70
Bearbeitungen
Bega (Diskussion | Beiträge) |
Bega (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
== Dörfer & Güter == | == Dörfer & Güter == | ||
===Loredo=== | |||
Loredo ist der Hauptort des gleichnamigen Junkerguts und schmiegt sich an das Castello Loredoblick. Die 200 Einwohner leben hauptsächlich vom Fischfang und der Fischzucht, aber auch Holzwirtschaft und Papierherstellung sind von Bedeutung. | |||
===Miraval=== | |||
Miraval liegt beschaulich in einem Tal im Norden des Junkerguts Loredo. Um die 100 Menschen leben hier, zumeist Unfreie und gehen hier ihr Tagwerk nach. Eine Besonderheit sind die Weinberge, die Miraval umgeben und zum Weingut El Mirador gehören. In Miraval gibt es einen Rahja- und einen Peraine-Schrein. | |||
===Castillo Loredoblick== | |||
Castillo Loredoblick ist nach dem Baronssitz [[Castillo San Iñiago]] das zweitgrößtes Castillo in der Baronie Mesch. Das Castillo erhebt sich auf einem wenige Schritt hohen Felsen am Rande eines langgestreckten Sees, der von zwei Bächen gespeist wird. Bei der Befriedung des Landes im Götterlauf 1036 BF brannte das Castillo nieder. | |||
===Weingut El Mirador=== | |||
Das Weingut El Mirador liegt unweit des Dorfes Miraval in einem fruchtbaren Tal, das sich vorzüglich für den Weinanbau eignet. | |||
===Gutshof El Mojal=== | |||
Der Gutshof El Mojal liegt im Süden des Junkerguts an der Grenze zur Baronie Phexhilf. Da das Castillo Loredoblick bisher nicht wieder aufgebaut wurde, dient El Mojal als Sitz des Admininstradors Eslama Amado de Bolongaro. Der Gutshof ist umgeben von fruchtbaren Äckern und Wiesen. Hier wird vornehmlich Ackerbau betrieben, sowie die Rinderzucht. | |||
== Geschichte == | == Geschichte == |
Bearbeitungen