YB40 Ragather Ritt durch die Südpforte: Unterschied zwischen den Versionen

Link auf „Culming (Castillo)“ vereinheitlicht
(Link auf „Culming (Castillo)“ vereinheitlicht)
 
Zeile 15: Zeile 15:
Haben nun die Magnaten [[Grafschaft Ragath|Ragatiens]] den Anfang gemacht? Tatsache ist, dass sich Anfang des Mondes ein schwer bewaffneter Zug von [[:lfwiki:Unterfels|Unterfels]] aus auf den Weg quer durch die ehemalige Grafschaft Südpforte gemacht hat. Zeugen beteuern, dass die Reiter nicht nur die Farben zahlreicher ragatischer Adelsgeschlechter zeigten, sondern neben dem Gold und Rot der Grafschaft Ragath auch das persönliche Wappen der Grafenfamilie. Wiewohl die Recherchen unseres Hauses mittlerweile ergeben haben, dass weder Graf [[Brandil von Ehrenstein]] noch seine Gemahlin Domna [[Rohalija von Streitzig ä. H.|Rohalija von Streitzig]] vor Ort gewesen sein können, gehen wir somit davon aus, dass eine der drei Töchter Ihrer Hochwohlgeboren den Zug begleitet haben. Verbürgt sind darüber hinaus die Wappen der Häuser [[Familia Aranjuez|Aranjuez]], [[Familia von Ragathsquell|Ragathsquell]], [[Familia Vascara|Vascara]], [[Familia von Graytenau|Graytenau]] und [[Familia von Franfeld|Franfeld]]. Selbst die Farben der [[Familia von Harmamund]] will man gesehen haben, was bedeuten würde, dass sich auch die Nichte Seiner Durchlaucht, Domna [[Morena von Harmamund]], dem Zug angeschlossen gehabt hätte. Hier mag es aber auch zu einer Verwechslung mit dem recht ähnlichen Wappen der Grafschaft Ragath gekommen sein.  
Haben nun die Magnaten [[Grafschaft Ragath|Ragatiens]] den Anfang gemacht? Tatsache ist, dass sich Anfang des Mondes ein schwer bewaffneter Zug von [[:lfwiki:Unterfels|Unterfels]] aus auf den Weg quer durch die ehemalige Grafschaft Südpforte gemacht hat. Zeugen beteuern, dass die Reiter nicht nur die Farben zahlreicher ragatischer Adelsgeschlechter zeigten, sondern neben dem Gold und Rot der Grafschaft Ragath auch das persönliche Wappen der Grafenfamilie. Wiewohl die Recherchen unseres Hauses mittlerweile ergeben haben, dass weder Graf [[Brandil von Ehrenstein]] noch seine Gemahlin Domna [[Rohalija von Streitzig ä. H.|Rohalija von Streitzig]] vor Ort gewesen sein können, gehen wir somit davon aus, dass eine der drei Töchter Ihrer Hochwohlgeboren den Zug begleitet haben. Verbürgt sind darüber hinaus die Wappen der Häuser [[Familia Aranjuez|Aranjuez]], [[Familia von Ragathsquell|Ragathsquell]], [[Familia Vascara|Vascara]], [[Familia von Graytenau|Graytenau]] und [[Familia von Franfeld|Franfeld]]. Selbst die Farben der [[Familia von Harmamund]] will man gesehen haben, was bedeuten würde, dass sich auch die Nichte Seiner Durchlaucht, Domna [[Morena von Harmamund]], dem Zug angeschlossen gehabt hätte. Hier mag es aber auch zu einer Verwechslung mit dem recht ähnlichen Wappen der Grafschaft Ragath gekommen sein.  


Was nun war der Sinn und Zweck dieser Unternehmung? Vielleicht mag die Reiseroute dem geneigten Leser darüber Aufschluss geben: Von Unterfels aufgebrochen, ritt der Zug zunächst bis zur ehemaligen Grenze der beiden Reiche den [[Yaquir]] entlang, um dann parallel zur Gugella gen [[:avwik:Firun|Firun]] einzuschwenken. Erste Station der nur mit leichtem Gepäck reisenden Gesellschaft war demnach die [[Feste Culming]]. Die längere Rast, die hier eingelegt wurde, deutet auf eingehende Beratungen mit Dom [[Stordan von Culming]] hin, einem der wenigen Magnaten der Grafschaft, der aufgrund von Macht und Einfluss des [[Familia von Culming|Hauses Culming]] zumindest noch Teile seiner Lehnslande kontrolliert. Haben die Ragatier dem womöglich zukünftigen Grafen der Südpforte einen vorzeitigen Antrittsbesuch abgestattet? Oder nur um den Preis gefeilscht für ein größeres Engagement von Almadas [[:avwik:Rahja|rahjawärtiger]] Grafschaft? Bahnt sich womöglich eine Allianz zwischen Dom Brandil und Dom Stordan an? Ein solches Arrangement wäre einigermaßen überraschend, galten die Beziehungen zwischen Ragath und dem noch amtierenden Grafenhaus der [[Familia Al'Kasim|Al'Kasims]] doch als überaus eng, wie die Knappschaft beweist, welche Domna [[Romina von Ehrenstein-Streitzig]], jüngste Tochter Graf Brandils, dereinst bei Domna [[Shahane Al'Kasim|Shahane]] absolvierte. Bemerkenswert ist in jedem Falle, dass man den noch amtierenden [[Banus]] der Südpforte aufsuchte, nicht aber [[Gräflich Agum]], wie der weitere Weg zeigen sollte.  
Was nun war der Sinn und Zweck dieser Unternehmung? Vielleicht mag die Reiseroute dem geneigten Leser darüber Aufschluss geben: Von Unterfels aufgebrochen, ritt der Zug zunächst bis zur ehemaligen Grenze der beiden Reiche den [[Yaquir]] entlang, um dann parallel zur Gugella gen [[:avwik:Firun|Firun]] einzuschwenken. Erste Station der nur mit leichtem Gepäck reisenden Gesellschaft war demnach die [[Culming (Castillo)|Feste Culming]]. Die längere Rast, die hier eingelegt wurde, deutet auf eingehende Beratungen mit Dom [[Stordan von Culming]] hin, einem der wenigen Magnaten der Grafschaft, der aufgrund von Macht und Einfluss des [[Familia von Culming|Hauses Culming]] zumindest noch Teile seiner Lehnslande kontrolliert. Haben die Ragatier dem womöglich zukünftigen Grafen der Südpforte einen vorzeitigen Antrittsbesuch abgestattet? Oder nur um den Preis gefeilscht für ein größeres Engagement von Almadas [[:avwik:Rahja|rahjawärtiger]] Grafschaft? Bahnt sich womöglich eine Allianz zwischen Dom Brandil und Dom Stordan an? Ein solches Arrangement wäre einigermaßen überraschend, galten die Beziehungen zwischen Ragath und dem noch amtierenden Grafenhaus der [[Familia Al'Kasim|Al'Kasims]] doch als überaus eng, wie die Knappschaft beweist, welche Domna [[Romina von Ehrenstein-Streitzig]], jüngste Tochter Graf Brandils, dereinst bei Domna [[Shahane Al'Kasim|Shahane]] absolvierte. Bemerkenswert ist in jedem Falle, dass man den noch amtierenden [[Banus]] der Südpforte aufsuchte, nicht aber [[Gräflich Agum]], wie der weitere Weg zeigen sollte.  


Denn hernach richtete man die Rösser gen Rahja und [[Pildek]], wobei sich die Berichte wiedersprechen, ob man nun dort Quartier bezogen habe oder nicht. In jedem Falle ging es weiter an der Südgrenze [[Baronie Schelak|Schelaks]] entlang, wobei Gerüchte von einem nächtlichen Abstecher gen Firun und Feuerschein am dunklen Horizont sprechen. Tatsächlich gesichert ist nur, dass man nach scharfem Ritt [[Endivarol]] und [[Castillo Reiherfels]] erreichte, wo ein festes Nachtlager aufgeschlagen wurde. Was immer nun der genaue Zweck des Ragather Rittes war, kaum ein größerer Plan kann Domna [[Concabella von Bonladur]] außen vor lassen, die als Herrin von Endivarol noch immer als eine der besten Partien der Gegend gilt. Kein Wunder, dass Dom [[Rafik von Aranjuez]] bereits in der Vergangenheit um die Hand der schönen Junkerswitwe geworben hatte. Gibt es vielleicht in dieser Richtung bald Neuigkeiten zu vernehmen?  
Denn hernach richtete man die Rösser gen Rahja und [[Pildek]], wobei sich die Berichte wiedersprechen, ob man nun dort Quartier bezogen habe oder nicht. In jedem Falle ging es weiter an der Südgrenze [[Baronie Schelak|Schelaks]] entlang, wobei Gerüchte von einem nächtlichen Abstecher gen Firun und Feuerschein am dunklen Horizont sprechen. Tatsächlich gesichert ist nur, dass man nach scharfem Ritt [[Endivarol]] und [[Castillo Reiherfels]] erreichte, wo ein festes Nachtlager aufgeschlagen wurde. Was immer nun der genaue Zweck des Ragather Rittes war, kaum ein größerer Plan kann Domna [[Concabella von Bonladur]] außen vor lassen, die als Herrin von Endivarol noch immer als eine der besten Partien der Gegend gilt. Kein Wunder, dass Dom [[Rafik von Aranjuez]] bereits in der Vergangenheit um die Hand der schönen Junkerswitwe geworben hatte. Gibt es vielleicht in dieser Richtung bald Neuigkeiten zu vernehmen?  
582

Bearbeitungen