2.008
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SteveT (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 13:57, 7. Jul. 2009 (UTC) | --[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 13:57, 7. Jul. 2009 (UTC) | ||
:Zu Tosch Mur siehe auch Angroschs Kinder 105: zwergischer Eigenname der Waldwacht. Dagegen 101: Eisenwald ist Isnatosch. --[[Benutzer:Gonfaloniere|Gonfaloniere]] 16:12, 7. Jul. 2009 (UTC) | :Zu Tosch Mur siehe auch Angroschs Kinder 105: zwergischer Eigenname der Waldwacht. Dagegen 101: Eisenwald ist Isnatosch. --[[Benutzer:Gonfaloniere|Gonfaloniere]] 16:12, 7. Jul. 2009 (UTC) | ||
Warum sollte man sie rückgängig machen? Das sich Tosch Mur weiter bis in die Südpforte zieht war mir beim Schreiben des Artikels durchaus bekannt und stellt ja auch keinen Widerspruch dar. Der Löwenanteil von Tosch Mur liegt auf Waldwachter Grund und Boden, deshalb sollte dieser Landschaftsname auch hier erwähnt werden. Dass die Valquirsenke den Eigenamen Valguzia trägt ist mittlerweile ja auch in mehreren offiziellen Quellen erwähnt worden (den Namen habe ich genauso aus freien Stücken erfunden, wie damals Caldaia). Dass der höchstgelegene Teil der Waldwacht "Hohe Waldwacht" heißt, ist ja wohl auch nur logisch - ich meine mich allerdings zu erinnern, daß ich diesen Namen damals von irgendwo übernommen habe. Möglicherweise aus einem Boten-Artikel oder aus einem Abenteuer.--[[Benutzer:SteveT|SteveT]] 18:29, 7. Jul. 2009 (UTC) |
Bearbeitungen