538
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Eliane (Diskussion | Beiträge) (Verknüpfung zum Emirat Amhallassih ergänzt) |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
Das '''Amhallas''' ist eine almadanische Region. | Das '''Amhallas''' ist eine almadanische Region. | ||
Nur [[Bild:Amhallassih2.jpg|left|thumb|500px|Eine novadische Razzia bei Omlad]] noch kulturell und landschaftlich, heute aber zum größten Teil nicht mehr politisch, zählt die einst stolze Region Amhallas zum Königreich Almada. Bis zum [[Novadisturm]] in den Jahren [[Annalen:921|921]] bis [[Annalen:926|926]] BF markierte die ausnehmend fruchtbare Gemarkung zwischen dem Saumland der Khôm und dem Südufer des [[Yaquir]]s als Reichsmark die Südgrenze des Mittelreichs. Heute wird sie von novadischen Potentaten beherrscht, den sesshaft gewordenen Nachfahren jener Reiterstämme, die sie vor etwas mehr als 100 Jahren eroberten. | Nur [[Bild:Amhallassih2.jpg|left|thumb|500px|Eine novadische Razzia bei Omlad]] noch kulturell und landschaftlich, heute aber zum größten Teil nicht mehr politisch, zählt die einst stolze Region Amhallas zum Königreich Almada. Bis zum [[Novadisturm]] in den Jahren [[Annalen:921|921]] bis [[Annalen:926|926]] BF markierte die ausnehmend fruchtbare Gemarkung zwischen dem Saumland der Khôm und dem Südufer des [[Yaquir]]s als Reichsmark die Südgrenze des Mittelreichs. Heute wird sie als [[Emirat Amhallassih]] von novadischen Potentaten beherrscht, den sesshaft gewordenen Nachfahren jener Reiterstämme, die sie vor etwas mehr als 100 Jahren eroberten. | ||
Die jäh aufragenden, schroffen [[Amhallassihkuppen]] entstanden einem tulamidischen Märchen zufolge, als die Magier von Punin einen gewaltigen Heuschreckenschwarm versteinert zu Boden stürzen ließen, so dass sie heute das Königreich vor den Unbilden und Sandwinden der Wüste schützen, das sie eigentlich hatten verheeren und kahlfressen wollen. | Die jäh aufragenden, schroffen [[Amhallassihkuppen]] entstanden einem tulamidischen Märchen zufolge, als die Magier von Punin einen gewaltigen Heuschreckenschwarm versteinert zu Boden stürzen ließen, so dass sie heute das Königreich vor den Unbilden und Sandwinden der Wüste schützen, das sie eigentlich hatten verheeren und kahlfressen wollen. |
Bearbeitungen