470
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Praiodar von Streitzig ist heute das unangefochtene Oberhaupt des älteren Hauses der Streitzig - doch lange Jahrzehnte seines Lebens hatte er nicht darauf hoffen könne, einmal diese Position einzunehmen. Als Zweitgeborener einer Drittgeborenen besaß er eigentlich keinerlei Aussicht auf die Führung des Hauses und hat sein Leben stets in den Dienst der Familie gestellt. | Praiodar von Streitzig ist heute das unangefochtene Oberhaupt des älteren Hauses der Streitzig - doch lange Jahrzehnte seines Lebens hatte er nicht darauf hoffen könne, einmal diese Position einzunehmen. Als Zweitgeborener einer Drittgeborenen besaß er eigentlich keinerlei Aussicht auf die Führung des Hauses und hat sein Leben stets in den Dienst der Familie gestellt. | ||
So musste er mit neunzehn Jahren überraschend seine Knappenschaft abbrechen, weil er ansonsten erst Jahre später mit seinem Ritterschlag als volljährig gegolten hätte - und nicht bei der Wahl seiner Mutter [[Mera von Streitzig ä.H.]] zur Soberana des Hauses im Jahr 982 BF mit hätte abstimmen dürfen. Danach besuchte Praiodar – | So musste er mit neunzehn Jahren überraschend seine Knappenschaft abbrechen, weil er ansonsten erst Jahre später mit seinem Ritterschlag als volljährig gegolten hätte - und nicht bei der Wahl seiner Mutter [[Mera von Streitzig ä.H.]] zur Soberana des Hauses im Jahr 982 BF mit hätte abstimmen dürfen. Danach besuchte Praiodar – mit anfangs mäßigem Erfolg - die Rechtsgelehrtenschule zu Punin und diente später lange Jahre bei Reto und Hal am Hofe zu Gareth. | ||
Die Nachfolge seiner alternden Mutter Mera, davon ging Praiodar Zeit seines Lebens aus, würde sich zwischen der ältesten Linie und seinem Bruder [[Gernot von Streitzig ä.H.]] entscheiden. Doch dann kam es anders: [[Answin von Rabenmund]] griff nach der Krone und fand in Gernot von Streitzig einen ehrgeizigen Anhänger. Praiodar hingegen wurde von seiner Mutter angewiesen, den Kontakt zum Haus Gareth aufrecht zu erhalten und die Getreuen Brins im Almadanischen zu unterstützen. Dies zahlte sich aus, als zwei Jahre später der Nachfolger Meras gewählt wurde und König Brin, vertreten durch [[Storko von Gareth-Streitzig]], bei der Wahl Praiodar gegenüber seinem Vetter Rondradan bevorzugte. | Die Nachfolge seiner alternden Mutter Mera, davon ging Praiodar Zeit seines Lebens aus, würde sich zwischen der ältesten Linie und seinem Bruder [[Gernot von Streitzig ä.H.]] entscheiden. Doch dann kam es anders: [[Answin von Rabenmund]] griff nach der Krone und fand in Gernot von Streitzig einen ehrgeizigen Anhänger. Praiodar hingegen wurde von seiner Mutter angewiesen, den Kontakt zum Haus Gareth aufrecht zu erhalten und die Getreuen Brins im Almadanischen zu unterstützen. Dies zahlte sich aus, als zwei Jahre später der Nachfolger Meras gewählt wurde und König Brin, vertreten durch [[Storko von Gareth-Streitzig]], bei der Wahl Praiodar gegenüber seinem Vetter Rondradan bevorzugte. |
Bearbeitungen