Diskussion:Die kaiserlose Zeit und der Novadisturm: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Ich würde die Zahlenangaben entweder korrigieren, oder aber ganz weglassen. Die Zahl der Kombattanten wird ja irdisch bei DSA sukzessive nach oben verschoben/korrigiert, sodass z.B. in der [[:lfwiki:Zweite Schlacht von Pertakis|Thema]], der Entscheidungsschlacht im jüngsten horasischen Thronfolgekrieg ähnlich viele Leute gekämpft haben, wie in der [[:avwiki:Dritte Dämonenschlacht|Thema]], wo es immerhin um alles ging. Über 1000 Mann konnte beispielsweise auch so mancher selberernannte Yaquirbruchgraf zumindest zeitweise aufbringen, und selbst nach Morte Folnor kann Selindian laut HdR zumindest auf dem Papier theoretisch immer noch einen Heerbann von 10.000 Bewaffneten versammeln, insofern erscheinen mir die hier genannten Zahlen vergleichsweise niedrig, auch wenn sie offiziell mal so festgesetzt wurden.--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 18:21, 26. Dez. 2009 (UTC)
Ich würde die Zahlenangaben entweder korrigieren, oder aber ganz weglassen. Die Zahl der Kombattanten wird ja irdisch bei DSA sukzessive nach oben verschoben/korrigiert, sodass z.B. in der [[:lfwiki:Zweite Schlacht von Pertakis|Thema]], der Entscheidungsschlacht im jüngsten horasischen Thronfolgekrieg ähnlich viele Leute gekämpft haben, wie in der [[:avwiki:Dritte Dämonenschlacht|Thema]], wo es immerhin um alles ging. Über 1000 Mann konnte beispielsweise auch so mancher selberernannte Yaquirbruchgraf zumindest zeitweise aufbringen, und selbst nach Morte Folnor kann Selindian laut HdR zumindest auf dem Papier theoretisch immer noch einen Heerbann von 10.000 Bewaffneten versammeln, insofern erscheinen mir die hier genannten Zahlen vergleichsweise niedrig, auch wenn sie offiziell mal so festgesetzt wurden.--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 18:21, 26. Dez. 2009 (UTC)
:::Es klingt nur nach unseren irdischen Gesichtspunkten nach einer mickrigen Armee, aber aventurisch sind 1000 oder 1200 Soldaten ein gewaltiger Machtfaktor. Bedenkt man, wie viele Kaiser es in der Kaiserlosen Zeit gab (74, davon die meisten in Almada), kann kein einzelner davon ein sonderlich großes Heer zusammenbekommen haben. Für das dünn besiedelte Kalifat sind 1000 Mann erst recht ein gewaltiges Aufgebot. --[[Benutzer:SteveT|SteveT]] 19:30, 26. Dez. 2009 (UTC)
:::Es klingt nur nach unseren irdischen Gesichtspunkten nach einer mickrigen Armee, aber aventurisch sind 1000 oder 1200 Soldaten ein gewaltiger Machtfaktor. Bedenkt man, wie viele Kaiser es in der Kaiserlosen Zeit gab (74, davon die meisten in Almada), kann kein einzelner davon ein sonderlich großes Heer zusammenbekommen haben. Für das dünn besiedelte Kalifat sind 1000 Mann erst recht ein gewaltiges Aufgebot. --[[Benutzer:SteveT|SteveT]] 19:30, 26. Dez. 2009 (UTC)
::::Der irdische Vergleich ist hier ausnahmsweise mal irrelevant, weil wir ja aventurisch vergleichen können, und da wurden eben in letzter Zeit die Zahlen angehoben, siehe Beispiele. 74 Kaiser verteilen sich zudem auf 30 Jahre, und letztlich konnte sich ja damals jede Pappnase Kaiser nennen, sodass das noch nichts über deren jeweilige Heeresmacht aussagt. Es werden ja offiziell nicht umsonst für Almada nur Harun und Flanedrius erwähnt, von daher darf angenommen werden, dass die dahingehend schon deutlich über sonstigen Prätendenten rangierten.
::::Übrigens hat das Kalifat mittlerweile auch 145.000 Einwohner. Ziehen wir 35.000 für die seinerzeit eroberte Reichsmark ab, bleiben noch 110.000 Einwohner. Streicht man Sklaven, Frauen, sowie Kinder und Senioren dürfte man immer noch mindestens bei 20.000 waffenfähigen Männern landen, und auch wenn das natürlich nicht alles Krieger sind, so weisen gerade die Nomaden, immerhin die Hälfte aller Novadis, einen deutlich höheren Militarisierungsgrad als die mittelländischen Freien auf. Insofern sind 1000 Mann sicherlich beträchtlich, aber nicht gewaltig. Ich bin mir z.B. auch ziemlich sicher, dass während des Reconquistaszenarios in und um Omlad sowie parallel vor Brig-Lo insgesamt einige Novadis mehr sind. Letztlich brauchen wir also gar keine Zahlenspiele zu veranstalten, sondern es genügt sich anzuschauen, welche Zahlen bei anderer Gelegenheit verwendet wurden, und das sind nunmal dort doch merklich mehr. Außerdem müssen sich ja gerade bei DSA Zahlen letztlich der Dramaturgie unterordnen, und da klingen die aktuellen Zahlen nunmal dramatischer als die Scharmützel vergangener Spielhilfen.;-) --[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 01:22, 27. Dez. 2009 (UTC)