Gwain von Harmamund: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{PersonKopf|Wappen=[[Datei:Famiglia-von-Harmamund.jpg]]<br>Geviert in Gold und Purpur, darin links oben ein aufrechter roter Drache|Wahlspruch=|Familia=[[Familia von Harmamund|von Harmamund]]|Titel=[[Marschall Almadas]] und Reichsvogt von [[Kaiserlich Omlad]]}}
{{PersonKopf|Wappen=[[Datei:Famiglia-von-Harmamund.jpg]]<br>Geviert in Gold und Purpur, darin links oben ein aufrechter roter Drache|Wahlspruch=|Familia=[[Familia von Harmamund|von Harmamund]]|Titel=[[Marschall Almadas]] und Reichsvogt von [[Kaiserlich Omlad]]}}
{{Person1GeburtTod|Tsatag=8. Rondra [[Annalen:965|965 BF]]|Boronstag=}}
{{Person1GeburtTod|Tsatag=8. Rondra [[Annalen:965|965]] BF|Boronstag=}}
{{Person2Äußeres|Größe=1,82 Schritt|Gewicht=81 Stein|Haare=schwarz mit grauen Strähnen|Augenfarbe=grün}}
{{Person2Äußeres|Größe=1,82 Schritt|Gewicht=81 Stein|Haare=schwarz mit grauen Strähnen|Augenfarbe=grün}}
{{Person8Finanzkraft|Beziehungen=hinlänglich|Finanzkraft=hinlänglich}}
{{Person8Finanzkraft|Beziehungen=hinlänglich|Finanzkraft=hinlänglich}}
Zeile 15: Zeile 15:
Alle Hoffnungen auf die bereits sicher geglaubte Wiedergewinnung des Ragather Grafentitels für die eigene Linie waren somit dahin. Als deshalb in Gareth ein neuer Kaiser den Thron bestieg, der nicht aus dem Geschlecht Hals und Retos stammte, fiel es Gwain nicht allzu schwer, seine ganze Loyalität auf ihn zu setzen. Besiegt von den garethtreuen Magnaten unter Khorim Uchakbar in der ''Schlacht der Zwölfe'', wurde der Oberst nicht – wie die anderen answinistischen Verschwörer – auf die Festungsinsel Rulat verbracht, sondern in den Kgl.-Gfsl. [[Kerker von Al'Muktur]] geworfen, der seit jeher als ausbruchssicherstes (und ungastlichstes!) Verlies des ganzen Reiches gilt.
Alle Hoffnungen auf die bereits sicher geglaubte Wiedergewinnung des Ragather Grafentitels für die eigene Linie waren somit dahin. Als deshalb in Gareth ein neuer Kaiser den Thron bestieg, der nicht aus dem Geschlecht Hals und Retos stammte, fiel es Gwain nicht allzu schwer, seine ganze Loyalität auf ihn zu setzen. Besiegt von den garethtreuen Magnaten unter Khorim Uchakbar in der ''Schlacht der Zwölfe'', wurde der Oberst nicht – wie die anderen answinistischen Verschwörer – auf die Festungsinsel Rulat verbracht, sondern in den Kgl.-Gfsl. [[Kerker von Al'Muktur]] geworfen, der seit jeher als ausbruchssicherstes (und ungastlichstes!) Verlies des ganzen Reiches gilt.


Es war an ihm, dies zu widerlegen: Im endenden Phexmond [[Annalen:1021|1021 BF]] gelang dem Answinisten mit Hilfe gekaufter Kerkerwachen und anderen üblen Gesindels die Flucht aus der Zitadelle. Seit dem Gefecht in der unheimlichen, bei [[Valpokrug]] gelegenen [[Chabeth (Ruine)|Ruine von Chabetz]], in dessen Verlauf seine Befreier, darunter auch der [[Hilbarn Al'Shirasgan|''Gaukler'' Al'Shirasgan]], dingfest gemacht wurden, galt Gwain von Harmamund eine zeitlang im Limbus verschollen.
Es war an ihm, dies zu widerlegen: Im endenden Phexmond [[Annalen:1021|1021]] BF gelang dem Answinisten mit Hilfe gekaufter Kerkerwachen und anderen üblen Gesindels die Flucht aus der Zitadelle. Seit dem Gefecht in der unheimlichen, bei [[Valpokrug]] gelegenen [[Chabeth (Ruine)|Ruine von Chabetz]], in dessen Verlauf seine Befreier, darunter auch der [[Hilbarn Al'Shirasgan|''Gaukler'' Al'Shirasgan]], dingfest gemacht wurden, galt Gwain von Harmamund eine zeitlang im Limbus verschollen.


Der Oberst aber überlebte – gezeichnet durch die jahrelange Haft und den Efeuer, dem er seine erneute Flucht verdankte, doch ungebrochen. Der junge, zur Befreiung des von den Ferkinas heimgesuchten Landstrichs Transbosquirien gegründete [[Rossbanner-Orden|Orden vom wundersamen Rossbanner der Heiligen Hadjinsunni zu Blutfels]], dem er unter dem falschen Namen Bodar Pipote beigetreten war, verschaffte ihm die Gelegenheit, im Kampf gegen räuberische Ferkinas wenigstens einen Teil seiner Ehrenschuld am Königreich abzutragen. Der Verrat [[Khorim Uchakbar]]s und dessen Ernennung zum neuen Bey von Zul Djerim, wie die Novadis Transbosquirien nennen, weckte in Gwain zudem die Hoffnung, seinem Erzfeind noch einmal im Kampf gegenübertreten zu können, und er gedachte nicht, ihm ein zweites Mal zu unterliegen.
Der Oberst aber überlebte – gezeichnet durch die jahrelange Haft und den Efeuer, dem er seine erneute Flucht verdankte, doch ungebrochen. Der junge, zur Befreiung des von den Ferkinas heimgesuchten Landstrichs Transbosquirien gegründete [[Rossbanner-Orden|Orden vom wundersamen Rossbanner der Heiligen Hadjinsunni zu Blutfels]], dem er unter dem falschen Namen Bodar Pipote beigetreten war, verschaffte ihm die Gelegenheit, im Kampf gegen räuberische Ferkinas wenigstens einen Teil seiner Ehrenschuld am Königreich abzutragen. Der Verrat [[Khorim Uchakbar]]s und dessen Ernennung zum neuen Bey von Zul Djerim, wie die Novadis Transbosquirien nennen, weckte in Gwain zudem die Hoffnung, seinem Erzfeind noch einmal im Kampf gegenübertreten zu können, und er gedachte nicht, ihm ein zweites Mal zu unterliegen.


Inkognito als Weißer Ritter nahm er an der großen Ragather Grafenturnei von [[Annalen:1024|1024 BF]] teil, deren zwölf Bestplatzierte als Vertreter der almadanischen Seite im entscheidenden Zwölferkampf gegen die Heiden antreten durften. Harmamund erstritt unerkannt den Sieg und wusch seinen Schild nach Meinung vieler in jener schicksalsträchtigen Bataille von jedem Makel frei. Seite an Seite mit einem anderen Antagonist aus früheren Tagen – Marschall [[Ancuiras Alfaran]] – gewann er den rossknäufigen Säbel der [[Hadjinsunni von Yaquirtal|Heiligen Hadjinsunni]] zurück und beteiligte sich, mit diesem in der Faust, an der Rückeroberung der alten amhallassidischen Capitale [[Omlad]]. Hinter vorgehaltener Hand wird gemunkelt, dass es der erfahrene Stratege Harmamund war, nicht der bereits im Vorfeld schwer verwundete Anführer [[Ramiro Alcorta von Schelak]], der die Einnahme der Stadt als Schlüsselfigur befehligte.  
Inkognito als Weißer Ritter nahm er an der großen Ragather Grafenturnei von [[Annalen:1024|1024]] teil, deren zwölf Bestplatzierte als Vertreter der almadanischen Seite im entscheidenden Zwölferkampf gegen die Heiden antreten durften. Harmamund erstritt unerkannt den Sieg und wusch seinen Schild nach Meinung vieler in jener schicksalsträchtigen Bataille von jedem Makel frei. Seite an Seite mit einem anderen Antagonist aus früheren Tagen – Marschall [[Ancuiras Alfaran]] – gewann er den rossknäufigen Säbel der [[Hadjinsunni von Yaquirtal|Heiligen Hadjinsunni]] zurück und beteiligte sich, mit diesem in der Faust, an der Rückeroberung der alten amhallassidischen Capitale [[Omlad]]. Hinter vorgehaltener Hand wird gemunkelt, dass es der erfahrene Stratege Harmamund war, nicht der bereits im Vorfeld schwer verwundete Anführer [[Ramiro Alcorta von Schelak]], der die Einnahme der Stadt als Schlüsselfigur befehligte.  


Auf jeden Fall war es Dom Gwain, der als Anführer der [[Reconquistador]]es die Verteidigung der soeben eroberten Stadt bis zum ''Friedensschluss von Unau'' [[Annalen:1027|1027 BF]] leitete. Königin [[Rohaja von Gareth]] begnadigte den ehemaligen Answinisten darauf und bestätigte formell seine Stellung als Vogt von Omlad - ein Amt, das er faktisch bereits seit der Eroberung der Stadt [[Annalen:1025|1025 BF]] ausgefüllt hatte.
Auf jeden Fall war es Dom Gwain, der als Anführer der [[Reconquistador]]es die Verteidigung der soeben eroberten Stadt bis zum ''Friedensschluss von Unau'' [[Annalen:1027|1027]] leitete. Königin [[Rohaja von Gareth]] begnadigte den ehemaligen Answinisten darauf und bestätigte formell seine Stellung als Vogt von Omlad - ein Amt, das er faktisch bereits seit der Eroberung der Stadt [[Annalen:1025|1025]] ausgefüllt hatte.


Nachdem [[Ancuiras Alfaran]] das Marschallsamt im Jahre [[Annalen:1029|1029 BF]] niedergelegt hatte, um nicht gegen die Heimat seiner Gemahlin in den Krieg ziehen zu müssen, wurde Gwain von Harmamund nach der [[Schlacht von Morte Folnor|Niederlage von Morte Folnor]] zum Marschall Almadas erhoben. Diese Wahl [[Selindian Hal von Gareth|Kaiser Selindian Hals]] darf durchaus als Überraschung gelten, war es doch niemand anderes als der heutige Reichsvogt, der seinerzeit vor dem Königinnengericht zu [[Al'Muktur]] Anklage wider den [[Hüter des Almadin|Hütern des Almadins]] erhob, deren Großmeister heute Seine Majestät höchstselbst ist. Nichtsdestotrotz gilt der neue Marschall seither als des Kaisers bevorzugter Feldherr.
Nachdem [[Ancuiras Alfaran]] das Marschallsamt im Jahre [[Annalen:1029|1029]] niedergelegt hatte, um nicht gegen die Heimat seiner Gemahlin in den Krieg ziehen zu müssen, wurde Gwain von Harmamund nach der [[Schlacht von Morte Folnor|Niederlage von Morte Folnor]] zum Marschall Almadas erhoben. Diese Wahl Kaiser [[Hal II.]] darf trotz der großen militärischen Expertise Dom Gwains durchaus als Überraschung gelten, war es doch niemand anderes als der heutige Reichsvogt, der seinerzeit vor dem Königinnengericht zu [[Al'Muktur]] Anklage wider die [[Hüter des Almadin]] erhob, deren Großmeister heute Seine Majestät höchstselbst ist. Nichtsdestotrotz gilt der neue Marschall seither als des Kaisers bevorzugter Feldherr.
==Stimmen der Nobleza über {{PAGENAME}}==
==Stimmen der Nobleza über {{PAGENAME}}==
''"Harmamund würde selbst davor zurückschrecken einen Feind zu töten, wenn er nicht vorher im Garether Gesetzbuch die Erlaubnis dazu finden könnte."''
''"Harmamund würde selbst davor zurückschrecken einen Feind zu töten, wenn er nicht vorher im Garether Gesetzbuch die Erlaubnis dazu finden könnte."''