54
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
==Historie== | ==Historie== | ||
Nach dem Tode des Edlen [[Armando Feltonda]] hatte es sich dessen Sohn [[Randolfo Feltonda|Randolfo]] angeeignet, bis [[Ferando Meeltheuer von Brigellan]] sich gewaltsam der Dominie bemächtigte und diesen am 13. Boron [[Annalen:1036|1036]] BF eigenhändig aufknüpfte. | Nach dem Tode des Edlen [[Armando Feltonda]] hatte es sich dessen Sohn [[Randolfo Feltonda|Randolfo]] angeeignet, bis [[Ferando Meeltheuer von Brigellan]] sich gewaltsam der Dominie bemächtigte und diesen am 13. Boron [[Annalen:1036|1036]] BF eigenhändig aufknüpfte. | ||
Im Zuge der Taifa Rückeroberung half der horasische Signor Ferrante di Cerrano dem jetzigen Baron von Brigellan bei der Rückeroberung seines Lehens. | |||
Als die Rückeroberung erfolgreich war, setzte Dom Ferrando dann erstmal einen Administrador, den Greis Benito Hüttmacher, im Edlengut Zamora ein bis ihn Ferrante an seine Schuld erinnerte und dann in den späten 1030ern das Lehen als Edlengut übernahm. | |||
==Wirtschaft== | ==Wirtschaft== |
Bearbeitungen