Familia Vivar: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 102: Zeile 102:
[[Rondrigo de Vivar y Albesh|Rondrigo III. ''Brancaleón'' Leovigildo Volapio de Vivar y Albesh y Alhimaham]] ([[Annalen:893|893]]-[[Annalen:926|926]]) unterschied sich sehr von seinem lebenslustigen Bruder Enjural. Der ernste, schweigsame Hüne war Castellan auf Al'Keshir und führte ein wahrhaft rondragefälliges Leben. Er war zudem als Herr von Alhimaham Reichsritter. Wegen seiner Tapferkeit und Stärke erhielt er seinen Beinamen, der so viel wie Löwenpranke bedeutet. Nach dem Tode des Kaisers schwor der furchtlose Kämpfer seinem neuen König [[Chiarissimo von Rebenthal]] erst nach langem Zögern die Treue. Als er von diesem jedoch hintergangen wurde, wandte er dem Fürstentum im Jahre [[Annalen:919|919]] aus beleidigtem Stolz für zwei Jahre den Rücken und ging zu den Novadis, kehrte jedoch wieder zurück. Bei der (aussichtslosen, aber zumindest heldenhaften) Verteidigung der von [[avwik:Malkillah II|Malkillah II.]] bestürmten Pfalz Al'Keshir im Jahre [[Annalen:926|926]] starb er schließlich, nachdem er ein unbeantwortetes Hilfegesuch an die Familia Dalias gesandt hatte und Alhimaham bereits hatte aufgeben müssen. Seine Gemahlin [[Shahania de Braast]] und seine beiden Töchter kamen dabei ebenfalls zu Tode.  
[[Rondrigo de Vivar y Albesh|Rondrigo III. ''Brancaleón'' Leovigildo Volapio de Vivar y Albesh y Alhimaham]] ([[Annalen:893|893]]-[[Annalen:926|926]]) unterschied sich sehr von seinem lebenslustigen Bruder Enjural. Der ernste, schweigsame Hüne war Castellan auf Al'Keshir und führte ein wahrhaft rondragefälliges Leben. Er war zudem als Herr von Alhimaham Reichsritter. Wegen seiner Tapferkeit und Stärke erhielt er seinen Beinamen, der so viel wie Löwenpranke bedeutet. Nach dem Tode des Kaisers schwor der furchtlose Kämpfer seinem neuen König [[Chiarissimo von Rebenthal]] erst nach langem Zögern die Treue. Als er von diesem jedoch hintergangen wurde, wandte er dem Fürstentum im Jahre [[Annalen:919|919]] aus beleidigtem Stolz für zwei Jahre den Rücken und ging zu den Novadis, kehrte jedoch wieder zurück. Bei der (aussichtslosen, aber zumindest heldenhaften) Verteidigung der von [[avwik:Malkillah II|Malkillah II.]] bestürmten Pfalz Al'Keshir im Jahre [[Annalen:926|926]] starb er schließlich, nachdem er ein unbeantwortetes Hilfegesuch an die Familia Dalias gesandt hatte und Alhimaham bereits hatte aufgeben müssen. Seine Gemahlin [[Shahania de Braast]] und seine beiden Töchter kamen dabei ebenfalls zu Tode.  


Nach dem Ende des ''Brancaleón'' und dem unglückseligen Boltanspiel seines Bruders war die Famiglia auf einem neuerlichen Tiefpunkt angelangt. Ein Großteil der Familienmitglieder war nun landlos. Man besaß seit dem Jahre [[Annalen:933|953 BF]] lediglich noch das (ob der reichen Ländereien um Alhimahm) bislang vernachlässigte Dörfchen Vivar sowie den Junkertitel, während Dom Enjurals Gläubiger stetig die Rückzahlung der Schulden oder die Pfändung des Palacio forderten.
Nach dem Ende des ''Brancaleón'' und dem unglückseligen Boltanspiel seines Bruders war die Famiglia auf einem neuerlichen Tiefpunkt angelangt. Ein Großteil der Familienmitglieder war nun landlos. Man besaß seit dem Jahre [[Annalen:933|953]] lediglich noch das (ob der reichen Ländereien um Alhimahm) bislang vernachlässigte Dörfchen Vivar sowie den Junkertitel, während Dom Enjurals Gläubiger stetig die Rückzahlung der Schulden oder die Pfändung des Palacio forderten.
 
===Unter dem Hause Gareth===
===Unter dem Hause Gareth===
Ein neuer Kaiser brachte den Vivar nicht den erhofften Aufschwung. Der Titel des Reichsritters wurde nicht bestätigt, da Kaiser Perval der Verlust Al'Keshirs von Neidern als des Brancaleonen Schuld dargestellt wurde.  
Ein neuer Kaiser brachte den Vivar nicht den erhofften Aufschwung. Der Titel des Reichsritters wurde nicht bestätigt, da Kaiser Perval der Verlust Al'Keshirs von Neidern als des Brancaleonen Schuld dargestellt wurde.