der drei KuK Regimenter erwähnt werden, plus Banner der Ragather Schlachtreiter, des Schweren Garderegiments "Yaquir und der Puniner Rabenschnäbler...die ja eigentlich genau diese drei KuK-Regimenter sind. Dazu gab es, wenn man nun die alte "Das Almadaner Königreich"-SH heranzieht dann zwischenzeitlich offenbar mal Bestrebungen mal wieder alles zu bürokratisieren und zu vereinheitlichen. Dort besteht das explizit erwähnte provinzeigene Regiment nämlich aus Bannern verschiedener Waffengattungen, wohingegen neuerdings "Eslam von Almada" durchgehend Leichte Reiterei ist. Wiederum in der Königreich-SH hat man dann aber zumindest teilweise vergessen, diese entsprechenden Banner verschiedener Waffengattungen zu tilgen, womit dann immer noch Einheiten à la Ksl. Valquirer berittene Bogenschützen (Kaiserliche im provinzherrlichen Regiment ist natürlich irgendwo auch schon wieder ein Widerspruch gewesen) auftauchen. Kurz und gut, über diverse Publikationen hinweg sieht die Fsl-Kgl-Ksl-Almadanische Wehr ziemlich nach Kraut und Rüben aus. Glücklicherweise ist da die neueste Quellenlage in HdR S.161 vergleichsweise klar, auf Regimentsebene gibt es nur noch die Ragather Schlachtreiter und "Eslam von Almada", ansonsten nicht näher genannte Banner diverser Waffengattungen, die primär als Burg- und Festungsbesatzungen fungieren. Ungleich vogelwilder wird es dann freilich wieder unterhalb dieser "KuK"-Wehr, wenn man sich an den verschiedenen Örtlichkeiten die Garnisonen anschaut: Grfl. Ragather Partisanieri und Armbrustschützen, Grfl. (Waldwachter) Axtschwinger und dergleichen...--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 13:57, 28. Jun. 2009 (UTC) | ||
:::::Ja, als langjähriger Marschall habe ich auch immmer ziemlich gelitten, wenn es um die genauen Truppenbezeichnungen ging. Niklas hat das versucht, in den DKA Errata, S. VIII klarzustellen, die auf ST's alter Homepage zum Download bereit stehen. Eslam von Almada ist demnach übrigens Kgl-Gfsl., also provinzeigen, während die anderen drei Regimenter K.u.K.. Ich habe jetzt nicht überprüft, ob das mit anderen Angaben zusammen passt, aber es dürfte den prä-JdF bestmöglich wiederspiegeln. --[[Benutzer:Ancuiras|Ancuiras Alfaran]] 15:14, 15. Jan. 2010 (UTC) | :::::Ja, als langjähriger Marschall habe ich auch immmer ziemlich gelitten, wenn es um die genauen Truppenbezeichnungen ging. Niklas hat das versucht, in den DKA Errata, S. VIII klarzustellen, die auf ST's alter Homepage zum Download bereit stehen. Eslam von Almada ist demnach übrigens Kgl-Gfsl., also provinzeigen, während die anderen drei Regimenter K.u.K.. Ich habe jetzt nicht überprüft, ob das mit anderen Angaben zusammen passt, aber es dürfte den prä-JdF bestmöglich wiederspiegeln. --[[Benutzer:Ancuiras|Ancuiras Alfaran]] 15:14, 15. Jan. 2010 (UTC) | ||
::::::So wie ich das in HdR sehe, ist man von dem ganzen Kürzelkrempel abgekommen. Da heisst es einfach Regiment ''Ragather Schlachreiter'' und ''Eslam von Almada''. Über die Stimmigkeit der Kürzel mag man ohnehin streiten können, so ist es aber definitiv einfacher, weil man ja sieht, dass sich im Endeffekt über die Jahre und mit gewissen Veränderungen nur Fehler einschleichen, wenn man es da allzu sehr bürokratisiert.--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 16:36, 16. Jan. 2010 (UTC) |